Spielberichte

Nach 2:0-Heimsieg gegen Union Mondsee: SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat springt vorerst auf zweiten Tabellenrang!

Das 2:0 gegen das Tabellenschlusslicht der LT1 OÖ-Liga aus Micheldorf war zweifelsohne Balsam auf der Seele der Union Raiffeisen Mondsee, war man doch zuvor gleich vier Mal in Folge ohne richtiges Erfolgserlebnis geblieben. Mit der SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat wartete nun aber wieder ein richtiger Brocken auf die Plasser-Truppe, die sich in dieser Spielzeit auch auf fremdem Terrain nicht gerade leicht tut. Eben dies bekam man auch am heutigen Abend zu spüren, als man sich trotz couragierter Leistung schlussendlich mit 0:2 geschlagen geben musste und somit die bereits siebte Saisonniederlage kassierte. 

Gäste kassieren Gegentor zum undankbarsten Zeitpunkt 

In Oberösterreichs Landeshauptstadt tat man sich in beiden Lagern zunächst schwer, für ein spielerisches Übergewicht zu sorgen. Dabei im Mittelpunkt standen vor allem die Defensivreihen, die durch eine ungemein kompromisslose sowie giftige Arbeit gegen den Ball den jeweiligen Kontrahenten nur selten zur Entfaltung kommen ließ. Einem Führungstreffer am nächsten kam zunächst der Gast aus Mondsee – bei einem stark angetragenen Abschluss scheiterte man allerdings an einem herausragend agierenden Linzer Keeper namens Dominik Leonhartsberger, der die Kugel mit einem tollen Reflex noch um das Gehäuse drehte. So viel vorweg: Es sollte nicht der letzte große Auftritt des heimischen Schlussmanns an diesem Abend gewesen sein. Selbst kamen die Stumpf-Schützlinge dann kurz vor der Pause zur ersten richtig guten Möglichkeit und schlugen aus eben dieser gleich das volle Kapital: Kenan Ramic versenkte das Spielgerät nach einem gefühlvollen Abraham-Zuspiel im Stile eines Goalgetters und brachte die Landeshauptstädter so quasi mit dem Pausenpfiff in Führung. 

Goalie Leonhartsberger in bärenstarker Verfassung 

Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs wurde von den Gastgebern dann aus dahingestellten Gründen doch etwas verschlafen und so mussten sie sich dementsprechend wieder auf die Dienste ihres Torhüters verlassen – dieser ließ seine Truppe allerdings ohnehin nicht im Stich und bewies durch zwei weitere Paraden der Marke „Weltklasse“ sein Können. Auf der Gegenseite biss man sich im Lager der Mondseer mittlerweile gehörig die Zähne aus, wollte der Anschlusstreffer in jener kürzeren Drangperiode doch einfach nicht gelingen. In Minute 72 bekam man dann schließlich die Rechnung für die vergebenen Chancen präsentiert und sah sich kurzerhand mit einem Zwei-Tore-Rückstand konfrontiert. Erneut war es Kenan Ramic, der die Kugel nach einem Stangelpass über die Linie bugsierte und eben auf 2:0 stellte. Besonders bitter aus Sicht der Plasser-Truppe: jenem Treffer war ein Zusammenstoß eines Linzer und eines Mondseer Akteurs vorausgegangen, den das Schiedsrichtergespann allerdings nicht abpfiff und weiterlaufen ließ. In all dem Frust sah schließlich Marco Hödl auch noch Gelb-Rot und musste somit vorzeitig vom Feld. In numerischer Überlegenheit hatten die Stumpf-Schützlinge schließlich kaum mehr Mühen, den Heim-Sieg über die Zeit zu bringen und somit den zweiten Sieg in Serie einzutüten. 

Stimme zum Spiel

Mario Bramberger (Sportlicher Leiter SPG Edelweiss/Neue Heimat): 

„Es war das erwartet schwere Spiel. Wir haben heute, auch dank eines großartigen Torhüters, die Null gehalten. Es war ein verdienter Sieg – ein Pauschallob an die gesamte Mannschaft.“ 

Die Besten: Dominik Leonhartsberger (TW, SPG Edelweiss/Neue Heimat), Kenan Ramic (ST, SPG Edelweiss/Neue Heimat)