Durchaus zum Kreis der Top-Mannschaften in der diesjährigen Spielzeit der LT1 OÖ-Liga darf auch die Union Stampfl-Bau Ostermiething gezählt werden. Zum Auftakt in die neue Meisterschaftssaison empfing die Mühllechner-Truppe auf heimischer Anlage die SPG Weißkirchen/Allhaming – eine Mannschaft, die hinsichtlich des zweifelsohne stattgefundenen Umbruchs zum jetzigen Zeitpunkt noch schwer einzuschätzen sein dürfte. Am gestrigen Abend präsentierte sich die Elf von Neo-Übungsleiter Lukas Huemer jedoch bereits in einer durchaus vielversprechenden Verfassung und knöpfte dem Kontrahenten in einer turbulenten Begegnung letztlich einen Punkt ab.
Auf fremdem Terrain legten die Zebras, die im Landescup bereits in der ersten Runde die Segel streichen mussten, sogleich furios los und überrannten einen scheinbar noch nicht wirklich angekommenen Gastgeber in der ersten Viertelstunde gnadenlos. Dabei insbesondere im Fokus: Stefan Spielbichler – der Offensivakteur schnürte in den Minuten drei und vierzehn prompt einen Doppelpack und schuf seinen Mannen folgerichtig eine schlichtweg vielversprechende Ausgangsposition für die verbleibende Spielzeit. Die Hausherren schüttelten sich im Anschluss etwas und bissen sich mit brutalem Kampfgeist und Willen in diese Begegnung. Für namhafte Akzente konnte die Mühllechner-Truppe bis zum Pausenpfiff jedoch nicht sorgen.
Mit einer gehörigen Portion Wut und dem unbändigen Willen, den Zwei-Tore-Vorsprung auf schnellstem Wege wettzumachen, gingen die Heimischen dann auch in Durchgang zwei – und das zunächst auch mit Erfolg. So verkürzte Julien-Lee Richter nach einer herausragenden Flanke von Resul Omerovic per Kopf nach 70 Minuten auf 1:2. Doch nur wenige Augenblicke darauf folgte der erneute Dämpfer für die Hausherren, als ein groß aufspielender Florian Templ kurzum wieder auf 1:3 erhöhte. Ein abermaliger Rückschlag, den die Mühllechner-Truppe aber auf beneidenswerte Manier kompensieren sollte. So verkürzte abermals Richter in Minute 79, ehe Benjamin Taferner nur wenige Momente vor Ablauf der regulären Spielzeit zum vielumjubelten Ausgleich einschoss – 3:3 der Endstand einer absolut packenden Partie. Das macht Lust auf mehr.
Christoph Mühllechner (Trainer Union Ostermiething):
„Der Start war natürlich suboptimal. Wir haben uns danach in die Partie reingebissen, ohne aber wirklich zwingend zu werden. In der zweiten Halbzeit waren wir dann am Drücker. Der Punkt ist am Ende nicht unverdient, auch wenn wir am Ende des Tages dann vielleicht schon auch die glücklichere Mannschaft waren.“
Die Besten: Julien-Lee Richter (ST, Union Ostermiething), Resul Omerovic (ZOM, Union Ostermiething) bzw. Florian Templ (ST, SPG Weißkirchen/Allhaming), Stefan Spielbichler (ST, SPG Weißkirchen/Allhaming)
Fotocredit: Klaus Haslinger