Der zweite Vorrundentag beim OÖ Auto Günther Hallencup steht am Programm, duellieren sich am Samstagnachmittag die acht Teams aus der Gruppe West um die vier verbleibenden Finaltickets. Neben heißen Derbys zwischen Bad Ischl und Bad Goisern dürfen sich die Fans auch auf neue Gesichter freuen, könnte Stadl-Paura-Neuzugang und Ex-LASK-Profi Benjamin Freudenthaler sein Debüt beim OÖ-Ligisten feiern. Mit dem Live-Ticker von ligaportal.at bleiben Sie bei allen 28 Partien der "West-Teams" auf Ballhöhe.
Platz | Mannschaften | Spiele | Tordifferenz | Punkte |
1 | SV Grieskirchen | 7 | 23:10 | 16 |
2 | ATSV Stadl-Paura | 7 | 20:6 | 15 |
3 | SV Bad Ischl | 7 | 19:10 | 15 |
4 | USV Neuhofen/Ried | 7 | 12:11 | 12 |
5 | SV Gmundner Milch | 7 | 12:10 | 11 |
6 | SV Bad Schallerbach | 7 | 10:20 | 6 |
7 | UFC Eferding | 7 | 5:18 | 4 |
8 | SV Bad Goisern | 7 | 3:18 | 1 |
Die auffälligsten Spieler am heutigen zweiten Turniertag:
Ralph Scharschinger, Harrison Kennedy (beide SV Grieskirchen), Andreas Michl, Edvin Hodzic (ATSV Stadl-Paura), Miroslav Milosevic (SV Bad Ischl), Niklas Kölbl (USV Neuhofen/Ried Amat.), Manuel Langeder (SV Gmundner Milch), Dominik Weinberger (SV Bad Schallerbach)
Hallo und herzlich Willkommen zum Live-Ticker zum zweiten Turniertag beim OÖ Auto Günther Hallencup, Marco Wolfsberger begrüßt Sie aus der Trauner HAKA-Arena. Heute duellieren sich die acht Teams aus der Gruppe West um die restlichen vier Finaltickets.
19:05 Uhr: ATSV Stadl-Paura - USV Neuhofen/Ried Amat. Endstand: 3:1
Tore: Petter (3., 7.), Edvin Hodzic (10.); Kölbl (6.)
Spiel: Stadl nach diesem Sieg noch Gruppenzweiter.
18:53 Uhr: UFC Eferding - SV Gmundner Milch Endstand: 0:3
Tore: Calic (7., 10.), Chokchev (9.),
Spiel: Gmunden schrammt knapp an den Top-Vier vorbei, Eferding in den letzten Partien enttäuschend.
18:42 Uhr: SV Bad Goisern - SV Bad Ischl Endstand: 1:2
Tore: Pilipovic (10.); Gassenbauer (2.), Alic (10.)
Spiel: Im Kultderby zwischen Bad Goisern und Bad Ischl geht es "nur" mehr um's Prestige, Bad Goisern schon länger fix ausgeschieden, die Ischler hingegen nach einem starken Turniertag am Sonntag wie schon im Vorjahren wieder mitdabei. Im Derby setzt sich der Favorit dann auch verdient durch.
18:31 Uhr: SV Bad Schallerbach - SV Grieskirchen Endstand: 2:6
Tore: Weinberger (1.), Georgiev (8.); Kennedy (2., 4., 9.), Scharschinger (5., 6.), Madlmayr (7.)
Spiel: Nach anfänglichem Rückstand dreht Grieskirchen das Derby gegen Bad Schallerbach, verfällt dann in einen wahren Torrausch und feiert einen klaren Sieg in einem Torfestival.
18:19 Uhr: SV Gmundner Milch - ATSV Stadl-Paura Endstand: 3:3
Tore: Augustini (4.), T. Schmidl (6.). M. Schmidl (8.); Michl (2. Tormann), Freudenthaler (5.), Edvin Hodzic (10.)
Blaue Karte: Edvin Hodzic (10./ Stadl-Paura)
Spiel: Stadl-Tormann Andi Michl schaltet sich erneut in einen Angriff seiner Elf ein, fasst sich aus der Distanz ein Herz und schießt seine Elf mit einem wuchtigen Knaller in Front. Gmunden müsste gewinnen, um noch in die Finalphase aufsteigen zu können, doch in einem packenden Hin und Her fixieren die Stadlinger durch einen späten Treffer von Edvin Hodzic den Aufstieg. Die vier Finalteilnehmer stehen somit fest!
