OÖ-Liga

Bad Schallerbach siegt in hochklassiger Partie

Bad SchallerbachMicheldorf

Im Zuge der 21. Runde kam es am Freitagabend im Trattnachtal zum Duell zwischen SV Sedda Bad Schallerbach und SV Grün-Weiß Micheldorf. Den Ausgang dieses grün-weißen Duells im Vorhinein zu tippen, dürfte für einige wohl etwas schwieriger gewesen sein. Obwohl Micheldorf vor der Partie in der Tabelle auf Platz fünf und somit deutlich vor den Gastgebern lag, durfte man nicht außer Acht lassen, dass die Trattnachtaler im Jahr 2012 den Platz erst einmal als Verlierer verlassen mussten (0:2 gegen Dietach in der Vorwoche). Den Zusehern bot sich dann ein offensives Fußballspiel, in denen beide Mannschaften auf Offensiv-Fußball setzten. Während Micheldorf wie aus der Pistole geschossen in das Spiel startete, dauerte es bei den Heimischen eine Weile, bis der Motor warm lief, dafür dann aber richtig.

Offensiver Schlagabtausch
Beide Teams legen intensiv los und suchen schnellstens den Weg nach vorne. Erstmals anklopfen konnten die Gäste aus dem Kremstal: Nach einer Sadikovic-Freistoßflanke geht ein  Micheldorfer Kopfball an den Pfosten - Glück für die Heimischen. Nur vier Minuten später ist das Aluminium dann aber den Micheldorfern behilflich. Halbartschlager vernascht einen Schallerbacher Verteidiger an der Strafraumgrenze und knallt das Leder mit einem satten Schuss aufs lange Eck, via Innenstange landet der Ball im Netz. 

Schallerbach vom Gegentreffer unbeeindruckt
Nach diesem Gegentreffer zeigen sich die Heimischen nicht geschockt und setzen sofort wieder an ihrem eigenen Spiel an. Die beste Chance für die Trattnachtaler leitet Goalgetter Daniel Haderer diesmal als Assist-Geber ein. Er zieht gut über rechts nach vorne und bringt einen perfekten Stangelpass. Seine beiden Kollegen Hegedüs und Ruckendorfer sind zwar in der Mitte positioniert, doch beide erreichen den Ball um Haaresbreite nicht. Micheldorf agiert zwar in der Defensive gut, doch in Minute 18 muss sich die Abwehr der Kremstaler dann geschlagen geben. Martin Hegedüs kann einen Pass in die Tiefe gut verarbeiten, überspielt Keeper Schrattenecker und netzt zum 1:1-Ausgleich. 

In der Folge sind beide Teams in der Offensive gefährlich, Micheldorf sorgt meist durch Standards für Gefahr im Schallerbacher Strafraum. Dann klingelt es aber wieder im Kasten der Micheldorfer. Ruckendorfer auf den rechts aufgerückten Kessler, der einen super Stangelpass bringt. In der Mitte lauert Verteidiger Grochar, der einen Schritt schneller als Micheldorf-Keeper Schrattenecker ist und somit aus kurzer Distanz zum 2:1 einnetzt. Der offene Schlagabtausch geht weiter, Bad Schallerbach versucht es weiterhin über die Seiten, während die Gäste meist bei Freistößen und Eckbällen gefährlich werden. Es bleibt aber beim 2:1, als der Unparteiische die Akteure nach 45 Minuten in die Kabinen schickt.
 
Erneut meldet sich Micheldorf zuerst
Wie schon in Durchgang eins sorgen auch in der zweiten Halbzeit die Gäste für die erste sehenswerte Aktion. Nach nur einer Minute herrscht im Schallerbacher Strafraum viel Verkehr, aus einem Getümmel scheint der Ball über die Linie zu hüpfen - ein Schallerbacher kratz das Leder schlussendlich noch von der Linie. Dann haben die Gäste auch etwas mehr vom Spiel und kommen das eine oder andere Mal vors Schallerbacher Gehäuse. Schallerbach wird in Hälfte zwei das erste Mal in Minute 60 gefährlich. Nach einem Eckball steigt Marcel Majer auf und zwingt mit seinem Kopfball Torhüter Schrattenecker zu einer Glanzparade. Nach dieser Chance findet Bad Schallerbach wieder etwas besser ins Spiel, die Partie bleibt weiterhin offen. In Minute 65 setzt Bad Schallerbach einen weiteren Schritt Richtung Heimsieg. Weinberger tankt sich links gut durch, flankt zur Mitte und Ruckendorfer steht goldrichtig und köpft souverän zum 3:1 für die Gastgeber ein. Micheldorf ist in weiterer Folge bemüht und kommt noch das ein oder andere Mal gut vors Tor des Gegners, doch auch Bad Schallerbach nimmt in der Offensive kein Tempo raus macht weiter Druck nach vorne. 

Elfmeteralarm im Schallerbacher Strafraum
In Minute 72 bleibt den Schallerbachern kurz die Luft weg: Micheldorf tankt sich in den Strafraum und Schallerbachs Schachl riskiert eine Grätsche. Der Pfiff des Schiedsrichters ertönt, doch es gibt nicht Elfmeter, sondern Gelb für Micheldorfs Sadikovic wegen einer angeblichen Schwalbe. Schwer zu sagen, ob Schiri Biebl hier richtig lag - ein Elfmeterpfiff hätte auf jeden Fall bedeutend für den Ausgang der Partie sein können. In der Schlussphase bleibt der vermutete Sturmlauf von Micheldorf dann aus. Bad Schallerbach verwaltet geschickt und setzt auch durchaus in der Offensive Akzente. Die Gäste finden keine Mittel mehr, um den Sieg der Heimischen ernsthaft zu gefährden. 
 
Stimmen zum Spiel:
 
Günter Damberger, Co-Trainer Bad Schallerbach
"Es war eine offene Partie, wir hatten das ein oder andere Mal Glück, v.a. jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten. Beide Teams hatten Chancen und waren heute absolut ebenbürtig. Wir haben gekämpft und sind dafür belohnt worden, haben als glücklichere Mannschaft den Sieg eingefahren. Der Sieg war auf keinen Fall unverdient, da wir einfach unsere Chancen besser genützt hatten, doch es hätte genauso Micheldorf den Platz als Sieger verlassen können."
 
Formation: 4-2-3-1
Bester Spieler: Grochar Gerald, Pauschallob
 
Walter Waldhör, Trainer Micheldorf
"Wir haben gut begonnen und auch gut in die Partie gefunden. Dann kassierten wir aber zwei Tore, die man auch verhindern hätte können. Dann hatten wir zwar noch durch Standards den ein oder anderen Sitzer, trotzdem reichte es nicht. Wenn der Elfmeter gegeben wird, sieht es in den letzten Minuten wahrscheinlich noch anders aus, so ist der Sieg für Bad Schallerbach in Summe nicht unverdient. Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht mehr genug nachlegen können, um das Spiel noch drehen zu können." 
 
Formation: 4-4-2
Bester Spieler: -
 
Christoph Bolda