OÖ-Liga

Micheldorf gewinnt beinahe zweistellig - Roidinger mit fünf Volltreffern

micheldorf_big.jpgtraun_big.jpgDer Abstieg des SV foli-pack Traun aus der Radio OÖ-Liga lässt sich wohl nicht mehr vermeiden. Daher begann man beim Tabellenletzten bereits jetzt schon mit der Planung für die kommende Spielzeit. In diesen Überlegungen spielte Trainer Stephan Kuranda keine Rolle mehr, was dieser zum Anlass nahm, um bereits vorzeitig den Verein zu verlassen. Sein interimistischer Nachfolger, Jürgen Wagner, erlebte bei seinem Einstand gegen den SV Grün-Weiß Micheldorf einen wahren Alptraum, kam sein Team doch mit 0:9 unter die Räder. Bei den Gästen stachen besonders Roidinger mit fünf bzw. Gotthartsleitner mit drei Toren hervor.


Sechs Tore in nur einer Halbzeit

Micheldorf ging als klarer Favorit in dieses Duell, strebt man noch den dritten Platz in der Endabrechnung der Tabelle an. Um dieses Ziel erreichen zu können, waren drei Punkte gegen das Tabellenschlusslicht fix eingeplant. Dementsprechend motiviert gingen die Mannen von Walter Waldhör in die Partie. Bereits in der sechsten Minute besorgte Michael Obermair mit einem Kopfball die frühe Führung der Gäste. Nur vier Minuten später musste Trauns Torhüter Markus Asböck den Ball erneut aus dem Netz fischen. Abermals war mit Stefan Gotthartsleitner ein Spieler des SV Micheldorf per Kopf erfolgreich. Der Torschütze schien nach diesem Erfolgserlebnis so richtig auf den Geschmack gekommen zu sein. So legte Gotthartsleitner nur Sekunden nach seinem ersten Treffer gleich den nächsten nach. Dieses Mal platzierte Micheldorfs Nummer zwei einen Schuss genau ins Eck.

traun-micheldorf_roidinger.jpgDie Trauner Mannschaft schien sich von diesem katastrophalen Start in diese Begegnung nicht mehr zu erholen und so hagelte es auch in den folgenden Minuten ein Gegentor nach dem anderen. Zunächst verwertete Micheldorfs Top-Torjäger und Kapitän Mathias Roidinger in der 18. Spielminute einen Elfmeter zum 0:4, ehe sich Gotthartsleitner zum bereits dritten Male in dieser Partie bejubeln lassen durfte, nachdem er einen Stanglpass aus kurzer Distanz im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Waldhör-Elf alle fünf Minuten getroffen. Diesen Schnitt konnten oder wollten die Gäste nicht aufrechterhalten, denn bis zum nächsten Treffer dauerte es dieses Mal immerhin acht Minuten. Nach einem weiten Pass konnte sich Roidinger im Laufduell mit Philipp Eder durchsetzen und sicher zum 0:6 einschieben. Mit diesem Ergebnis sollte schließlich dann auch die aus Trauner Sicht so rabenschwarze erste Hälfte enden.  

Roidinger mit Hattrick

Der Beginn der zweiten Hälfte war ein Spiegelbild zur ersten. Der einzige Unterschied lag darin, dass die weiterhin tonangebenden Micheldorfer vor dem Tor nicht mehr so konsequent agierten, wie dies noch in den ersten 30 Minuten des Spiels der Fall war. So dauerte es bis zur 70. Minute, ehe den Gästen Treffer Nummer sieben an diesem Tag gelang. Nach einem Eckball versenkte Roidinger den Ball per Kopfball im Kasten der Trauner. Der Topscorer im Dress der Grün-Weißen erzielte somit seinen bereits dritten Treffer in dieser Partie, gleichbedeutend mit seinem vierzehnten in der gesamten Spielzeit. Saisontor Nummer fünfzehn und sechzehn ließen nicht lange auf sich warten. So vollendete Roidinger seinen lupenreinen Hattrick in Durchgang zwei mit weiteren Treffern, wobei er in der 75. Minute nach schönem Doppelpass bzw. in der 80. Minute per Kopfball traf. Es blieb schlussendlich auch beim 0:9, immerhin keine zweistellige Niederlage für Traun.

 

Stimmen zum Spiel

Jürgen Wagner (Trainer des SV foli-pack Traun):
„Es hat heute bei uns an allen Ecken und Enden etwas gefehlt. Vor allem im taktischen Bereich haben wir erhebliche Mängel aufgewiesen. Dazu kommt die fehlende Erfahrung einiger Akteure, wobei festzuhalten ist, dass die Jungen, welche aus der U16 nachgerückt sind, sich an diesem Tag noch am besten verkauft haben. Erschreckend war hingegen, dass einige arriviertere Spieler nicht in der Lage sind taktische Vorgaben umzusetzen. Wenn man sich unser Stellungsspiel vor Augen führt, so hat man diese Unzulänglichkeiten deutlich gesehen. Der Verein muss darüber nachdenken, wie und mit wem es weitergehen soll, denn diese Mannschaft ist einfach nicht intakt, egal ob der Trainer Kuranda oder Wagner heißt.“

Walter Waldhör (Trainer des SV Grün-Weiß Micheldorf):
„Wir haben unser Ziel, welches wir uns für diese Partie gesetzt hatten, drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, souverän erreicht. In der Vergangenheit war es nicht immer selbstverständlich in Traun zu gewinnen. Deshalb ist dieser klare Sieg natürlich erfreulich, wobei ich betonen muss, dass wir das heutige Ergebnis durchaus einzuordnen wissen.“


Anfangsaufstellung SV foli-pack Traun:
Asböck; Krasniqi, Vemba, Cam, Arslan (Kap.), Mehr, Smajli, Javorovic, Graser, Dalgic, Eder
Formation: 4-2-3-1
Die Besten beim SV foli-pack Traun: Rozic, Knezevic, Rieder

 Anfangsaufstellung SV Grün-Weiß Micheldorf: Schrattenecker; Gotthartsleiter, Gruber, Obermair, Roidinger (Kap.), Sadikovic, Forster, Kössl, Kütsön, Winkler, Hufnagl
Formation: 4-1-4-1
Die Besten beim SV Grün-Weiß Micheldorf: Roidinger, Gotthartsleitner

 

 SV foli-pack Traun – SV Grün-Weiß Micheldorf 0:9 (0:6)
Tore:
Obermair (6.), Gotthartsleitner (10., 11., 25.), Roidinger (18. Elf., 33., 70., 75., 80.)
Sportplatz Traun; 150 Zuschauer;
SR Smolinski

 

von Michael Obrecht

Foto: Thomas Netopilik