Der SV Gmundner Milch ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Ex-Coach Alfred Olzinger fündig geworden. Ab Sommer wird Thomas Heißl den Posten des Cheftrainers übernehmen. "Er war unser absoluter Wunschkandidat", versichert Sektionsleiter Otto Ahammer. Damit bleiben die Traunseestädter ihrer Linie treu und setzen weiterhin auf Bewährtes aus der Region, Heißl ist nämlich gebürtiger Ebenseer und war auch schon im Gmundner Nachwuchsbereich, für kurze Zeit sogar für die Kampfmannschaft, tätig. Der 37-Jährige verfügt über die UEFA-A-Lizenz und coachte zuletzt den Salzburger Landesligisten SK Strobl. "Ich kenne einige Gmundner Spieler, für mich ist diese Aufgabe auch eine Herzensangelegenheit", freut sich Heißl auf seine neue Tätigkeit.
Langjährige Erfahrung im Nachwuchsbereich
Thomas Heißl ist in Gmunden kein unbeschriebenes Blatt, war er vor Jahren schon im Nachwuchsbereich der Traunseestädter tätig, für kurze Zeit sogar mitverantwortlich für das A-Team. Danach konzentrierte sich der Wahl-Bad Ischler wieder auf den Nachwuchsbereich, diesmal aber in den Akademien diverser Bundesligavereine. Jahrelang bildete er junge Talente der SV Ried aus, auch die Akademie von Red Bull Salzburg kann er als eine seiner Stationen vorweisen. "Natürlich lege ich viel Wert auf die Ausbildung der Spieler, wenn sich jemand weiterentwickeln will, dann ist er bei mir richtig. Ich denke, dass sich in Gmunden jeder weiterentwickeln will, also passt das ganz gut", ist der Neo-Coach überzeugt. Bevor es an die Entwicklung geht, muss jedoch zunächst die Kaderplanung abgeschlossen werden: "Das ist ganz wichtig, um sich überhaupt weitere Ziele stecken zu können. Es macht keinen Sinn, irgendwelche Tabellenplatz-Vorgaben zu machen, wenn man nicht weiß, wie man im Vergleich zu anderen Mannschaften dasteht."
Primärziel ist eine einheitliche Fußballsprache
Der 37-Jährige denkt allerdings schon einen Schritt weiter, weiß schon ganz genau, was nach der Kaderplanung auf dem Programm steht. "In erster Linie müssen alle eine einheitliche Fußballsprache sprechen, das ist ganz wichtig. Wenn jemand etwas am Platz sagt, dann müssen das alle verstehen. System und Ordnung haben oberste Priorität. Ganz allgemein geht es in weiterer Folge aber immer um alles, also angefangen von der Mannschaft, über den Verein bis zu jedem einzelnen Fan. Wir müssen alle ins Boot holen, alle gemeinsam erfolgreich sein", weiß Heißl, der vom Verein keine Vorgaben hinsichtlich Tabellenplatz hat: "Wie gesagt, die Mannschaftsleistung steht im Vordergrund. Wenn die stimmt, dann stimmen auch die Ergebnisse. Für mich steht aber ohnehin immer der Mensch an erster Position."
Paulin bleibt bis Sommer Cheftrainer
Der neue Gmunden-Coach kann nicht nur mit einigen attraktiven Trainerstationen wie eben jene bei der AKA Ried, der AKA Red Bull Salzburg, Bad Aussee und Strobl dienen, er ist darüber hinaus Ausbildner in der oberösterreichischen Trainerausbildung und sportlicher Leiter der Fußball-HAK/HAS Bad Ischl. Heißl wird allerdings nicht ab sofort auf der Gmundner Trainerbank sitzen, Interimscoach Thomas Paulin wird diese Aufgabe auch bis Saisonende fortsetzen. Danach kehrt Paulin wieder zurück auf den Trainer-Posten der 1b-Mannschaft.
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!