Noch zu keinem Saisonsieg in der LT1 OÖ-Liga reichte es bis dato für die SU STRASSER Steine St. Martin/M.– die Mühlviertler haben aktuell erst zwei Zähler auf der Habenseite. Auch die nächste Aufgabe wurde für die Sportunion alles andere als einfach, gastierte man doch in der LIWEST Arena beim Regionalliga-Absteiger und derzeitig Tabellenzweiten SK BMD Vorwärts Steyr. Die Ari-Truppe ließ auch am heutigen Abend nichts anbrennen, schoss den Kontrahenten mit 4:1 aus der eigenen Arena und übernahm dank der zeitgleichen Niederlage von Perg auch kurzerhand die Führung im Klassement.
Vor über 1000 Zuschauern legte ein vor Selbstvertrauen strotzender Gastgeber den Grundstein für den späteren Erfolg bereits in der Anfangsphase, in der man prompt einen ungemeinen Zug zum Tor entwickelte und ein weiteres Mal in dieser Saison unter Beweis stellte, dass man über eine beneidenswerte Qualität in der Abteilung Attacke verfügt. Nachdem Markus Waller bereits in der achten Minute auf 1:0 gestellt hatte, legte Stefan Goldnagl prompt den zweiten Treffer nach und sorgte dadurch in schnellster Manier für eine durchwegs komfortable Führung der Hausherren – zu diesem Zeitpunkt war erst eine Viertelstunde auf der Matchuhr verstrichen. In weiterer Folge dominierten die Heimischen auch über weite Strecken das Geschehen, ließen nun aber die so erfolgsversprechende Kaltschnäuzigkeit im eigenen Abschluss etwas vermissen. Zugleich sah man sich mit einem durchwegs engagierten Kontrahenten konfrontiert, dem es auch immer wieder gelang, für offensive Nadelstiche zu sorgen. Nichtsdestotrotz zappelte der Ball dann aber doch nochmals im Netz der Mühlviertler: Roko Mislov verwertete eine Hereingabe von der linken Seite gekonnt per Kopf und fixierte dadurch die mehr als souveränen 3:0-Halbzeitführung des SK Vorwärts Steyr.
Angesichts des zweifelsohne verheißungsvollen Vorsprungs schalteten die Heimischen nach der Pause den einen oder anderen Gang zurück und gingen ein nun vergleichsweise überschaubares Tempo. Nachdem die Gäste ab der 56. Minute aufgrund einer gelb-roten Karte für Dominik Lanzersdorfer auch numerisch ins Hintertreffen gelangt waren, sprach nur noch äußerst wenig für die Elf aus dem Mühlviertel. Diese präsentierten sich im Anschluss aber kämpferisch, stemmten sich mit allen Mitteln gegen weitere Gegentore und kamen selbst in der Schlussphase noch zum Anschlusstreffer – Marek Kalousek verwertete einen Handelfmeter ohne Probleme. Schließlich stellten die Hausherren den Drei-Tore-Vorsprung aber doch wieder her, als Michael Martic in der Nachspielzeit das 4:1 markierte und dadurch den Sprung der Heimischen an die Tabellenspitze endgültig perfekt machte.
Gerald Perzy (Sportlicher Leiter SK Vorwärts Steyr):
„Wir sind idealerweise sehr früh mit 2:0 in Führung gegangen – das hat uns natürlich in die Karten gespielt. In der zweiten Halbzeit war das Tempo angesichts des Vorsprungs dann nicht mehr so hoch. Es war ein sehr verdienter Sieg, wenngleich wir auch noch einige Sachen haben, die wir besser machen können.“
Die Besten: Aleksa Markovic (RAV, SK Vorwärts Steyr), Amir Pasic (ZM, SK Vorwärts Steyr)