So hat man das in der OÖ-Liga wohl selten gesehen, wenn überhaupt. Micheldorf legte im Spiel bei Traun gleich los wie die Feuerwehr, nach neun Minuten stand es bereits 0:3, nach 32 Minuten 0:6. Zu diesem Zeitpunt hatte Mathias Roidinger zwei Tore beigesteuert, in der zweiten Halbzeit sollte ihm noch ein lupenreiner Hattrick gelingen, Endstand 0:9. "Bei Traun standen einige Spieler ohne OÖ-Liga-Erfahrung auf dem Platz, wir wissen das Ergebnis also genau einzuordnen. Trotzdem ist es schön, denn 9:0 gewinnt man nicht alltäglich, fünf Tore in einem Meisterschaftsspiel sind mir auch noch nicht gelungen. Gegen Weißkirchen haben wir zuletzt fünf Tore geschossen, 14 Tore in zwei Spielen ist schon eine tolle Bilanz", freut sich Roidinger, der nun bei 16 Saisontoren steht und damit an dritter Position der Torschützenliste liegt.
Tor 1: Roidinger holt zunächst selbst einen Elfmeter heraus und verwandelt diesen auch zum 0:4
Tor 2: Nach einem weiten Pass auf Roidinger, überläuft dieser einen Gegenspieler und schießt ins rechte Eck zum 0:6 ein.
Tor 3: Nach einem Eckball steigt Roidinger hoch und verwertet per Kopf zum 0:7.
Tor 4: Dietmar Gruber spielt einen optimalen Querpass auf Roidinger, der zum 0:8 einschießt.
Tor 5: Erneut steigt Roidinger nach einer Standardsituation hoch und köpft zum 0:9 ein.
"Ich persönlich habe mich am meisten über die beiden Kopfballtore gefreut, die fielen nach sehr scharf geschossenen Standards. Vor dem Spiel hat Trainer Waldhör auch gesagt, dass wir schon lange keinen Elfmeter mehr hatten, prompt habe ich einen rausgeholt", freut sich Roidinger, seinem Coach den Elfer-Wunsch erfüllt zu haben.
Im Frühjahr lief es für die Waldhör-Elf allerindgs nicht immer nach Wunsch, besonders in der Offensive hatte die Mannschaft Probleme, auch Mathias Roidinger. Zuletzt lief es aber wie am Schnürchen, mit zwei Kantersiegen arbeitete man sich wieder auf Rang vier vor und ist punktegleich mit dem Dritten, Donau Linz. "Zu Beginn der Rückrunde hatten wir immer wieder Pech vorne, der Höhepunkt war dann das Sierning-Spiel, in dem wir unglaublich viele Hunderter vergaben. Mit dem Cup-Spiel gegen Wallern platzte aber der Knoten, die Bilanz zuletzt war natürlich toll. Unser Ziel ist der dritte Tabellenplatz, der ja auch immer näher rückt. Wir haben es selbst in der Hand, treffen jetzt zu Hause auf Donau, wo wir unbedingt drei Punkte holen wollen", denkt der Torjäger schon an das bevorstehende Duell mit den Kleinmünchenern. Roidingerweiß aber auch schon relativ genau, wie es bei ihm nach der Saison 2011/12 weitergeht: "Ich habe dem SV Micheldorf für die kommende Saison zugesagt, da sollte nichts dazwischen kommen, da müsste schon ein deutscher Bundesligaverein bei mir anrufen. Der Verein hat angedeutet, dass man sich um einen zweiten starken Stürmer neben mir umsieht, was ich sehr begrüßen würde. Dann könnte man sich auch noch weiter nach vorne orientieren."
von Milan Vidovic