OÖ-Liga

Ligaportal-Spiel der Runde: Cup-Sieger und Aufsteiger SV Bad Schallerbach fordert SPG Weißkirchen/Allhaming

Selbstvertrauen aufgrund der jüngsten Erfolge, ein qualitativ hochwertiger Kader und spektakuläre Sommertransfers: Vieles spricht dafür, dass der SV Bad Schallerbach der neuen Saison in der LT1 OÖ-Liga seinen Stempel aufdrücken kann. Im Ligaportal-Spiel der Runde 1 geht es gegen die SPG Weißkirchen/Allhaming. Vor jenem Kräftemessen werden die Ausgangssituationen beider Teams etwas genauer beleuchtet.

 

schallerbach cupsieg dostal

SV Bad Schallerbach

Die Mannschaft holte in überlegener Manier den Meistertitel in der Landesliga West und realisierte somit die Rückkehr in die OÖ-Liga. Spätestens seit dem Sieg im Cup-Finale gegen den nunmehrigen Regionalligisten aus Wallern ist klar: Mit der sedda-Elf ist absolut zu rechnen. Im Sommer landete man hochkarätige Transfers. Michael Schröttner kam aus Weißkirchen, Kevin Brandstätter aus Micheldorf und Daniel Gremsl aus Lafnitz. „Wir hatten nicht so viele Kaderveränderungen. Das ist ein kleiner Vorteil. Die drei neuen Spieler haben sich schnell integriert“, informiert Coach Erich Renner, der sich mit der Vorbereitung zufrieden zeigt. „Sie war sehr kurz. Wir haben die Zeit aber gut genutzt. Auch die Ergebnisse waren sehr gut“, betont der Übungsleiter. In Runde eins setzt der Liganeuling alles auf Sieg. „Bei Weißkirchen hat sich im Kader einiges verändert. Sie haben aber gute Vorbereitungsergebnisse erzielt. Für uns wird das sicher ein schwieriges Spiel. Wir werden aber zuhause gewinnen“, gibt Renner die Marschroute vor.

wk ischl22

SPG Weißkirchen/Allhaming

Die Zebras haben sich nach der Meistersaison 2021/22 in der vergangenen Spielzeit lange auffallend schwergetan, in den Rhythmus zu finden. Schlussendlich holte man noch einen zufriedenstellenden sechsten Rang. Im Sommer gab es dann zahlreiche Veränderungen im Kader. Insbesondere im zentralen Mittelfeld musste man durch die Abgänge von Hristo Krachanov, Oliver Pollak und Philipp Schopper herbe Verluste hinnehmen. Emanuel Schreiner (vom SCR Altach) ist der Königstransfer. Ansonsten verstärkte man sich noch mit aufstrebenden Akteuren aus unteren Ligen. Die Vorbereitung zeigt, dass der Umbruch gut gelungen ist. „Die Testspielergebnisse haben gepasst. Ich bin mit der Performance zufrieden. Wir sind gut gerüstet“, betont Coach Alfred Olzinger, der den SV Bad Schallerbach in der 1. Runde des ÖFB Cups gegen die WSG Tirol beobachtete. Sein Fazit: „Das war ein sehr starker Auftritt von Bad Schallerbach. Sie haben einen ausgeglichenen Kader. Für mich ist das ein Geheimfavorit.“

 

Fotocredit: Harald Dostal, Klaus Haslinger