OÖ-Liga

Gmunden siegt knapp gegen Schlusslicht Traun (mit Fotos)

gmunden_big.jpgtraun_big.jpgIn der 19. Runde der Radio Oberösterreich Liga gastierte das Tabellenschlusslicht  SV foli-pack Traun in der SEP-Arena bei den Gmundnern, die in der Vorwoche noch die Flügel von Spitzenreiter SV Wallern mit einem 3:1 Erfolg zupften. Mit einem erneuten Sieg könnten die Hausherren ihren Erfolgslauf prolongieren und näher an die vorderen Tabellenränge vorstoßen. Auf der anderen Seite befinden sich die Trauner in einer Krise, da sie in dieser Saison erst zwei Siege verbuchen konnten und mit acht Punkten die Rote Laterne innehaben. Ebenso viele Punkte fehlen ihnen auf den Tabellenzwölften UFC Eferding, weshalb die Mission „Klassenerhalt“ ein schweres Vorhaben für die Gäste wird. Etwa 150 Zuseher ließen sich bei einem angenehmen Fußballwetter die Partie zwischen den beiden unterschiedlichen Mannschaften nicht entgehen.

Wenige Tormöglichkeiten

gmunden_traun_klein_03.jpgNach dem Anpfiff durch Schiedsrichter Ilija Vareskic schienen beide Mannschaften nicht so recht ins Spiel zu finden, wodurch auch kaum gelungene Offensivaktion vorgetragen wurden. Die Hausherren aus Gmunden waren zwar bemüht und versuchten, nach vorne zu spielen, doch zwingende Möglichkeiten resultierten dabei zunächst nicht. Die Gmundner verfügten jedoch über mehr Spielanteile, weshalb auch die Gäste aus Traun in der Offensive zustande brachten. Erst gegen Ende der ersten Spielhälfte nahm die Partie etwas an Fahrt auf und auch das Tabellenschlusslicht traute sich mehr zu als zu Beginn.

Führungstreffer für Gmunden

gmunden_traun_klein_09.jpgAls die Besucher bereits ein torloses Unentschieden nach 45 Minuten erwarteten gelang dem SV Gmundner Milch jedoch ein Tor wie aus dem Nichts. Nach einer zu weit geratenen Flanke von Andreas Pühringer, bei der sich der Trauner Torhüter Markus Asböck verschätzte, erkannte Gmundens Torjäger Manuel Schmidl seine Chance und verwertete den Ball zum 1:0 Führungstreffer. Nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte versuchten die Gäste dagegenzuhalten und fanden auch einige Tormöglichkeiten vor. Aber auch die Hausherren versuchten die Vorentscheidung in der Partie herbeizuführen. In der 69. Spielminute trafen Schmidl und Cetin jedoch nur die Latte des Trauner Tores. Gmunden trifft zum 1:0Wenige Momente später fiel dann der Ausgleich durch Christoph Hiesl, der den Ball im Kreuzeck der Gmundner versenkte. Der Treffer wurde aber wegen eines Foulspiels von Philipp Eder aberkannt. Zuvor machte Hiesl bereits auf sich aufmerksam, als nach einem Sololauf sein Schuss die Stange touchierte. Kurz vor Ende der Partie sah Lussambwe Nkumba noch die rote Karte wegen einer Tätlichkeit. In der Nachspielzeit gelang der Auswärtsmannschaft kein Torerfolg mehr, wodurch es beim 1:0 blieb und Gmunden den dritten Heimsieg en suite verbuchte.

Alfred Olzinger (Trainer SV Gmundner Milch):
„Torchancen waren heute Mangelware und es war viel Kampf und Krampf dabei. Mir fällt heute eigentlich kein Spieler für das Team der Runde ein.“

Stefan Kuranda (Trainer Traun):
„Was soll ich sagen, nach einer Niederlage meiner Mannschaft war ich noch nie so stolz auf das Team. Wir waren wider Erwarten ebenbürtig und phasenweise besser als Gmunden und haben auch Pech gehabt. Heute haben auch ein 15-jähriger und ein 16-jähriger bei uns gespielt und daher bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Es war doch ein etwas glücklicher Sieg für Gmunden.“

Beste Spieler: Kronberger, Bajza bzw. Hiesl

von Alexander Stadlmayr

Fotos: Helmut Klein