Einen richtigen Lauf startete zuletzt die SU STRASSER Steine St. Martin/M. – die Mühlviertler gewannen ihre letzten drei Partien allesamt und setzten sich so in gehöriger Geschwindigkeit vom absoluten Tabellenende der LT1 OÖ-Liga ab. Nun bekam man es aber auswärts mit einer nicht weniger formstarken Mannschaft zu tun: der Union Stampfl-Bau Ostermiething. Die Mühllechner-Truppe ist seit nicht weniger als fünf Partien ungeschlagen und holte in eben jenem Zeitraum beeindruckende 13 Zähler. Schließlich prolongierten beide Teams ihre stolzen Serien und trennten sich mit einem unter dem Strich wohl gerechten 2:2-Remis.
Vor etwa 250 Zuschauern waren es die Gastgeber, die richtig stark in diese Begegnung starteten und ihre Anhänger mit der ersten Aktion jubeln ließen. Jene Euphorie währte jedoch nur kurz, lag eben vor dem vermeintlichen Führungstreffer eine Abseitsstellung vor. So blieb es vorerst beim 0:0-Ausgangszustand. In weiterer Folge entwickelte sich eine alles in allem ausgeglichene Partie, in der sich die Mühllechner-Truppe immer wieder gefällig bis ins letzte Drittel des Kontrahenten kombinierte, dort aber zumeist die falschen Entscheidungen traf, um tatsächlich für Gefahr zu sorgen. Auf der Gegenseite machten es die Gäste aus dem Mühlviertel auch richtig gut, agierten giftig im Spiel gegen den Ball und setzten nach Eroberung desselbigen immer wieder für offensive Akzente. Eine Herangehensweise, die sich schließlich auch belohnen sollte: Marek Kalousek versenkte das runde Leder nach einer etwas unübersichtlichen Situation unbeeindruckt sowie gleichsam technisch enorm versiert im Kreuzeck zum 1:0 (42.).
Nach dem Seitenwechsel waren es dann die Gastgeber, die schlagartig die ideale Antwort für erwähnten Nackenschlag gaben und durch Luka Ban in Minute 52 prompt den Ausgleich erzielten. Wirklich aus dem Konzept bringen ließ sich der Kontrahent aber nicht und blieb dementsprechend seiner Spielidee unbeirrt treu. In einer nun schlichtweg hektischen Begegnung mit Einschussmöglichkeiten hier wie da waren es schließlich auch die Mannen von Coach Peter Wiesinger, die für den nächsten Höhepunkt sorgten: Ondrej Bicenc netzte nach 76 Minuten zur erneuten Führung der Gäste ein. Doch abermals blieben die Heimischen trotz Rückstand gelassen und schlugen nur sechs Minuten später durch Ousainou Surr, der die Kugel via Innenpfosten im Gehäuse versenkte, ein weiteres Mal zurück – 2:2. Es war gleichsam der Schlusspunkt einer sicherlich kurzweiligen Begegnung, die am Ende aber keinen Sieger mehr finden sollte. Mit dem Remis dürften allerdings ohnehin beide Teams nicht gänzlich unzufrieden sein.
Christoph Mühllechner (Trainer Union Ostermiething):
„Es hätte auf beiden Seiten sicher das eine oder andere Tor mehr fallen können. Dementsprechend muss man schon sagen, dass das Remis in Ordnung geht. Wir nehmen das so mit und sind mittlerweile sechs Spiele ungeschlagen. Die Leistung meiner Mannschaft war ordentlich.“
Die Besten: Luka Ban (IV, Union Ostermiething), Rinor Hulaj (ZMF, Union Ostermiething) bzw. Martin Dudak (IV, SU St. Martin/M.), Marek Kalousek (RMF, SU St. Martin/M.)