18:08 Uhr: USV Neuhofen/Ried A. - SV Bad Goisern Endstand: 3:0
Tore: Ramadani (4., 8.), Baumann (8.)
Spiel: Neuhofen ohne Mühe gegen den noch sieglosen Letzten des heutigen Turniers.
17:57 Uhr: SV Grieskirchen - UFC Eferding Endstand: 4:0
Tore: Madlmayr (3., 4.), Pollak (5.), Kennedy (8.)
Spiel: Grieskirchen hat nach diesem überzeugenden Sieg im Derby das Finalticket zu 99% in der Hand, Eferding wird hingegen genauso wie Bad Goisern am Sonntag nicht mehr dabei sein. Nach dem gut Start ins Turnier lief bei der Hegedüs-Elf nur mehr wenig zusammen...
17:45 Uhr: SV Bad Ischl - SV Bad Schallerbach Endstand: 5:1
Tore: Yilmaz (2., 3.), Milosevic (4., 8.), Gassenbauer (10.); Weinberger (15.)
Spiel: Die Ischler haben sich nun scheinbar in einen Flow gespielt, mit Schallerbach macht die Halada-Elf kurzen Prozess, der junge Yilmaz eröffnet den Torreigen mit einem Doppelpack, der Dreier war danach nie ernsthaft gefährdet. In der Schlussphase hält zunächst Sedda-Goalie Kramer gut, ehe er dann doch von Milosevic mit einem "Edelspitz" zum 4:0 bezwungen wird.
17:35 Uhr: SV Gmundner Milch - SV Bad Goisern Endstand: 4:0
Tore: M. Schmidl (2., 5., 6.), Chokchev (10.)
Blaue Karte: Nr. 8 (10./ Bad Goisern)
Spiel: Gmunden wahrt die Chance auf den Final-Einzug, Schlusslicht Goisern in dieser Partie ohne Chance. Bei der siegreichen Brandstetter-Elf geigt Offensivmann Manuel Schmidl mit einem Triple-Pack binnen vier Minuten auf.
17:23 Uhr: ATSV Stadl-Paura - SV Grieskirchen Endstand: 5:1
Tore: Hautzinger (2.), M. Koll (6.), Petter (7.), Edvin Hodzic (8., 10.)); V. Hoti (6.)
Spiel: Eine Machtdemonstration des ATSV Stadl-Paura! Auf die Führung von Stadl hat Grieskirchen durch Hoti noch die richtige Antwort, doch dann geigt der Herbstmeister groß auf und führt die Trattnachtaler regelrecht vor. Traumtore durch Petter und Hodzic markieren einen Kantersieg, Stadl zaubert, Grieskirchen kann da zumindest heute nicht ganz mit.
17:13 Uhr: UFC Eferding - SV Bad Ischl Endstand: 1:5
Tore: Alex Haider (3.); Milosevic (3., 5.), Sokol (5., 7., 9.)
Spiel: Die Eferdinger auch in dieser Partie zu leichtsinnig in der Defensive, da macht Ischl kurzen Prozess, spielt sich am Ende sogar in einen kleinen Spielrausch, wobei die starken Milosevic (mit einem Doppelpack) und Sokol (mit einem Hattrick binnen nicht einmal vier Minuten) zu zweit die UFC-Kicker abfertigen.
17:01 Uhr: SV Bad Schallerbach - USV Neuhofen/Ried A. Endstand: 1:2
Tore: Dizdaric (10.); Humer (4.), Ramadani (5.)
Spiel: Die Neuhofener haben Fahrt aufgenommen, der dritte Sieg in Serie öffnet die Türe in Richtung Finalrunde noch ein Stück weiter.
16:48 Uhr: SV Bad Goisern - SV Grieskirchen Endstand: 1:4
Tore: Husanik (8.); Neuböck (9.), R. Meister (10., 10.), Scharschinger (10.)
Blaue Karte: Nr. 18 (2./ Goisern), Nr. 15 (10./ Goisern)
Spiel: Wird Goisern zum Favoritenschreck? Lange sah's so aus, doch im Finish dreht Grieskirchen auf und gewinnt am ganz klar, wobei die letzten drei Treffer der Wartinger-Elf in der letzten Minuten fallen!
16:36 Uhr: SV Bad Ischl - ATSV Stadl-Paura Endstand: 1:4
Tore: Svarovsky (2.); Edvin Hodzic (5., 10.), Kienberger (8.,8.)
