Spielberichte

Union Gschwandt kassiert gegen SU Bad Leonfelden nächste herbe Pleite und bleibt tor- und punktlos!

Noch nicht wirklich angekommen zu sein scheint die Union Unis Gschwandt in der neuen sportlichen Umgebung – in der bisherigen Spielzeit der LT1 OÖ-Liga setzte es für den Newcomer ausschließlich Pleiten, auch Tore wurde bis dato noch nicht erzielt. Die nächste Chance auf eine Trendumkehr bot sich am Samstagabend, als man die SU Vortuna Bad Leonfelden zum Duell bat. Doch auch das vierte Pflichtmatch in der höchsten Amateur-Spielklasse des Bundeslandes ging mit 0:5 sang- und klanglos in die Hose. 

Gäste übernehmen von Beginn an Kommando 

So viel vorweg: Über neunzig Minuten hatte der Aufsteiger aus der Landesliga gegen die Mühlviertler kaum ein Wörtchen mitzureden – zu schnell und geradlinig agierten die Gäste im Pressing sowie im Spiel mit dem Ball. So taten sich die Hausherren ungemein schwer, in irgendeiner Phase dieser Begegnung wirklich Fuß zu fassen und waren dementsprechend zumeist nur zweiter Sieger.  Immer wieder wurde man von einem zielstrebigen Kontrahenten überrannt und konnte froh sein, die Anfangsphase unbeschadet und ohne Gegentreffer überstanden zu haben. Dies lag allerdings vor allem auch am Unvermögen der Mühlviertler, die mit ihren Einschussmöglichkeiten durchwegs fahrlässig umgingen. Für einen Treffer reichte es aus Sicht der Hinterkörner-Truppe dann aber doch noch vor der Pause, Fabian Hennerbichler sorgte nach 33 Minuten für das 1:0 – zugleich der Halbzeitstand. 

Bad Leonfelden nach der Pause im Torrausch 

Auch in Durchgang zwei veränderte sich die Charakteristik dieser Begegnung keineswegs – mit dem feinen, aber zweifelsohne entscheidenden Unterschied, dass die Gäste nun nochmals deutlich effizienter im gegnerischen letzten Drittel auftraten. So sorgte man durch einen Doppelschlag durch David Radouch und Lukas Denk in den Minuten 52 und 54 prompt für eine frühzeitige Vorentscheidung und konnte sich in weiterer Folge getrost auf die Verwaltung des ohnehin komfortablen Vorsprungs konzentrieren. Defensiv standen die Mühlviertler ohnehin enorm kompakt und ließen über die gesamte Spielzeit nur eine ernstzunehmende Torchance des Gegners zu. Selbst sorgte man immer wieder für Gefahrenmomente im Bereich des Strafraums und stellte in der Schlussphase ein weiteres Mal die beeindruckenden Abschlussqualitäten unter Beweis. Erneut war es Radouch, der zunächst auf 4:0 stellte (80.), ehe Michal Krunert kurz vor Ende den mehr als deutlichen 5:0-Endstand fixierte. 

Stimme zum Spiel

Stefan Hinterkörner (Trainer SU Bad Leonfelden): 

„Es war eine sehr einseitige Partie. Wir hätten durchaus noch mehr Tore schießen können. Defensiv haben wir bis auf eine Chance nichts zugelassen. Dementsprechend verdient ist auch der Sieg.“ 

Die Besten: Lukas Denk (LAV, SU Bad Leonfelden), Lukas Grüner (ZOM, SU Bad Leonfelden),  David Radouch (ST, SU Bad Leonfelden)