OÖ-Liga

Bad Schallerbach holt ungarischen Profi und verliert Schimpl

bad_schallerbach_big.jpgNachdem vor knapp zwei Wochen bekannt wurde, dass der SV sedda Bad Schallerbach mit Harald Ruckendorfer einen ehemalige LASK-Profi für das Mittelfeld verpflichtet, haben die Trattnachtaler nun einen zweiten Top-Transfer zu vermelden. Zoltan Toth heißt der Neue und spielte zuletzt beim ungarischen Zweitligisten FC Tatabanya. Zuvor war der 28-Jährige unter anderem beim Erstligisten Zalaergeszegi TE FC und Traditionsverein Honved Budapest engagiert. "Er hat bei uns Probetrainigs absolviert und sofort überzeugt", sagt Trainer Bela Hegedüs, der den Transfer eingefädelt hatte. Verzichten muss der Coach aber auf einen anderen ganz wichtigen Akteur, Tormann Klemens Schimpl fällt für den Rest der Saison aus.

Mann mit enormer Ballsicherheit

SV Bad Schallerbach, der Name steht für Offensivfußball, für Spielfreude und für Anfälligkeit in der Defensive. Das soll sich nun ändern, zumal der OÖ-Liga-Traditionsverein im Frühjahr wohl gegen den Abstieg spielen muss und Schwächen in der Abwehr keineswegs brauchen kann. Um das Problem zu beheben wurde zunächst Harald Ruckendorfer für das zentrale Mittelfeld engagiert. Nun folgt mit Zoltan Toth ein zweiter Mittelfeldspieler, der vornehmlich offensiv spielt, aber auch als Sechser geeignet wäre. "Zoltan ist ein sehr universeller Spieler, kann auf der Seite oder zentral im Mittelfeld spielen, offensiv wie defensiv. Bei uns könnte er den Sechser geben, wobei es immer auf den Gegner ankommt. In den Probetrainings hat er vor allem aufgrund seiner Ballsicherheit überzeugt, hat keinen einzigen Ball verloren. Außerdem ist er läuferisch stark und hat einen sehr guten linken Fuß. Ich hoffe, dass er auch in der Meisterschaft überzeugt und dann lange bei uns bleibt", ist Hegedüs von den Qualitäten seines Neuzugangs überzeugt, der auch bei Regionalligist Vöcklamarkt im Gespräch war.

Schimpl mit Kreuzbandriss

Auch wenn die Defensive manchmal schwächelte, so war hinter ihnen stets ein Mann, der so manch unmögliche Abwehr doch möglich machte. Klemens Schimpl fällt nun aber für den Rest der Saison aus, hat sich beim Schifahren das Kreuzband gerissen. Nun sind die Trattnachtaler auf Tormannsuche, vier Tage Zeit haben sie noch. "Das hat uns natürlich getroffen, Klemens ist ein toller Tormann. Jetzt in der Winterpause einen Einsergoalie zu bekommen ist äußerst schwer, entweder muss man viel zahlen oder man holt einen Ausländer. Mit Ilir Saliu haben wir einen zweiten Tormann, doch einen weiteren brauchen wir auf alle Fälle", hofft Hegedüs auf eine baldige Lösung des Problems. Ein möglicher Kandidat hätte Gmunden's Christian Holzer sein können, der ist aber beim Landesliga-Tabellenführer SK St. Magdalena gelandet.

zur OÖ-Liga-Transferliste

Immer auf dem Laufenden bleiben

von Milan Vidovic

Foto-Slide: LUI