Blaue Karte: Michl (1./ ATSV Stadl-Paura), Svarovsky (4./ Bad Ischl)
Spiel: Stadl-Goalie Andi Michl muss nach nicht einmal einer Minute außerhalb des Strafraums ein sicheres Gegentor verhindern, Schiri Haselbruner pfeift zurecht Freistoß und gibt Blau. Svarovsky verwandelt den ruhenden Ball direkt zum 1:0. Svarosky sieht auch Blau nach einem taktischen Foul gegen Stadl-Stürmer Petter und Hodzic gleicht kurze Zeit später aus. Danach der ATSV mit einem Doppelpack, der die Partie entscheidet.
16:24 Uhr: USV Neuhofen/Ried A. - SV Gmundner Milch Endstand: 3:0
Tore: Schaller (3.), Ammerer (7.), Kölbl (9.)
Spiel: Die Jung-Innviertler drehen auf, Gmunden ohne Chance gegen die Talente aus Neuhofen, die auch vor dem Tor eiskalt sind, sich somit ins Rennen um die Finalrunden-Plätze am Sonntag eindrucksvoll zurückmelden.
16:12 Uhr: SV Bad Schallerbach - UFC Eferding Endstand: 2:1
Tore: Weinberger (3.), Viechtbauer (5.); R. Klinger (3.)
Spiel: Schallerbach profitiert von Individualfehlern der Eferdinger, auch Goalie Buchroithner an einem Gegentreffer nicht schuldlos. Der Dreier für die Klug-Elf wichtig, Eferding rutscht nach zwei Pleiten in Serie nun etwas ab in der Tabelle.
16:02 Uhr: SV Grieskirchen - SV Bad Ischl Endstand: 3:1
Tore: Scharschinger (2., 9.), Neuböck (5.); Sengül (7.)
Spiel: Wie bereits in den Vorjahren auch heuer der Großteil der Grieskirchner Vorstandsriege in der Halle vor Ort vertreten. Präsident Zechmeister, Obmann Schnaitler und Sportchef Scharschinger sehen dabei einen stark aufspielenden SVG, der im Spitzenspiel eine Ausrufezeichen setzt und die Kaiserstädter schlägt.
15:51 Uhr: USV Neuhofen/Ried A. - UFC Eferding Endstand: 3:1
Tore: Humer (4.), Kölbl (8.), Kapl (9.); Chr. Holzinger (7.)
Spiel: Die Weissenböck-Jungs aus Neuhofen brechen nach insgesamt 24 Spielminuten ohne Treffer ihre Torsperre und gehen gegen den UFC in Front und siegen verdient.
15:39 Uhr: ATSV Stadl-Paura - SV Bad Goisern Endstand: 0:0
Tore: -
Spiel: Wer eine klare Angelegenheit in dieser Partie erwartet hatte, wurde enttäuscht, Goisern hielt mit Petter, Freudenthaler & Co. voll mit, musste drei Minuten vor Schluss Stadl-Goalie Michl gleich zwei Mal in extremis retten, der in der Schlussminute auch in die gegnerische Hälfte mitging und miit einem Schuss an die Kreuzlatte nur um Millimeter am Siegestreffer scheiterte. So blieb es in einer packenden Partie beim 0:0.
15:28 Uhr: SV Gmundner Milch - SV Bad Schallerbach Endstand: 1:0
Tore: M. Schmidl (3.)
Spiel: Gmunden mit diesem Sieg weiter im Rennen um die Finarundenplätze.
15:17 Uhr: SV Grieskirchen - USV Neuhofen/Ried A. Endstand: 4:0
Tore: Scharschinger (4., 9.), Kennedy (5., 7.)
Spiel: Grieskirchen spielerisch erneut klar überlegen und dieses Mal sind die Trattnachtaler vor dem Tor wesentlicher kaltschnäuziger.
15:06 Uhr: SV Bad Ischl - SV Gmundner Milch Endstand: 3:0
Tore: Sengül (2.), Sokol (6.), Alic (8.)
Spiel: Ischl beginnt sehr konzentriert, steht hinten gut und setzt vorne immer wieder gekonnt Nadelstiche. Die Halada-Elf wirkt sehr souverän, geht im Lokalduell gegen den SVG schnell in Führung und gewinnt ungefährdet mit 3:0.
14:55 Uhr: UFC Eferding - SV Bad Goisern Endstand: 2:1
Tore: B. Hoti (2.), Mandir (4.); Schober (2.)
Spiel: In einem engen Match setzt sich Eferding durch, die Hegedüs-Elf weiter ungeschlagen, Goisern mit der zweiten Niederlage en suite.
14:43 Uhr: SV Bad Schallerbach - ATSV Stadl-Paura Endstand: 0:5
Tore: Hautzinger (1., 7.), Petter (2.), Freudenthaler (8.), Krachanov (10.)
