Die beneidenswerte Serie der SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat, fünf siegreiche Spiele am Stück mitumfassend, fand am vergangenen Wochenende ein abruptes Ende, als sich die Stumpf-Truppe der ASKÖ Oedt 1b geschlagen geben musste. Nun will man postwendend die richtige Antwort auf jenen Rückschlag geben und gegen die SPG Algenmax Pregarten wieder auf die Siegerstraße in der LT1 OÖ-Liga zurückkehren. Dies gelang schließlich auch dank eines knappen 1:0-Heimerfolges, wodurch man sich auch zugleich, zumindest vorübergehend, auf den zweiten Tabellenplatz vorschob.
Dabei boten die formstarken Mannen aus dem Mühlviertel den Landeshauptstädtern, wie es auch zu erwarten war, von Beginn an einen harten Kampf. Mit einer soliden defensiven Basis wollte man dem Kontrahenten das Leben schwer machen und gleichzeitig über das Umschaltspiel immer wieder für Gefahr im gegnerischen letzten Drittel sorgen. Ein Vorhaben, das über weite Strecken der ersten Halbzeit auch in die Tat umgesetzt werden konnte. Lediglich die richtigen Hochkaräter ließen vorerst auf sich warten. Weil aber auch der Gegner aus Linz bis auf die eine oder andere Halbchance offensiv weitestgehend blass blieb, fiel jener Umstand ohnehin nicht allzu schwer ins Gewicht.
Auch nach dem Seitenwechsel hatte die Pregartner Defensive die Abteilung Attacke des Kontrahenten zunächst gut im Griff und verteidigte weiterhin geschickt sowie mit enormer Konsequenz – bis zur 61. Minute, als der heute extrem auffällig agierende Youngster der Gastgeber, David Pils, im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde und Kenan Ramic den fälligen Strafstoß gewohnt unbeeindruckt zum 1:0 verwertete. Bereits kurz zuvor waren die Hausherren mit einem Stangenschuss knapp an der Führung vorbeigeschrammt. In weiterer Folge wählten die Mannen aus dem Mühlviertel gezwungener Maßen eine offensivere Ausrichtung und drängten dementsprechend fortan auf den Ausgleich. Weil aber Markus Blutsch und Tobias Wollendorfer vielversprechende Möglichkeiten ungenützt verstreichen ließen, brachten die Heimischen den knappen Vorsprung schließlich zum sechsten Saisonsieg über die Zeit.
Mario Bramberger (Sportlicher Leiter SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat):
„Es war ein Arbeitssieg gegen einen defensiv sehr disziplinierten Gegner, der auch offensiv immer wieder gefährlich werden konnte. Wir waren heute nicht am Punkt da. Das war nicht überzeugend. Wenn man am Ende gewinnt, ist das aber egal.“
Robert Lenz (Trainer SPG Pregarten):
„Es hat heute sicher nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern das Team mit etwas mehr Routine. Wir haben aber wieder eine sehr gute Leistung gezeigt und sind auf Kurs.“
Die Besten: Florian Madlmayr (IV, SPG Edelweiss/Neue Heimat), David Pils (RMF, SPG Edelweiss/Neue Heimat) bzw. Aaron Makana (ZDM, SPG Pregarten)