OÖ-Liga

OÖ-Liga 15/16: Analyse – das war Spieltag 29

Die 29. Runde der Oberösterreich-Liga ist absolviert. Ein Spieltag steht noch aus, dann ist die Saison 2015/16 in der höchsten Klasse des Bundeslandes endgültig beendet. In Sachen Abstiegskampf ist nun eine Entscheidung gefallen. Beide Teams, die den bitteren Gang in die Landesliga antreten müssen, stehen nun fest. Das Rennen um den Meistertitel ist jedoch noch nicht endgültig entschieden. Ligaportal.at beleuchtet noch einmal die wichtigsten Aspekte. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!

 

Vorentscheidung

Einen riesigen Schritt in Richtung Titelgewinn machte der Tabellenführer aus Grieskirchen. Man zeigte sich in einer bestechenden Verfassung und verpasste dem SC Marchtrenk eine heftige 5:0-Abreibung. „Der Sieg war heute mehr als verdient“, war Erfolgstrainer Helmut Wartinger nach Schlusspfiff zufrieden. Weil aber auch der schärfste Verfolger aus Vöcklamarkt voll punkten konnte, wurde die endgültige Titelentscheidung vertagt. Die Vietz-Elf feierte einen souveränen Dreier gegen den SV Bad Schallerbach. Man ließ dabei die traditionell starke Offensive des Kontrahenten kaum zur Entfaltung kommen. „Leider hatte Grieskirchen heute keinen Umfaller. Wir werden aber schauen, was nächste Woche noch passiert“, sagte der sportliche Leiter des Zweiten Alois Gerbl nach Spielende. Tatsächlich ist ein wahrer Kraftakt vonnöten, um die Regionalligarückkehr noch realisieren zu können. Man muss in der letzten Runde auf eine Niederlage des Leaders hoffen und selbst einen wohl deutlichen Auswärtssieg gegen die Mannschaft der Stunde aus Perg einfahren.

FussballSCMarchtrenkvsSVGrieskirchen0011

Umkämpfter dritter Rang

Einen äußerst spannenden Kampf um den dritten Platz im Endklassement liefern sich in diesen Wochen die Union Weißkirchen sowie die Union Edelweiß. Während die Olzinger-Truppe durch das 2:2 gegen USV Neuhofen/Ried Amateure einen kleinen Dämpfer erhielt, schlossen die Linzer (3:1 gegen den SV Gmundner Milch) auf den direkten Kontrahenten im Ranking auf. Beide halten nun bei 49 Punkten. Sie treffen in der letzten Runde jeweils auf bereits fix abgestiegene Teams. Nicht unerwähnt bleiben darf der tolle Lauf der DSG Union Perg. Der 3:1-Triumph gegen den SV Sierning war bereits der fünfte en suite. In jenen fünf Partien erzielte man darüber hinaus enorm starke 15 Volltreffer. Man kletterte im Klassement weiter und scheint bereits auf Rang sieben auf. Sogar der fünfte Platz ist noch in Reichweite.

 

Entscheidung im Abstiegskampf

Nachdem bereits der SV Sierning als Fixabsteiger festgestanden war, herrscht nun auch für den SC Marchtrenk Gewissheit. Man bekam vom Tabellenführer eine 0:5-Packung verpasst, welche den bitteren Gang in die Landesliga besiegelte. Insbesondere in der zweiten Halbzeit kam man dabei richtig unter die Räder. Man musste dabei satte vier Gegentore innerhalb von zehn Minuten schlucken.

 

Fotocredit: Harald Dostal