Der 23. Spieltag der
allerdings auch. Diesmal lässt der ehemalige OÖ-Liga-Trainer nichts aus, lässt kein gutes Haar an der Vorgehensweise der Funktionäre des SV Traun,
, spricht sich klar gegen die Ablöse von Trainer Stephan Kuranda aus. Kabashi hat auch für die Verantwortlichen von Donau Linz einen Rat übrig, stellt sich gegen die Vorgehensweise gegenüber dem jungen Nenad Vidackovic, der kürzlich aufgrund von Gesprächen mit einem anderen Vereinen auf das Abstellgleis gestellt wurde. Darüber hinaus stelt sich Kabashi
, die vor allem dem SV Sierning zu schaffen machen könnte.
"Mit diesem Sieg hat Wallern quasi die Meisterprüfung geschafft. Es schaut jetzt wirklich gut aus, da müsste schon etwas ganz Grobes passieren, was ich nicht glaube. Was die Vertragsverhandlungen betrifft, so ist das zurzeit natürlich eine ganz schwierige Phase. Doch das ist ja gang und gäbe, auch bei anderen Vereinen. Bei Wallern werden auf der einen Seite die erfahrenen Spieler versuchen, womöglich andere OÖ-Liga-Vereine zu finden, da sie sich die Regionalliga nicht antun möchten. Bestes Beispiel ist Werner Topf, der ja bereits bei Donau Linz unterschrieben hat. Auf der anderen Seite gibt es auch Spieler, die wissen, dass sie in der Regionalliga wohl nicht zum Zug kommen werden. All diese Akteure müssen sich Gedanken machen, der Verein selbst natürlich auch. Es ist kein leichtes Vorhaben, eine Mannschaft zu stellen, die auch in der Regionalliga wettbewerbsfähig ist, dazu werden 7-8 Neuzugänge nötig sein. Die Frage ist nun, wo man diese Spieler herbekommt. Das ist sowohl finanziell als auch zeitlich mit einem großen Aufwand verbunden."
SV Gmundner Milch - UFC Gemüseregion Eferding 2:2
ooeliga.at: Eferding gab einen 2:0-Vorsprung aus der Hand und liegt drei Runden vor Schluss fünf Punkte hinter Weißkirchen. Trainer Petkov glaubt nicht mehr so recht an eine Aufholjagd, zurecht?
Kabashi: "Ich habe dieses Spiel vor Ort gesehen und muss sagen, dass Eferding sehr kompakt gestanden ist, das aber auch schon alles war. Man hat einfach zu wenig Fußball gespielt, ließ sich in der zweiten Halbzeit zu weit in die eigene Hälfte drängen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Gmunden den Anschlusstreffer schießen sollte. Natürlich kann das schon mal passieren, vor allem gegen eine offensivstarke Mannschaft wie Gmunden, doch sie hätten mehr nach vorne spielen müssen. Ein Punkt in Gmunden ist trotzdem gut für die Mannschaft, da muss man zufrieden sein. Natürlich fehlen jetzt zwei wichtige Punkte auf dem Konto, doch dieses Remis war sicher nicht ausschlaggebend dafür, dass Eferding auf dem drittletzten Platz liegt. Da gab es andere Spiele, die anders hätten verlaufen müssen, somit stehen sie auch zurecht auf diesem Rang."
Union Raika Weißkirchen - SV Pöttinger Grieskirchen 1:2
ooeliga.at: Grieskirchen setzte die tolle Serie fort und ist nun schon seit 15 Runden ungeschlagen. Wie in der Vorsaison, wird man wohl auch diesmal Vizemeister. Ist Grieskirchen der heimliche Gewinner dieser Saison?
Kabashi: "Dieser Sieg war zu erwarten, dennoch muss er auch erst gelingen. Es gibt ja genügend andere Beispiele, wo Favoriten eben nicht diesen Pflichtsieg nach Hause geholt haben. Grieskirchen erledigt aber auch diese Aufgaben mit bravour, was für die Mannschaft spricht. Natürlich kann man jetzt sagen, dass Weißkirchen mit einer sehr jungen Mannschaft und sogar einem Tormann als Feldspieler aufgetreten ist, doch das ist eher bezeichnend für die Situation dort, das geht ja schon in Richtung Jux-Mannschaft. Doch um zu Grieskirchen zurück zu kommen, diese Mannschaft hat sicher Qualität, auch für die Regionalliga, wobei diese natürlich ein schwarzes Tuch für sie darstellt. Es ist schon etwas traurig, doch Grieskirchen ist als Tabellenzweiter irgendwie der wahre Sieger in dieser Saison. Man hat viele Zuschauer bei den Heimspielen, immer eine gute Stimmung, weiterhin einige Derbies und die Kosten bleiben im Rahmen. Das passt im Moment optimal, und wenn sie das Gefühl haben sollten, dass man doch hinauf will, könnten sie auch das umsetzen."
SV Flexopack Sierning - SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure 1:2
ooeliga.at: Das war die dritte Niederlage im vierten Spiel für Sierning, was ist los mit der Luksch-Elf?
