In einem überaus flotten Spiel zwischen Donau Linz und Union Dietach, setzten sich die Kleinmünchner aufgrund zweier Tore in der Nachspielzeit mit 3:1 durch. Vor etwa 400 Zuschauern waren die Gäste sogar in Führung gegangen, Donau konnte allerdings noch vor der Pause ausgleichen. Ab der 60. Minute machte die Scheiblehner-Elf immer mehr Druck und wurde mit zwei Treffern in der 90. bzw. 92. Minute belohnt. Damit übernahmen die Linzer den dritten Tabellenplatz, Dietach ist weiterhin Neunter.
Dietach geht in Führung
Nach dem Ausrutscher von Edeweiß Linz hatte Donau die Chance, auf Tabellenplatz drei hochzuklettern. Die Scheiblehner-Elf beginnt gegen Dietach auch gut, Yusuf Efendioglu versucht sich gleich zu Beginn in den gegnerischen Sechzehner zu dribbeln, was auch gelingt. Der Abschluss stimmt in dieser Anfangsphase allerdings noch nicht. Dominik Kirchberger versucht es per Freistoß, doch diesmal kann Dietach-Keeper Alexander Bartak sicher halten. Nach 15 Minuten versuchen auch die Gäste, etwas gefährlicher in Erscheinung zu treten, was sofort gelingt. Denn sie sind es, die in diesem Match in Führung gehen. Pascal Stöger bringt einen Freistoß in den Donau-Sechzehner, wo Kevin Grünwald hochsteigt und den Ball per Kopf zum 0:1 (21.) versenkt. Nach diesem Treffer versucht es Donau weiterhin, möchte nun schnellstmöglich den Ausgleich. Doch auch Dietach ist jetzt sehr gut im Spiel und kommt ebenfalls zu der ein oder anderen Möglichkeit. In der 31. Minute muss die Ablinger-Elf allerdings das erste Gegentor in diesem Duell hinnehmen. Wieder ist es ein Kopfball, der zu einem Tor führt. Diesmal kommt Donau's Günter Stöckler an den Ball und versenkt diesen aus etwa fünf Metern Entfernung zum 1:1. In der Schlussphase des ersten Durchgangs hat dann noch Sinisa Markovic zwei gute Chancen, doch Alexander Bartak kann zunächst seinen Freistoß sicher fangen, bei einem Schuss aus etwa elf Metern braucht er gar nicht eingreifen, denn der Schuss geht über das Tor.
Donau erhöht den Druck
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit sehen die Zuschauer erneut Chancen auf beiden Seiten, Zwingendes ist aber nicht dabei. Erst ab der 60. Minute erhöht Donau noch einmal das Tempo, kommt bei einem Kirchberger-Freistoß fast zum 2:1, der Ball geht aber nur an die Stange. Kurz danach versucht es Efendioglu per Fallrückzieher, Bartak kann aber gerade noch klären. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis ein Donau-Schuss im Tor landet, doch die Minuten verrinnen. Als die 90. Minute angebrochen ist und es nun doch nach einem Remis aussieht, bekommt Donau einen Elfmeter zugesprochen, Dietach's Martin Kammerhuber soll Efendioglu zu Boden gerissen haben. Einige haben diese Situation auch anders gesehen und hätten wohl eher ein Stürmerfoul gegeben. Nichts desto trotz gibt es Elfmeter, Dominik Kirchberger tritt an und trifft sicher ins rechte Eck - 2:1 (90.). Nun scheint Dietach aufgegeben zu haben, die Mannschaft ist frustriert. Donau nutzt das für ein weiteres Tor, Sinisa Markovic schießt nach einem Doppelpass zum 3:1 (92.) ein. Das ist auch der Endstand, Donau setzt damit die eigene Siegesserie fort und ist jetzt Tabellendritter.
Stimmen zum Spiel
Oliver Ablinger, Trainer Union Dietach
"Donau hat den Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit verdient, wir waren nicht im Stande uns aus ihrer Umklammerung zu befreien. Das 2:1 war allerdings eine Fehlentscheidung. Zunächst einmal soll es Abseits gewesen sein, außerdem hat Efendioglu Kammerhuber runter gezogen. Der Schiedsrichter hat das aber anders gesehen, das ist schon bitter."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!