Spielberichte

Union Mondsee wie verhext: Plasser-Truppe kassiert gegen SPG Weißkirchen/Allhaming nächste Last-Minute-Pleite!

Zumindest einen Punkt holte die Union Raiffeisen Mondsee am vergangenen Wochenende in der LT1 OÖ-Liga im Derby gegen Friedburg und konnte somit wieder für zumindest etwas Bewegung am Punktekonto sorgen. Trotzdem hat man sich bis dato von der Plasser-Truppe zweifelsohne mehr erwartet. Am heutigen Freitagabend ging es nun zur SPG Weißkirchen/Allhaming, die in dieser Spielzeit ebenfalls noch auf der Suche nach der nötigen Konstanz ist. Am Ende setzten sich die Zebras aber dank eines Last-Minute-Comebacks durch und feierten damit den vierten Saisonsieg. Für die Mondseer war es indessen nicht das erste Mal, dass man sicher geglaubte Punkte in der absoluten Schlussphase einer Begegnung noch aus der Hand gab. 

Beide Teams bleiben offensiv vorerst blass 

Dabei war es der Gastgeber, der gegen einen Kontrahenten, der zweifelsohne bereits schon bessere Zeiten durchlebt hat, die bessere Anfangsphase erwischte und in dieser auch die etwas vielversprechenderen Chancen auf eine frühe Führung vorfand. Weil man eben diese aber nicht nutzen konnte und gleichsam die Mondseer zusehends mehr Zugriff auf Ball und Gegner bekamen, entglitt den Hausherren fortan jedoch die Spielkontrolle und man geriet zunehmend in die Verteidigerrolle. Doch auch die Plasser-Truppe agierte in punkto Präzision und Kaltschnäuzigkeit im letzten Drittel zu wenig entschlossen und ließ damit offensiv ebenfalls gehörig Luft nach oben. 

Zebras stellen Spielverlauf spät auf den Kopf 

Die Union Mondsee holte dann nach dem Seitenwechsel umgehend das nach, was man in Durchgang eins noch schmerzlich vermissen hatte lassen und kam nun mit deutlich mehr Konsequenz vor dem Gehäuse auf den Platz zurück. So versenkte Simon Nußbaumer eine Höbarth-Abwehr zur Seite kurzerhand eiskalt in den Maschen und brachte damit die Gäste in Front (53.). Mit der Führung im Rücken bestimmten die Plasser-Schützlinge auch im Anschluss das Spielgeschehen und ließen einen doch etwas verunsicherten Kontrahenten vorerst nicht mehr wirklich ins Spiel kommen. Einziges Manko in dieser Phase: Man schlug aus den ohnehin überschaubaren Torraumszenen kein Kapital und verpasste es so, die Begegnung durch einen weiteren Treffer womöglich vorzeitig zu entscheiden. Fatal, wie sich in den Schlussminuten bewahrheiten sollte. Denn in diesen erwachten die Zebras schlagartig wieder zum Leben, schlugen binnen 180 Sekunden durch Batuhan Peker und Stefan Spielbichler gleich doppelt zu und schickten dadurch den Kontrahenten erbarmungslos ins Tal der Tränen (88., 90.+1). Besonders bitter aus Sicht der Mondseer: Beide Treffer fielen nach Standards. 

Stimme zum Spiel

Lukas Huemer (Trainer SPG Weißkirchen/Allhaming): 

„Es war sicher ein sehr glücklicher Sieg. Das Spiel war ohnehin nicht auf hohem Niveau. Trotzdem nehmen wir die drei Punkte natürlich gerne mit, wobei wir schon wissen, dass wir Vieles besser machen müssen.“ 

Die Besten: Emanuel Schreiner (IV, SPG Weißkirchen/Allhaming), Daniel Kerschbaumer (IV, SPG Weißkirchen/Allhaming)