Nach dem Aufsehen erregenden 5:1-Erfolg gegen die Union Mondsee unter der Woche ging die ASKÖ Oedt 1b mit einer mächtigen Portion Selbstvertrauen ins nächste Heimmatch der LT1 OÖ-Liga – gegen die SPG Algenmax Pregarten. Gegen taktisch enorm disziplinierte Mühlviertler tat man sich lange schwer, so richtig für offensive Highlights zu sorgen. Dank eines Treffers in Hälfte zwei tütete man aber immens wichtige drei Zähler ein und bleibt dran an der Tabellenspitze, während die Lenz-Truppe weiter auf das erste Saisontor warten muss und mit erst einem Zähler in den untersten Gefilden des Rankings feststeckt.
Bei tropischen Temperaturen verhielt sich die SPG vom Start weg richtig seriös und legte den Fokus auf eine kompakte Defensive und Galligkeit im Spiel gegen den Ball. Somit gelang es, die Kreise der so hochveranlagten Offensivakteure des Kontrahenten geschickt einzudämmen. Die ASKÖ Oedt 1b erzeugte zwar einen gewissen Druck in den ersten 45 Minuten, wirklich zwingend wurde man aber nicht. Die Gäste schafften es indes immer wieder, kleinere Nadelstiche zu setzen. Für einen Torerfolg reichte es jedoch nicht.
Nach dem Seitenwechsel verzeichneten die Heimischen weiterhin enorm viel Ballbesitz. Entscheidender Unterschied im Vergleich zu Durchgang eins war aber nun: Man konnte nicht mehr so druckvoll agieren und sah sich überdies jetzt einer Mannschaft konfrontiert, die es regelmäßig verstand, im Umschaltspiel gefährlich zu werden. Die beiden Sommerneuzugänge Fabio Weissenberger und Tobias Wollendorfer kamen dabei in gute Abschlusspositionen, für einen Treffer reichte es aber nicht. In jener besten Phase der Pregartner schlug dann aber just der Favorit zu: Nach einem Freistoß gelangte das Leder über Umwege zu Jovan Petrovic, der es aus abseitsverdächtiger Position im Tor unterbrachte. Die Pregartner, vom Gedanken getrieben, für den ersten Torerfolg in dieser Saison zu sorgen, um somit doch noch etwas Zählbares aus Oedt mitzunehmen, waren nun gefordert. Man zeigte in der Schlussphase eine vorbildhafte Moral und stemmte sich gegen die drohende Niederlage, mehr als Halbchancen konnte man aber nicht mehr kreieren.
Robert Lenz (Trainer SPG Pregarten):
„Wir sollten diese Partie nicht verlieren. In der zweiten Hälfte haben wir dafür gesorgt, dass Oedt keine Chancen mehr hatte. Das war eine ganz starke Leistung von meiner Mannschaft gegen so einen Gegner. Wenn wir das Tor nicht bekommen, glaube ich, dass wir dieses Spiel sogar gewinnen.“
Der Beste: Florian Fellinger (IV, ASKÖ Oedt 1b)