Es hätten wohl nur die kühnsten Optimisten dem ASV Gastro Profi St. Marienkirchen/Polsenz einen solchen Start in die neue Saison der OÖ- Liga zugetraut. Nach drei Runden stand die Mannschaft von Trainer Stefan Kuranda in der Tabellen ganz oben und musste noch keine Niederlage einstecken. Gestern empfing man mit dem SV Zaunergroup Wallern einen Liganeuling, der nach dem verpatzten Saisonstart immer besser in Fahrt kam und sich mittlerweile an die neue Liga gewöhnt hatte. Das gut gefüllte Baumgartner Stadion in St. Marienkirchen sah auch gestern wieder einen sehr ambitionierten und starken Auftritt der Heimelf, wobei man sich am Schluss wieder über einen gewonnen Punkt freuen durfte. Jetzt Trainingslager buchen!
In den vorangegangenen Runden in Oberösterreich´s höchster Spielklasse konnte man bereits sehen, wie eng und ausgeglichen die Liga in diesem Jahr war. Das zeigte sich auch gestern Abend, denn es standen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Die Gäste versuchten immer wieder über schnelle und direkte Kombinationen zum Erfolg zu kommen, wobei die Defensive der Hausherren kompakt stand. Wirklichen Rhythmus fanden aber beide Seiten in der Anfangsphase nicht, sodass ein Volley- Schuss von David Haudum aus knapp zwanzig Metern das Gefährlichste blieb. Vor dem Pausenpfiff wurde es nochmals im Strafraum der Wallener gefährlich, doch Thomas Stadler brachte zu wenig Druck auf den Ball, sodass Martin Haberl im Tor der Gäste keine Abwehrschwierigkeiten hatte. Kurz vor dem Pausenpfiff schwächten die Gäste sich dann selbst. Nach einem Foulspiel von Stefan Kriegner an Eric Zachhuber trat der Gefoulte nach und sah berechtigterweise die Ampelkarte. Nach Absprache mit seinem Assistenten schickte Schiedsrichter Philipp Kitzmüller den Wallener vom Feld. Bis zum Pausenpfiff passierte aber nichts mehr, sodass es mit einem torlosen Remis in die Kabinen ging.
Tor 1:1 St. Marienk./P 78
Mehr Videos von SPG ASV St. Marienkirchen/Wallern 1b
Nach Wiederanpfiff legten die Gäste natürlich in Unterzahl ihr Hauptaugenmerk noch mehr auf die Defensive und ließen kaum nennenswerte Torchancen zu. Die Sageder- Elf verteidigte sehr geschickt und war im Konter stets brandgefährlich. Nach einer knappen Stunde führte dann genau ein solcher Konter zum Erfolg. Horst Haidacher wurde an der Seite bedient und schickte Florian Spitzer. Letzterer setzte sich im direkten Duell durch und schloss zur Führung ab. Danach rannte die Kuranda- Elf an und drängte in Überzahl auf den Ausgleich. Diesen erzielte schlussendlich Ivan Vareskic. Der Außenverteidiger überspielte die Wallener Defensive und schloss per platziertem Schuss aus knapp 16 Metern ab. Die Partie wurde in der Schlussphase nun immer intensiver und beide Teams drängten auf die Entscheidung. Diese hatten die Hausherren in der Nachspielzeit auf dem Fuß, doch Gäste- Schlussmann Martin Haberl behielt in den Duellen mit Stefan Kriegner und Martin Peham die Oberhand, sodass es bei der Punkteteilung blieb.
Stefan Kuranda (ASV Gastro Profi St. Marienkirchen/Polsenz):
„Trotz der Tätlichkeit war es eine faire und interessante Partie. Wir hätten die nummerische Überlegenheit noch effizienter ausspielen können, doch mit dem Zähler sind wir zufrieden. Mit acht Punkten auf vier Spielen und der vorläufigen Tabellenführung lässt es sich gut leben und wir gehen voller Tatendrang an die nächsten Aufgaben ran.“
Die Besten: Ivan Vareskic (RV), Alexander Haider (LV)
Fotocredit: Uwe Winter