OÖ-Liga

Gmunden verpflichtet neuen Torhüter

gmunden_big.jpgSchon beim OÖ Hallencup stand Manuel Kronberger für den SV Gmundner Milch zwischen den Pfosten, dabei wurde er gerade erst verpflichtet. Der 26-Jährige kommt vom ATSV Rüstorf, der in der 1. Klasse Süd zurzeit auf der sechsten Position überwintert. Immer wieder hatte es im Laufe der Herbstsaison Stimmen gegeben, die die teils schlechten Resultate Torhüter Christian Holzer in die Schuhe schieben wollten. Dass Kronberger ab sofort als Einsergoalie gilt, möchte Trainer Alfred Olzinger aber nicht bestätigen: "Mit Holzer, Diensthuber und Kronberger haben wir drei Torhüter, der mit den besten Leistungen in der Vorbereitung wird auch fangen." Weitere Zugänge möchte der Coach nicht ausschließen, doch glaubt er eher an den einen oder anderen Abgang bis sich das Transferfenster am 31. Jänner schließt.


"Ich war positiv überrascht"

Mit Manuel Kronberger kommt ein Mann an den Traunsee, der diesen eigentlich schon ganz gut kennt. Zunächst einmal war Kronberger schon vor einigen Jahren beim SV Gmunden, damals noch im Nachwuchs. Außerdem hat er es nicht allzu weit, die Anreise ins Seengebiet ist nicht mit Strapazen verbunden, was dem Verein auch sehr wichtig war. "Wir sehen uns bei Transfers ohnehin immer zunächst in der Region um. Aufgrund der Lage, kann man außerdem niemandem zumuten stundenlang unterwegs zu sein, um ins Training zu kommen. Manuel kommt aus Rüstorf, was nicht so weit weg ist und hat auch schon einmal hier gespielt. Außerdem kennt er einige andere Gmundner Spieler, also ganz gute Voraussetzungen. Er hat auch eine gute Tormannstatur, ist groß, was uns auch wichtig war. Beim Hallencup hat er mich aber auch mit seiner Reaktionsschnelligkeit überzeugt, ich dachte nicht, dass er so flink ist. Er hat wirklich sehr gut gehalten, ich war positiv überrascht."

Dreikampf ums Tormannleiberl

Trotz dieser Qualitäten möchte Olzinger dem Neuzugang aber keineswegs einen Freifahrtschein ausstellen, der Konkurrenzkampf ist eröffnet. "Die Konstellation ist noch nicht ganz klar. Mit Holzer, Diensthuber und Kronberger haben wir drei Torhüter, der mit den besten Leistungen in der Vorbereitung wird auch im Frühjahr fangen. Der Tormann stellt sich somit eigentlich selber auf", freut sich der Coach auf einen regen Dreikampf. Kämpfen möchte er auch seine Feldspieler sehen, mit denen er beim OÖ Hallencup nicht sehr zufrieden war. "Wir haben zwar gute Einzelspieler, doch auch beim Hallencup hat man gesehen, dass uns andere Mannschaften in Sachen Kollektiv voraus sind. Da müssen wir stärker werden, die jungen Spieler noch reifen. Ein Manuel Schmidl steht natürlich oft im Rampenlicht, kommt zu vielen Torchancen. Doch das resultiert aus seinem guten Körpereinsatz, dieses Durchsetzungsvermögen möchte ich auch bei anderen Spielern sehen", fordert Olzinger, der weitere Transfers nicht ausschließt. "Viel wird nicht mehr passieren, die Zu- und Abgänge werden sich die Waage halten. Es wird aber eher so sein, dass wir Kosten reduzieren werden", weist der Gmunden-Trainer auf weitere mögliche Abgänge hin.



von Milan Vidovic