Regionalliga Mitte

ÖFB-Cup und Testspiele: Finale Vorbereitung auf die Regionalliga Mitte

Am Freitag ist es so weit. Nach einer kurzen Sommerpause startet die Regionalliga Mitte in die Saison 2025/26 – und die letzte Saison in dieser Form. Neben den ÖFB-Cup-Spielen fanden am Wochenende auch noch einige Testspiele statt, deshalb bietet LIGAPORTAL vor dem Saisonstart nochmals einen Überblick über die Ergebnisse der Teams. Wer startet mit Selbstvertrauen in die Meisterschaft und wer hat noch Aufholbedarf?

Wer folgt auf Meister FC Hertha Wels?Wer folgt auf Meister FC Hertha Wels?

ASK Voitsberg

Mit besonders breiter Brust wird der ASK Voitsberg in die kommende Regionalliga-Saison starten, denn mit dem 3:2-Cup-Erfolg über die Wiener Austria setzten die Weststeirer ein echtes Ausrufezeichen. Nach der Führung durch Andreas Pfingstner drehte der Bundesligist das Spiel, doch die Voitsberger schlugen durch Luka Zivanovic und Martin Krienzer zurück. Dieser Sieg macht auch die beiden Niederlagen in den abschließenden Testspielen vergessen. Denn in einem Test-Doppelpack am 18. und 19. Juli verloren die Weststeirer zunächst gegen NK Bistrica aus Slowenien (0:2) und am Tag darauf gegen den SK Sturm (0:3). Voitsberg schaffte die Überraschung gegen die Wiener AustriaVoitsberg schaffte die Überraschung gegen die Wiener Austria

ASKÖ Oedt

Ebenfalls für eine Cup-Sensation sorgte die ASKÖ Oedt. Im ersten Pflichtspiel unter Neo-Trainer Hans Kleer kickten die Oberösterreicher Zweitligist Austria Salzburg aus dem Pokal. Das entscheidende 1:0 erzielte Jonathan Alukwu. Auch die Testspielphase verlief bei den Oedtern äußerst erfolgreich. Nach zwei Siegen zum Auftakt gab es am 17. Juli einen weiteren Erfolg. Aufsteiger Hertha Wels wurde durch Treffer von Alukwu und Gasper Koritnik mit 2:1 bezwungen und im abschließenden Test gab es einen 4:2-Erfolg gegen Union Mondsee. Toni Barisic glänzte dabei mit einem Doppelpack. Jonathan Alukwu erzielte das GoldtorJonathan Alukwu erzielte das Goldtor

DSC

Die Deutschlandsberger konnten sich diesmal nicht für den ÖFB-Cup qualifizieren, deshalb gab es noch zwei Testspiele in den vergangenen Wochen. Am 18. Juli unterlagen die Weststeirer trotz eines Treffers von Andreas Fuchs dem SV Lebring mit 1:2 und eine Woche später gab es im finalen Probegalopp einen 2:1-Sieg gegen einen weiteren Landesligisten. Jure Grubelnik und Haris Hrustan trafen gegen den SV Pachern.

FC Gleisdorf

Fleißig getestet hat auch der FC Gleisdorf in den vergangenen Wochen. Am 15. Juli fertigten die Solarstädter den SV Pachern mit 7:0 ab. Besonders auffällig war dabei Lejs Plicanic mit drei Toren. Nur drei Tage später nahm der Regionalligist an einem Blitzturnier in Ilz teil. Gegen die Gastgeber aus der Landesliga setzte es nach 45 Minuten eine 1:3-Niederlage und gegen Oberligist Kainbach setzte sich der Favorit mit 2:0 nach 45 Minuten durch. Zum Abschluss der Testphase traf die Kovacevic-Elf noch auf Regionalliga-Absteiger Wildon. Allerdings mussten sich die Gleisdorfer mit 1:2 geschlagen geben.

Junge Wikinger Ried

Nach dem Trainerwechsel absolvierten die Jungen Wikinger nur ein offizielles Testspiel. Dabei traf die Elf von Neo-Coach Marcel Thallinger auf die Amateure des SKN St. Pölten. In einem torreichen Spiel unterlagen die Innviertler am Ende mit 3:5.

SC Kalsdorf

Deutlich mehr Testspiele absolvierte hingegen der Aufsteiger aus Kalsdorf. Die Steirer trafen nach zwei Siegen zum Auftakt in einem Doppelpack zunächst auf den DSV Leoben (18. Juli) und einen Tag später auf die KSV Amateure. Gegen die Donawitzer feierte die Schirgi-Elf einen 8:1-Kantersieg. Thomas Hirschhofer traf gegen seinen Ex-Klub fünffach. Gegen die Kapfenberger zeigten sich die Kalsdorfer beim 3:0 ebenfalls souverän. Der Pflichtspielauftakt verlief allerdings nicht nach Wunsch, denn im ÖFB-Cup hatte der Außenseiter gegen Zweitligist St. Pölten keine Chance und unterlag am Ende mit 0:5. Thomas Hirschhofer erzielte gegen seinen Ex-Klub fünf ToreThomas Hirschhofer erzielte gegen seinen Ex-Klub fünf Tore

LASK Amateure

Nach zwei überzeugenden Siegen zu Beginn der Vorbereitung setzte es am 15. Juli die erste Niederlage für die jungen Athletiker. Gegen Edelweiß Linz verloren die Schützlinge von Andreas Wieland mit 3:5. Schon drei Tage später machten es die Linzer aber besser, denn gegen Regionalligist Kuchl gewannen sie mit 4:3. Zum Abschluss der Testphase duellierten sich die Oberösterreicher noch mit dem FC Brünn aus Tschechien (26. Juli). Allerdings ging die Generalprobe mit 1:3 verloren.