Kabashi: "Es sieht so aus, als ob Sierning ganz andere Probleme, als jene auf dem Platz hätte. Die Mannschaft ist wohl nicht konzentriert, denn einige Spieler haben begonnen mit anderen Teams zu verhandeln bzw. haben dort schon unterschrieben. Dort dürfte gerade einiges passieren, also ist es nur verständlich, dass man da nicht zu 100 Prozent bei der Sache ist. Schade, denn sie hätten um die vordersten Plätze mitspielen können, jetzt sieht es eher nach einem Mittelfeldrang aus. Hier hat es auch der Trainer ganz schwer, denn jemanden zu motivieren, der nicht bei der Sache ist, gestaltet sich nicht einfach. Man weiß ja nun auch, dass man in Sierning Probleme mit vielen Spielerabgängen bekommen könnte, vor allem auch was die Stammspieler-Regelung betrifft. Diese Regelung ist sicher gut gemeint, doch nützen tut sie niemandem etwas. Jene Vereine, die auf heimische bzw. junge Spieler setzen wollen, werden das ohnehin machen, auch ohne diesen Regelungen. Nun ist es aber so, dass Vereine oftmals gezwungen sind, gute Spieler auf die Bank oder auf die Tribüne zu setzen, andere Spieler können dagegen mehr Geld verlangen, weil sie genau wissen, dass die Vereine sie brauchen. Jetzt kann natürlich passieren, dass Sierning in der nächsten Saison mit einer völlig anderen Mannschaft dasteht, weil einige Stammspieler aufhören oder weggehen, so womöglich auch Probleme mit dem Klassenerhalt bekommt. Das ist für mich nicht zielführend."
Union Edelweiß Linz - ATSV Bamminger Sattledt 1:2
ooeliga.at: Sattledt war immer wieder mal an Punkten nah dran, jetzt gewannen sie beim Tabellendritten, Edelweiß. Welchen Wert hat dieser Sieg jetzt noch?
Kabashi: "Für Edelweiß ist die derzeitige Entwicklung sehr schade, denn sie waren über die ganze Zeit unter den Top-3. Jetzt könnte man sogar auf Rang sieben zurückfallen, was sowohl für den Verein als auch für Spieler und Trainer schade wäre. Für Sattledt freut es mich aber ganz besonders, denn man weiß ja was für eine Stimmung herrscht, wenn man von Woche zu Woche keinen Sieg landen kann. Dieser Sieg hat insofern großen Wert, da er für die Moral unheimlich wichtig ist. Im Fußball gibt es nur ein Heilmittel, und das ist der Sieg. So können sie zumindest etwas Auftrieb für den Rest der Saison, aber auch für die nächste Spielzeit mitnehmen."
SV foli-pack Traun - SV Grün-Weiß Micheldorf 0:9
ooeliga.at: Nach dem Abgang von Coach Stephan Kuranda kassierte Traun eine böse Abfuhr, 0:9 auf dem eigenen Platz. War das die richtige Entscheidung, einen völligen Neubeginn zu starten, auch ohne Kuranda als Trainer?
Kabashi: "Bei Traun standen einige junge Spieler auf dem Platz, 9:0 muss man aber erst gewinnen. Dafür muss man Micheldorf gratulieren, trotz allem. Traun kann man dagegen keineswegs zu der letzten Aktion gratulieren, denn sie haben sich nun einiges kaputt gemacht. Dieser Verein war nicht nur mir aufgrund des Auftretens, trotz dieser aussichtslosen Position, sympathisch. Diese Sympathien haben sie nur aufgrund der Arbeit von Stephan Kuranda gewonnen. Es gab überhaupt keinen Grund, sich von Kuranda zu trennen, denn er hat gute Arbeit geleistet und die Mannschaft so lange am Leben gehalten, ja sogar lange die Möglichkeit gehabt die Liga noch zu halten. Ich verstehe die Trauner Funktionäre nicht, denn so zerstören sie die eigene Arbeit und den eigenen Verein. So kann man mit keinem Trainer umgehen, vor allem nicht mit einem erfolgreichen. Jetzt wollen sie neu anfangen, schön und gut, doch wenn man einen guten Trainer hat, dann sollte man froh darüber sein und diesen auch behalten. Wenn sie nicht zufrieden waren, dann hätten sie im Winter gute Spieler holen sollen und nicht Nachwuchsspieler, um dann später überrascht zu sein, wenn kein Erfolg eintritt. Ich weiß nicht, was sie geglaubt haben, man kann nicht immer Glück haben, der Abstieg war absehbar."
Donau Linz - Union Dietach 3:1
ooeliga.at: Es sah schon nach einem Remis aus, in den Schlussminuten holte sich Donau aber doch den Sieg. Die Kleinmünchner sind jetzt Dritter, gehören sie dort auch hin?
Kabashi: "Wenn man sieht, dass Donau Tabellen-Dritter ist, dann fragt man sich schon, wo die Mannschaft gelandet wäre, wenn nicht all diese Ausrutscher gewesen wären. Natürlich gehören sie weit nach oben, aber es lief eben nicht alles optimal. Auf der anderen Seite muss man diesmal von einem glücklichen Sieg sprechen, wenn man in der 90. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekommt. Doch nun zu einem etwas anderen Thema, nämlich dem Konflikt zwischen Donau und dem Spieler Nenad Vidackovic. Ich finde, dass Donau möglichst schnell versuchen sollte, diese Unstimmigkeiten aus der Welt zu schaffen. Er ist nicht der erste und auch nicht der letzte Spieler, der mit anderen Vereinen spricht. Vidackovic ist meiner Meinung nach einer der talentiertesten Spieler in Oberösterreich, man kann solchen Akteuren nicht böse sein, wenn ihnen andere Vereine quasi hinterher laufen. Ihn gleich zu eliminieren ist nicht in Ordnung, das hat er nicht verdient. Immerhin hat er schon viel für den Verein geleistet und ist wie gesagt ein sehr guter Fußballer."
von Milan Vidovic
Foto-Slide: LUI