Spielberichte

Erste Saisonpleite – DSG Union Perg nach Niederlage gegen SPG Edelweiss/Neue Heimat nicht mehr Tabellenführer

Der Kracher der 6. Runde in der LT1 OÖ-Liga stieg heute auf der Anlage der SPG Edelweiss/Neue Heimat, als die zuletzt so formstark agierenden Linzer den bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter DSG Union HABAU Perg empfingen. Eine insbesondere in spielerischer Hinsicht starke Leistung bildete schlussendlich das Fundament eines am Ende deutlichen 3:0-Heimerfolgs der Stumpf-Truppe, welche den Mühlviertlern die erste Saisonniederlage zufügte, die eigene Siegesserie prolongierte und den direkten Kontrahenten im Zwischenklassement kurzerhand überflügelte.

 

Christian Rausch besorgt Führung

Ersatzgeschwächte Perger waren in den ersten 25 Minuten das leicht bessere Team in einem Match, das aufgrund technischer Qualität und hohem Tempo die Bezeichnung Spitzenspiel absolut verdient hatte. Man fand erste Halbchancen vor und strahlte insbesondere bei Standards eine gewisse Gefahr aus, für einen frühen Treffer reichte es aber nicht. In Minute 39 schlugen dann die Linzer das erste Mal an diesem Abend zu: Nach einem langen Ball, bei dem der Defensivverbund der Gäste keine glückliche Figur machte, schoss Christian Rausch zur so wichtigen Führung ein.

 

Stumpf-Elf legt zwei weitere Treffer nach

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel fand die DSG Union Perg eine Doppelchance vor, Simon Ströbitzer und Valentyn Plutenko verpassten es aber, für den zwischenzeitlichen Ausgleich zu sorgen. Quasi im Gegenzug folgte der nächste Nackenschlag für den Leader der Tabelle: Abermals war es ein langer Ball, welcher der Defensive der Perger offensichtliche Schwierigkeiten bereitete, und in letzter Instanz war es Stürmer Kenan Ramic, der das 2:0 markierte (49.). Danach entwickelte sich ein über weite Strecken offenes Match, in dem die Gäste immer wieder ihre Momente hatten, insgesamt aber zweifelsfrei nicht das Level erreichten, das sie in der so starken ersten Saisonphase ausgezeichnet hatte. Die SPG Edelweiss/Neue Heimat fand indes mehrere Umschaltmomente vor, war in jenen aber zu unsauber, um die Perger Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Den Schlusspunkt eines sehenswerten Spitzenspiels setzte dann Ramic, der in Minute 86 einen Elfmeter zum 3:0-Endstand trocken verwandelte. Zuvor war Teamkollege Florian Sprinzing im Strafraum der Gäste gefoult worden.

 

Stimmen zum Spiel:

Mario Bramberger (sportlicher Leiter SPG Edelweiss/Neue Heimat):

„Es war ein Spitzenspiel, in dem es hin und her ging. Man muss den Hut ziehen vor den Pergern. Das ist eine kompakte Mannschaft, die uns trotz der Ausfälle Paroli geboten hat. Es ist lässig, dass wir gewonnen haben und ohne Gegentreffer geblieben sind.“

 

Jürgen Prandstätter (Trainer DSG Union Perg):

„Wir waren nicht so griffig, nicht so zielstrebig. Zudem haben wir viele Eigenfehler gemacht. Wir sind absolut nicht an unser Leistungslimit gekommen. Der Spielverlauf war auch etwas unglücklich. Es war ein verdienter Sieg von Edelweiss. Gratulation an den Gegner!“

 

Die Besten: Dominik Leonhartsberger (TW, SPG Edelweiss/Neue Heimat), Kenan Ramic (ST, SPG Edelweiss/Neue Heimat), Saldin Pezic (ZDMF, SPG Edelweiss/Neue Heimat)