OÖ-Liga

"Kleiner Ibra" ist "VKB-Spieler der Runde"

vkb_spieler-der-runde.pngDieser Nachname verpflichtet. So wie bei Zlatan, sind es auch bei Edin vor allem die technischen Fertigkeiten, die ihn von anderen Spielern abheben. Der eine Ibrahimovic hat es allerdings schon längst zum Weltstar geschafft, der andere ist noch auf dem Sprung zum Profi. Einen Titel hat der Akteur von SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure dem schwedischen Nationalspieler allerdings voraus, er ist unser dieswöchiger "VKB-Spieler der Runde". Im Spiel gegen den ATSV Bamminger Sattledt war Edin Ibrahimovic an allen vier Toren beteiligt, erzielte zwei selbst und hält als Mittelfeldspieler schon bei elf Saisontoren. Ob der kleine und der große Ibrahimovic verwandt sind? - wir haben natürlich nachgefragt.


"Wir haben die selben Wurzeln"

Um die Frage gleich zu beantworten, nein, Edin und Zlatan sind nicht verwandt. "Wir haben die selben Wurzeln, kommen beide ursprünglich aus Bosnien-Herzegowina, verwandt sind wir aber nicht. Ich sehe ihm sehr gerne zu, kann mir immer wieder etwas abschauen, er ist einfach ein toller Spieler. Wir ähneln uns von der Spielanlage vielleicht ein bisschen im technischen Bereich, wo ich ebenfalls meine Stärken habe", sagt Edin Ibrahimovic. Der Offensivmann ist zwar kein großer, bulliger Spieler wie sein Namensvetter, ist jedoch sowohl Regisseur als auch Torjäger. Zwar wurde Ibrahimovic vom Stürmer zum offensiven Mittelfeldspieler umfunktioniert, erzielte in dieser Saison aber bereits elf Tore, ist damit bester Torschütze seiner Mannschaft. 

Immer wieder Ibrahimovic

Zwei seiner elf Tore schoss der 20-Jährige in der abgelaufenen Runde gegen den abstiegsgefährdeten ATSV Sattledt. In der 18. Minute überspielte er einen Gegenspieler, spielte optimal für Patrick Möschl auf, der anschließend allein auf's Tor zulief und zum 1:0 verwertete. Nur drei Minuten später traf die Nummer 9 zum ersten Mal selbst, als er den eigenen Treffer sogar selbst einleitete, auf rechts zu Sebastian Zirnitzer spielte, dieser zur Mitte flankte und Ibrahimovic per Kopf einschoss. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste, war es dann erneut Ibrahimovic, der das vorentscheidende 3:1 besorgte. Diesmal konnte Sattledt-Keeper Mario Turner seinen Kopfball zunächst noch abwehren, war beim anschließenden Volley-Schuss aber machtlos. In der 87. Minute machte Turner eine weitere schlechte Erfahrung mit dem Neuhofen/Ried-Regisseur, als er ihn nur noch per Foul stoppen konnte, dafür die Rote Karte sah und Schiedsrichter Manuel Schüttengruber Elfmeter verhängte. Diesen verwertete Sebastian Zirnitzer zum 4:1-Endstand. "In den ersten 20 Minuten hat Sattledt gut gespielt, nach ihrem vergebenen Elfmeter sind wir dann aber endlich aufgewacht. Auch nach unserer 2:0-Führung hatten beide Mannschaften gute Tormöglichkeiten, die etwas besseren fanden allerdings wir vor, mit etwas Glück hätte es noch deutlicher ausgehen können", hält Ibrahimovic das 4:1 auch in dieser Höhe für verdient.

"Ich hoffe, ihr Interesse geweckt zu haben"

"Er ist ein sehr guter Fußballer und bringt zurzeit konstant gute Leistungen", hat Trainer Michael Angerschmid viel Lob für Ibrahimovic übrig, weiß aber auch, dass es hier und da Verbesserungspotential gibt: "Er hat eine sehr gute Technik und die Ruhe am Ball. Vielleicht sogar etwas zu viel Ruhe, manchmal könnte er den Ball etwas früher abspielen." Das sollte sich der Mittelfeldmann zu Herzen nehmen, denn sein Ziel ist ganz klar, Fußballprofi zu werden. "Ich werde alles dafür geben, um Profi zu werden, werde jede Hürde nehmen. In den letzten Runden war ich immer nur bei den Amateuren, wobei die Spiele von oben oft beobachtet wurden. Ich hoffe, ihr Interesse geweckt zu haben, werde das Gespräch suchen", lässt Ibrahimovic auch im Gespräch mit ooeliga.at keinen Zweifel über seinen Willen aufkommen, wie sein Namensvetter Zlatan die Leidenschaft Fußball zum Beruf zu machen.

von Milan Vidovic

Foto-Slide: LUI