Drei Duelle zwischen Radio OÖ-Liga und Regionalliga Mitte standen in den letzten drei Tagen auf dem Programm, jenes zwischen SV Pöttinger Grieskirchen und FC Wels musste jedoch abgesagt werden. ATSV Bamminger Sattledt und SV foli-pack Traun konnten ihre Partien gegen den FC Pasching bzw. Union St. Florian jedoch austragen und waren dabei auch äußerst erfolgreich. Berücksichtigen muss man hierbei jedoch die Aufstellungen der Regionalligisten, die eine Mischung zwischen Kaderspielern der Kampf- und der 1b-Mannschaft waren. Nichts desto trotz waren sowohl Sattledt-Coach Markus Waldl, der seine Mannschaft nach dem Spiel gegen UFC St. Peter/Au noch kritisiert hatte, als auch Stephan Kuranda mit den Leistungen ihrer Teams zufrieden.
FC Pasching - ATSV Bamminger Sattledt 0:2 (0:0)
Tore: Muslic, Gasperlmair
"Konzentriert, agil, aggressiv", zählt Sattledt-Coach Markus Waldl jene Eigenschaften, die seine Mannschaft im Spiel gegen eine durch fünf Kampfmannschaftsspieler verbesserte 1b-Mannschaft des FC Pasching an den Tag legte. Gegen St.Peter/Au hatte das nicht so recht geklappt, Waldl fand teils heftige Worte in Richtung einiger seiner Akteure. "Diesmal hat die Mannschaft das Spiel gut kontrolliert, hat kaum Chancen zugelassen und selbst viele herausgespielt. Meine Philosophie ist einfach, dass man das Spiel selbst in die Hand nimmt, ich möchte, dass agiert und nicht reagiert wird. Immer aktiv attackieren, immer Druck machen, immer stören. Natürlich hängt das auch mit dem Gegner zusammen, da spielen immer mehrere Faktoren mit", erklärt Waldl. Lange blieb es zwischen den beiden Teams jedoch beim 0:0, erst in der 75. Minute erlöste Miron Muslic die OÖ-Ligisten mit seinem Treffer zum 1:0. Zehn Minuten später erhöhte Neuzugang Thomas Gasperlmair auf 2:0. "Thomas ist sehr dynamisch und kopfballstark. Man kann jetzt schon sagen, dass er ein sehr guter Transfer für den Verein war", lobt der Coach den Neuen.
Union St. Florian - SV foli-pack Traun 1:1 (1:0)
Tor: Subasic
Auch der SV Traun bekam es beim Duell mit Union St. Florian nicht mit der besten Mannschaft des Regionalligisten zu tun, für Traun-Coach Stephan Kuranda ist das aber keine Ausrede: "Einerseits waren einige Top-Spieler wie Zemann oder Antonitsch dabei, andererseits wollten natürlich auch die jungen St. Florian-Spieler die Chance nutzen." Das gelang den Florianern zu Beginn des Spiels auch, gingen sie in der 20. Minute durch Thomas Zemann mit 1:0 in Führung. "Wir waren zwar im Rückstand, doch die Mannschaft hat die Dinge, die ich vorgegeben habe, auch eingehalten. Ich habe taktische Disziplin und richtiges Defensivverhalten gefordert, wollte, dass die Räume eng gemacht und möglichst schnell von Offensive auf Defensive umgeschaltet wird. Das ist gelungen, was sehr wichtig ist, denn auch unter der Meisterschaft werden wir es eher mit Gegner zu tun bekommen, gegen die wir aus einer gesicherten Defensive agieren müssen", erklärt Kuranda. In der zweiten Halbzeit konnte seine Mannschaft das Spiel dann noch offener gestalten, kam ihrerseits zu einigen Möglichkeiten. Eine davon nutzte Neo-Torjäger Adin Subasic, der zunächst dynamisch in den Sechzehner stürmte, vom gegnerischen Tormann aber von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Elfer versenkte Subasic in den Maschen und fixierte so den 1:1-Endstand.
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!