Spielberichte

Ideale Antwort! SK Vorwärts Steyr besiegt nach erster Saisonpleite SPG Weißkirchen/Allhaming daheim klar mit 3:0!

Ein abruptes Ende erfuhr die beneidenswerte Serie des SK BMD Vorwärts Steyr am vergangenen Wochenende, als man im Duell der Absteiger aus der Regionalliga-Mitte mit 0:1 den Kürzeren zog und somit die erste Pleite in dieser Spielzeit der LT1 OÖ-Liga kassierte – zuvor holte man nicht weniger als neun volle Erfolge in zehn Aufeinandertreffen. Nun wollte der Spitzenreiter vor heimischem Publikum gegen die SPG Weißkirchen/Allhaming aber umgehend wieder auf die Siegerstraße zurückkehren, um in weiterer Konsequenz den soliden Vorsprung von vier Zählern zu verteidigen. Eben dies gelang schließlich auch in eindrucksvoller Manier – man schickte die die Huemer-Truppe mit 3:0 sang- und klanglos wieder nach Hause. 

Zebras verpassen frühe verdiente Führung und werden bestraft 

Dabei war den Hausherren in der Anfangsphase doch eine gewisse Verunsicherung anzumerken, fand man doch vor 1200 Zuschauern zunächst nicht wirklich zum eigenen Spiel und tat sich schwer, gegen gallig agierende Zebras offensiv für Akzente zu sorgen. Um einiges besser gelang dies eben den Gästen, die immer wieder geradlinig in die Gefahrenzone vorstießen und auf diesem Weg den Abwehrverbund des Spitzenreiters durchwegs in Verlegenheit brachten. So fanden etwa Stefan Spielbichler oder auch Philipp Ablinger nach rund einer halben Stunde richtig dicke Möglichkeiten auf die Führung vor – Zählbares schaute dabei zum Leidwesen all jener, die es mit den Zebras hielten, allerdings nicht heraus. Und so bestätigte sich nur wenige Augenblicke darauf die alte Fußball-Weisheit mit den Toren, die man nicht schießt. Binnen 120 Sekunden schlug nämlich der Gastgeber in Person von Goalgetter Roko Mislov gleich doppelt zu und schockte so den bis dato stark auftretenden Gegner auf schlichtweg brutalste Art und Weise. Ein enormer Nackenschlag, den es für die Huemer-Truppe bis zur Pause erst einmal zu verarbeiten galt. 

Vorwärts fährt Sieg souverän über die Ziellinie 

Mit der Euphorie der eben erwähnten Erfolgserlebnisse ging der aktuelle Tabellenführer nach dem Seitenwechsel enorm selbstbewusst und zielgerichtet ans Werk und war ungemein gewillt, durch einen weiteren Treffer die Partie vorzeitig zu entscheiden. Dabei traf man allerdings nach wie vor auf gehörig Gegenwehr, präsentierte sich der Gast aus Weißkirchen/Allhaming doch stets wachsam und enorm giftig im Spiel gegen den Ball und ließ so den offensiv so stark veranlagten Kontrahenten nur gelegentlich in dessen favorisierter Zone zur Entfaltung kommen. Nichtsdestotrotz nahm aufseiten der Zebras auch die Zahl der Entlastungsangriffe kontinuierlich ab und so blieb nur noch selten Luft zum Verschnaufen. Schließlich machte der Regionalliga-Absteiger fünf Minuten vor dem Ende durch Milan Jurdik endgültig den Deckel drauf und hat somit immer bessere Chancen, zeitnah den Herbstmeistertitel einzufahren. 

Stimme zum Spiel

Taner Ari (Trainer SK Vorwärts Steyr): 

„Die ersten dreißig Minuten hatten wir Probleme, in das Spiel zu finden. Da war Weißkirchen besser und wir hätten eigentlich mit 0:1 hinten sein müssen. Der Doppelschlag hat dann natürlich für uns vieles einfacher gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir den Sieg dann cool runtergespielt.“ 

Der Beste: Bernhard Staudinger (TW, SK Vorwärts Steyr)