Spielberichte

Zum Jahresausklang: Union Gschwandt gibt mit 1:0-Auswärtssieg gegen SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat nochmals kräftiges Lebenszeichen ab!

Über die gesamte Strecke der Hinrunde gelang es der Union Unis Gschwandt nicht richtig in der neuen sportlichen Umgebung namens LT1 OÖ-Liga anzukommen – man holte bis dato lediglich sechs Zähler in vierzehn Spielen. Nun kam es zum Ausklang der Herbstsaison noch zum Aufeinandertreffen mit der SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat und damit einem Kontrahenten, der zweifelsohne über einen der qualitativ stärksten Kader des Klassements verfügt. Nichtsdestotrotz gelang es dem vermeintlichen Underdog, den Landeshauptstädtern über neunzig Minuten durchwegs Paroli zu bieten und sich schließlich dank einem Elfmetertreffer sogar knapp mit 1:0 durchzusetzen. 

Kurzweilige erste Hälfte ohne Treffer

Trotz alles andere als leichten Platzverhältnissen am Linzer Grün entwickelte sich zunächst eine Partie, die den 120 Zusehern durchwegs Unterhaltungswert bot, ließen doch beide Mannschaften die offensiven Ladehemmungen umgehend fallen und boten sich einen dementsprechend regelrechten Schlagabtausch mit Einschussmöglichkeiten hier wie da. Dabei setzte der Gast aus Gschwandt auf eine durchwegs durchdachte Taktik, in der man den Spielaufbau der so spielstarken Hausherren durch hohes Pressing frühestmöglich stören wollte, um im Anschluss nach Balleroberung auf direktem Weg die Tiefe und damit die unmittelbare Gefahrenzone aufzusuchen. Einziges Manko blieb dabei vor der Halbzeit die letzte Effizienz in den entscheidenden Momenten, um aus den Möglichkeiten auch Kapital zu schlagen. Doch auch der Gastgeber ließ die eine oder andere vielversprechende Chance ungenützt verstreichen und so ging es torlos in die Pause. 

Linzer scheitern doppelt an der Latte - Gäste treffen vom Punkt 

Nach dem Seitenwechsel war das dann zunächst richtig stark, was die Spielgemeinschaft aus der Landeshauptstadt auf den Platz brachte – man drückte den Kontrahenten nun prompt in dessen Hälfte, kombinierte sich schnörkellos ins letzte Drittel und scheiterte in dieser überlegenen Phase gleich zwei Mal am Aluminium und damit nur denkbar knapp am Führungstreffer. So kamen die Gäste aber unbeschadet durch jene Drangperiode und setzten in weiterer Folge selbst wieder offensiv Akzente, ließ dabei allerdings vorerst noch bei gleich drei Eins-gegen-Eins-Duellen mit dem heimischen Keeper die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen. Besser, weil schlichtweg präziser machte es dann schließlich aber Janko Sirocic, der seine Mannen vom Elfmeterpunkt erlöste und die Gäste in Minute 68 in Führung hievte. Gegen einen Kontrahenten, der selbstredend nun nochmal alles versuchte, um die drohende Niederlage abzuwenden, stemmte sich der Aufsteiger in weiterer Folge mit aller Kraft und brachte schlussendlich den hauchzarten Vorsprung auch über die Zeit. Ein Ausgang, mit dem wohl die Wenigsten im Vorhinein so gerechnet hätten.

Stimme zum Spiel

Maximilian Holzleitner (Sportlicher Leiter Union Gschwandt): 

„Edelweiss gehört sicherlich zu den spielstärksten Mannschaften der Liga. Wir wollten das durch frühes Pressing bestmöglich unterbinden. Das war am Ende vielleicht der ausschlaggebende Punkt. Am Ende hätte das Spiel auch 4:4 ausgehen können. Es war aber kein unverdienter Sieg gegen einen starken Gegner.“ 

Die Besten: Thomas Altmaninger (ST, Union Gschwandt), Miroslav Budyonov Antonov (ST, Union Gschwandt)