Die DSG Union HABAU Perg stand momentan vor einem schwierigen Rätsel. Trotz spielerisch starker Leistungen gelang der Mannschaft von Trainer Gerhard Obermüller in den letzten fünf Spielen kein einziger Sieg und man musste sich mit zwei Unentschieden zufrieden geben. Für die ambitionierten Perger war das natürlich zu wenig und man wollte heute Abend vor heimischer Kulisse gegen die Union Edelweiß Linz endlich wieder voll anschreiben. Doch Vorsicht war geboten, denn die Gäste aus Linz konnten sich am Wochenende aufgrund einer wetterbedingten Absage ausrasten und mit vollen Kräften in die heutige Partie gehen. Die Stumpf- Elf spielte eine durchwachsene Rückrunde, konnte mit einem vollen Erfolg heute wieder den Anschluss ans vordere Tabellendrittel der Oberösterreich- Liga finden.
Die Partie brauchte etwas Zeit, um richtig Fahrt aufzunehmen. In der ersten Halbzeit sorgten zunächst vor allem die Perger für Gefahr im Strafraum der Linzer, doch Oliver Weichselbaumer scheiterte gleich doppelt und auch Markus Derntl konnte Stefan Singer im Tor der Gäste nicht überwinden. So kam es, dass die Stumpf- Elf nach einer knappen halben Stunde ihre Qualitäten in der Offensive unter Beweis stellte. Edis Salkic wurde im Strafraum von Oliver Weichselbaumer gelegt und dem Schiedsrichtergespann blieb nichts anderes übrig, als auf Strafstoß zu entscheiden. Marius Bogdan verwandelte souverän, doch weil seine Teamkollegen noch vor dem Pfiff des Unparteiischen in den Sechzehnmeterraum gelaufen waren, musste der Elfmeter wiederholt werden. Der Kapitän ließ Schlussmann Amel Kujundzic aber auch beim zweiten Versuch keine Abwehrchance und sorgte für die Führung. Nur wenige Minuten später kam es für die Obermüller- Elf noch schlimmer, denn Ivica Jurinovic verwandelte nach einem Eckball per Kopf zum 2:0 aus Sicht der Gäste, was gleichzeitig auch der Pausenstand war.
Der zweite Durchgang versprach nach nur wenigen Minuten für Spannung, denn den Pergern gelang der so wichtige Anschlusstreffer. Kevin Pretl bediente Oliver Weichselbaumer, sodass dieser sehenswerte ins kurze Eck zum 1:2 traf. Die Freude währte aber nur ganz kurz, denn abermals war es Marius Bogdan, der den zwei-Tore Vorsprung wiederherstellte. Danach riskierten die Hausherren und warfen alles nach vorne. Statt dem neuerlichen Anschlusstreffer kassierte man aber durch Marius Bogdan den vierten und kurz vor dem Ende der Partie durch Edis Salkic auch noch den fünften Gegentreffer. Stefan Graf betrieb kurz vor dem Abpfiff noch Ergebniskosmetik und stellte auf 2:5 aus Sicht der Perger. Gernot Ertl traf für die Linzer in der Schlussphase noch Aluminium, sodass der Sieg sogar noch höher ausfallen hätte können.
Gerhard Obermüller (Trainer DSG Union HABAU Perg):
„Es zieht sich bei uns schon durchs ganze Frühjahr, dass wir unsere Torchancen nicht verwerten. Wir spielen eigentlich nicht schlecht und erarbeiten uns auch gute Möglichkeiten, doch der Ball will momentan einfach zu selten ins gegnerische Tor. Der Spielverlauf war heute auch äußerst ungünstig, aber wir werden die Köpfe jetzt nicht hängen lassen, sondern richten den Fokus auf die kommende Aufgabe.“
Die Besten: -
Dieter Mirnegg (Sportlicher Leiter Union Edelweiß Linz):
„Speziell in der ersten Halbzeit haben wir etwas Glück gehabt, dass den Pergern kein Treffer gelungen ist und wir unsere Torchancen eiskalt verwertet haben. Nach dem Pausenpfiff haben wir uns auch durch den Anschlusstreffer nicht verunsichern lassen und schlussendlich verdient gewonnen. Die Partie war insgesamt auf einem eher mäßigem Niveau, aber wir sind natürlich über die drei Punkte sehr froh.“
Die Besten: Marius Bogdan (ST), Ivica Jurinovic (IV)