Spiel: Die "Stadlinger" sind nun so richtig im Turnier angekommen, nach einem Blitzstart ist der Sieg nie in Gefahr und der Herbstmeister münzt letztendlich seine Überlegenheit auch in Tore um.
14:32 Uhr: USV Neuhofen/Ried A. - SV Bad Ischl Endstand: 0:2
Tore: Alic (8.), Durkovic (10.)
Blaue Karte: Nr. 10 (5./ Neuhofen), Nr. 6 (10./ Neuhofen)
Spiel: Volltreffer sind auch in dieser Partie vorerst Mangelware, Neuhofen übersteht eine zwei-minütige Unterzahl ohne Gegentreffer. Dann schlägt Ischls ALic zu, im Gegenzug verhängt Schiri Heiduck nach einem Foul an einem Neuhofener Stürmer Strafstoß, doch Ischl-Keeper Dramac pariert mit einer Fußabwehr. Im Finish wird's hektisch, Durkovic fällt zwei Mal, einmal wird auch rüde gefoult, es gibt Blau für den Verteidiger und der gefoulte Goalgetter verwandelt den Freistoß direkt zum 2:0 für die Kaiserstädter.
14:21 Uhr: SV Gmundner Milch - SV Grieskirchen Endstand: 1:1
Tore: Calic (10.); R. Meister (9.)
Spiel: Gmunden-Goalie Langeder, der im Winter von Pettenbach zum OÖ-Ligisten gewechselt ist, mit tollen Paraden hintereinander, hält sein Team im Spiel. Danach auch Glück für Gmunden, Neuböck verhaut eine "Tausender-Chance" alleinstehend vor dem leeren Tor, zirkelt das Leder drüber. Die Partie gleicht Einbahnstraßenfußball, und im Finish wird die Wartinger-Elf für ihr zehn-minütiges Anrennen scheinbar doch noch belohnt, trifft Roland Meister. Doch 2,2 Sekunden vor dem Schlusspfiff gleichen die Gmundner mit ihren ersten wirklich Chance im Spiel durch Calic aus - 1:1.
14:10 Uhr: SV Bad Goisern - SV Bad Schallerbach Endstand: 0:4
Tore: Georgiev (6.), Dizdaric (8., 9.), Weinberger (10.)
Spiel: Auch in der zweiten Partien geizen Teams relativ lange mit Toren. Die Intensität ist bislang noch nicht so hoch wie am gestrigen Vorrundentag. Doch nach insgesamt 15 Minuten und 33 Sekunden am heutigen Samstag ist der Torbann gebrochen, bringt Georgiev die Sedda-Kicker mit einem Flachschuss 1:0 in Front. Dann macht die Elf von Coach Reini Klug mit Goisern kurzen Prozess, Dizdaric gelingt der entscheidende Doppelpack, letztendlich gibt's einen klaren 4:0-Sieg.
14 Uhr: ATSV Stadl-Paura - UFC Eferding Endstand: 0:0
Tore: -
Spiel: Am Feld wäre es das Duell zwischen Herbstmeister und Nachzügler, in der Halle verläuft die Partei aber in den Anfangsminuten ausgeglichen. Bei Stadl feiert Ex-LASK- und Admira-Mödling-Profi Benji Freudenthaler sein Debüt für den OÖ-Ligisten. Danach gab es Chancen auf beiden seiten, doch Freudenthaler (Stadl) und Michael Holzinger (Eferding) scheitern knapp. Am Ende gibt es die erste Nullnummer des Turniers.
Die Schiedsrichter am heutigen Samstag:
Lino Heiduck, Asim Basic, Dr. Stefan Haselbruner
Gruppe Ost (Freitag, 16.01.2015, 17 - 22:15 Uhr): ASKÖ Donau Linz, SV Sierning, FC Wels, Union Weißkirchen, SC Marchtrenk, Union St. Martin/M., SV Micheldorf, Edelweiß Linz
Gruppe West (Samstag, 17.01.2015, 15 - 20:15 Uhr): SV Grieskirchen, UFC Eferding, SV Bad Schallerbach, SV Bad Ischl, SV Bad Goisern, ATSV Stadl-Paura, SPG Neuhofen/Ried Amateure, SV Gmundner Milch
Finaltag (Sonntag, 18.01.2015, 14 - 19:15 Uhr): Bis dato qualifiziert: Donau Linz, SV Sierning, Edelweiß Linz, Union Weißkirchen + 4 Gruppe West
Weitere Infos zum Turnier gibt es in unserer Vorschau zum OÖ Auto Günther Hallencup!