Doch etwas mehr hätte man sich wohl bis dato von der SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf in der aktuellen Spielzeit der LT1 OÖ-Liga erwartet – die Öbster-Truppe holte aus sieben Spielen elf Zähler. Nun galt es die Auswärtsreise zur Union Stampfl-Bau Ostermiething anzutreten. Die Formkurve der Mühllechner-Schützlinge zeigt deutlich nach oben, konnte man doch die letzten drei Partien allesamt für sich entscheiden. Auch am gestrigen Abend blieben die Mannen aus dem Salzburger Grenzgebiet ungeschlagen, mussten sich allerdings letztlich mit einem 2:2-Remis begnügen.
Vor etwa 450 Zuschauern entwickelte sich ein zunächst durchwegs offenes Aufeinandertreffen, in dem beide Teams einen gewissen Offensivdrang auf den Platz brachten und dementsprechend bald in der jeweiligen Gefahrenzone des Kontrahenten vorstellig wurden. Während aufseiten der Hausherren Resul Omerovic die wohl vorerst beste Chance ungenützt verstreichen ließ, blieben auch auf der Gegenseite mit Jonas Reitter und Leonard Jigalov zwei Akteure der Öbster-Truppe in ihren Abschlüssen glücklos. Schließlich dauerte es bis zur 42. Minute, ehe Ousainou Surr die Gastgeber mit einer Bogenlampe über Keeper Dramac hinweg in Führung brachte. Jener Vorsprung hielt allerdings nur wenige Minuten Stand, fanden doch die Gäste die ideale Antwort auf eben erwähnten Rückschlag und glichen durch Haris Harba, der eine Hereingabe von links unbedrängt per Kopf vollendete, mehr oder weniger postwendend aus.
So ungünstig die letzten Augenblicke der ersten Halbzeit aus Sicht der Heimischen geendet hatten, so suboptimal begann auch Durchgang zwei: Halid Hasanovic zirkelte einen Freistoß aus gut und gerne 25 Metern in die Maschen und drehte so die Partie kurzerhand komplett (48.). Es war ein Umstand, an dem die Mühllechner-Truppe im Anschluss durchwegs haderte, in Minute 55 aber die mustergültige Reaktion darauf zeigten: So glich Julien-Lee Richter nach einer herausragenden Einzelaktion, in der er den Abwehrspieler zunächst elegant stehen ließ, um in weiterer Konsequenz eiskalt durch die Beine des Torhüters einzunetzen, nach 55 Minuten aus und ließ damit den Ausgang dieser Partie wieder völlig offen. In der verbleibenden Spielzeit fanden dann noch beide Teams Möglichkeiten auf den entscheidenden Treffer vor, gelingen wollte er aber hier wie da nicht mehr. Dem Sieg am nähesten kamen allerdings die Gäste aus Friedburg, als Jonas Reitter seinen Schuss an die Stange setzte. Somit blieb es letztlich beim 2:2-Unentschieden.
Christoph Mühllechner (Trainer Union Ostermiething):
„Unter dem Strich war es insgesamt eine gute Partie. Wir sind mit unserer Leistung auch zufrieden. Man kann schon sagen, dass das Remis so in Ordnung geht. Wir nehmen mit zehn Punkten aus den letzten vier Spielen auf jeden Fall das Positive mit.“
Die Besten: Rinor Hulaj (ZMF, Union Ostermiething), Julien-Lee Richter (ST, Union Ostermiething) bzw. Halid Hasanovic (IV, SPG Friedburg/Pöndorf), Jonas Reitter (ZOM, SPG Friedburg/Pöndorf)