SV Wallern

Bereits im letzten Freundschaftsspiel am 18. Juli zeigte die Haidacher-Elf eine gute Leistung und schlug Edelweiß Linz mit 3:0. Elias Zaki gelang dabei ein Doppelpack. Diese gute Leistung bestätigten die Oberösterreicher eine Woche später im ÖFB-Cup. Gegen den Titelverteidiger aus Wolfsberg verkaufte sich der Regionalligist teuer. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Philipp Mitter schnupperte der Außenseiter sogar an der Sensation, doch am Ende gab es eine 1:3-Niederlage.

SV Lafnitz

Bei der neuzusammengewürfelten Mannschaft aus Lafnitz läuft es noch nicht rund. Durch das 0:3 im letzten Test gegen Khor Fakkan Club aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (18. Juli) schlossen die Oststeirer die Vorbereitung ohne Sieg ab. Dabei sollte es auch nach dem ÖFB-Cup-Auftritt bleiben. Im Oststeirer-Derby gegen Bundesligist Hartberg ging die Wimmer-Elf sogar in Führung, doch letztlich setzte sich der Favorit mit 5:2 durch.

USV St. Anna/A.

Mit insgesamt acht Testspielen absolvierten die Südoststeirer die meisten Partien in der Vorbereitung. Nach drei Siegen aus den ersten fünf Spielen holte die Höller-Elf aus den letzten drei Spielen nochmal zwei Siege. Am 19. Juli wurde der UFC Fehring aus der Landesliga mit 4:1 bezwungen. Gegen den slowenischen Klub Beltinci gab es am 22. Juli eine 0:1-Niederlage und bei der Generalprobe gegen den USV Gnas gewann der Regionalligist mit 4:2.

SK Treibach

Um einen Vorgeschmack auf die kommende Regionalliga Süd zu bekommen, testete der SK Treibach nach den Hartberg Amateuren auch noch gegen den ASK Köflach. Gegen den steirischen Landesligisten drehten die Kärntner einen 1:2-Rückstand und gewannen schließlich mit 3:2. Das war auch der letzte Test vor dem Pflichtspielstart im ÖFB-Cup. Beim Duell mit Bundesligist Blau-Weiß Linz verkauften sich die Treibacher teuer, aufgrund der mangelnden Chancenverwertung stand am Ende aber eine 0:3-Niederlage zu Buche. Treibach kämpfte tapfer gegen Bundesligist Blau-Weiß LinzTreibach kämpfte tapfer gegen Bundesligist Blau-Weiß Linz

Union Dietach

Beim Aufsteiger aus Dietach fieberte man die ganze Vorbereitung dem Duell mit Red Bull Salzburg entgegen. Vor dem ÖFB-Cup-Spiel standen aber noch zwei Vorbereitungsspiele auf dem Programm. Nach einem 3:2-Erfolg gegen Landesliga-Klub Garsten am 15. Juli verloren die Dietacher das letzte Freundschaftsspiel gegen die SG Ardagger/Neustadtl aus der 1. Landesliga in Niederösterreich mit 1:2. Das letzte Spiel vor dem Regionalliga-Start war für die Oberösterreicher dann ein echtes Highlight. Im größten Spiel der Vereinsgeschichte zeigte der Außenseiter gegen die Salzburger Bullen eine kämpferische Leistung, musste sich vor 3600 Zuseher:innen aber mit 0:4 geschlagen geben.

Union Gurten

Ein Ausrufezeichen setzte die Union Gurten im ÖFB-Cup. Im Regionalliga-Duell machten die Innviertler kurzen Prozess und fertigten den SV Wals-Grünau mit 6:2 ab. Dominic Bauer erzielte dabei einen Doppelpack. Schon zuvor bewies die Madritsch-Elf ihre Frühform, denn gegen die OÖ-Ligisten aus Friedburg (4:1) und Bad Schallerbach (2:0) setzten sie sich souverän durch.

ATUS Velden

Auch der ATUS Velden feierte einen gelungenen Pflichtspielauftakt. Durch einen späten Doppelschlag von Thorsten Mahrer und Alessandro Kiko behielten die Seekicker im Regionalliga-Duell gegen Neusiedl mit 3:2 die Oberhand. Auch in den letzten Testspielen vor dem Cup-Auftakt zeigten sich die Kärntner formstark, denn gegen den VST Völkermarkt gab es am 15. Juli einen 2:1-Erfolg und nur drei Tage später schlugen sie auch Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt mit 2:0.

WAC Amateure

Die jungen Kärntner zeigten mit zwei Siegen gegen Zweitligisten in der Vorbereitung auf. Am 15. Juli bezwangen sie die Young Violets mit 2:0 und in einem XXL-Test über 3x45 Minuten gewannen sie gegen den SK Sturm II mit 5:4 (26. Juli). Für die Tore sorgten Lorent Ademi, Godwin Agbevor, Marvin Antonitsch, Armin Durakovic und Marcel Fritzer. Zwischen diesen Erfolgen gab es allerdings auch eine 2:3-Niederlage gegen Regionalligist Oberwart.

SC Weiz

Nach drei Niederlagen zum Vorbereitungsstart holten die Weizer im finalen Test doch noch den ersten Erfolg. Gegen den SV Tillmitsch aus der Landesliga gewannen die Oststeirer durch einen Doppelpack von Thomas Fink, einen Treffer von Reality Asemota und einen Treffer von Tine Pori mit 4:2 (18. Juli). Eine Woche später startete die Pein-Elf mit dem ÖFB-Cup-Spiel gegen die Admira in die Pflichtspielsaison. Nach einem 0:0 zur Pause zogen die Außenseiter am Ende mit 0:3 den Kürzeren.

 

Fotos: Schröckelsberger, RIPU und Dostal