Spielberichte

SV Wallern/St. Marienkirchen feiert gegen FC Gleisdorf ersten Saisonsieg

Wallern/St. Marienkirchen
FC Gleisdorf 09

In der dritten Runde der Regionalliga Mitte trafen der SV Wallern und der FC Gleisdorf aufeinander. Beide Teams starteten mit zwei Niederlagen in die neue Spielzeit und wollten dementsprechend endlich den ersten Sieg feiern. Zwar gingen die Gäste in einer unterhaltsamen Partie früh in Führung, am Ende holten die Hausherren aber einen deutlichen Heimsieg. Oliver Affenzeller war beim 5:2-Erfolg mit seinem Dreierpack der Mann des Abends.

Oliver Affenzeller erzielte einen DreierpackOliver Affenzeller erzielte einen Dreierpack

Erst am Dienstag absolvierte der FC Gleisdorf sein Zweitrundenspiel im Steirer-Cup gegen Oberligist Sankt Margarethen an der Raab. Gegen den Underdog mühten sich die Steirer über 120 Minuten und konnten erst im Elfmeterschießen das Weiterkommen fixieren. Dementsprechend schwierig waren die Vorzeichen für das Auswärtsspiel beim SV Wallern, doch entgegen den Erwartungen erwischten die Gäste einen optimalen Start in die Partie.

Wallern steckt Fehlstart weg

Bereits in der siebenten Minute gingen die Solarstädter nach einer Standardsituation in Führung. Nach einem Eckball von der rechten Seite setzte sich Libor Bobcik zentral vor dem Tor durch. Bei seinem Abschluss aus kurzer Distanz hatte Lorenz Stadler im Wallern-Tor keine Abwehrchance und so stand es früh 1:0 für die Kovacevic-Elf. Die Heimischen benötigten etwas Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen, doch in der 20. Spielminute schlugen sie zurück.

Nach einem Seitenwechsel hatte Dejan Misic auf dem linken Flügel etwas Zeit. Der dribbelstarke Offensivmann zog in die Mitte und schloss aus circa 25 Metern mit seinem rechten Fuß ab. Der Aufsetzer aufs kurze Eck überraschte Gäste-Tormann Tomislav Lipovac und der ließ den Ball unglücklich zum Ausgleich passieren. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Hausherren endgültig das Kommando und nur zehn Minuten später drehten sie das Spiel komplett. Aus der Distanz erfolgreich: Dejan MisicAus der Distanz erfolgreich: Dejan Misic

In Folge einer Flanke konnte Boris Planeta zunächst per Kopf klären, doch Daniel Steinmayr beförderte den Ball per Rückzieher erneut in die Gefahrenzone. Am Fünfmeterraum setzte sich Oliver Affenzeller dann gegen Planeta im Zweikampf durch und beförderte das Leder aus spitzem Winkel ins lange Eck zur erstmaligen Führung der Trattnachtaler. Danach tat sich bis zum Pausenpfiff nicht mehr allzu viel, dafür war der Start in den zweiten Durchgang umso turbulenter.

Vier Tore in zehn Minuten

Nur drei Minuten nach der Pause sorgten die Hausherren für den nächsten Treffer. Die Gleisdorfer leisteten sich einen einfachen Ballverlust und luden die Wallerner zum Umschalten ein. Misic hatte im richtigen Moment das Auge für Affenzeller und der Torjäger der Oberösterreicher schob den Ball aus zwölf Metern überlegt ins lange Eck – neuer Spielstand 3:1.

Doch in der 52. Spielminute schöpften die Gäste nochmals Hoffnung. Nach einem unnötigen Schubser gegen Alexander Kager am Strafraumrand entschied Schiedsrichter Stephan Orel auf Strafstoß für die Gäste. Bobcik behielt aus elf Metern die Ruhe und verwertete eiskalt flach ins Eck zum Anschlusstreffer aus Sicht der Oststeirer. Philipp Huspek verwertete einen ElfmeterPhilipp Huspek verwertete einen Elfmeter

Nur drei Minuten später zeigte Schiedsrichter Orel allerdings auf der anderen Seite auf den Punkt. Die Gäste konnten den Ball nach einem Eckstoß nicht klären und im Getümmel wurde dann ein Wallern-Akteur getroffen. Folgerichtig gab es Elfmeter. Ex-Profi Philipp Huspek übernahm die Verantwortung und auch er traf souverän flach ins Eck. Somit war der Zwei-Tore-Vorsprung in der 55. Spielminute wieder hergestellt. Für die Elf von Horst Haidacher kam es aber noch besser.

Über die linke Seite kombinierten sich die Heimischen sehenswert nach vorne. Von der Grundlinie kam dann der scharfe Stangelpass zur Mitte und Affenzeller stand einmal mehr goldrichtig. Aus kurzer Distanz hatte er keinerlei Probleme seinen dritten Treffer des Abends zu erzielen und auf 5:2 zu stellen (58. Minute). Trotz Fehlstart: Trainer Marko Kovacevic glaubt an seine MannschaftTrotz Fehlstart: Trainer Marko Kovacevic glaubt an seine Mannschaft

Nach diesen äußerst turbulenten Minuten beruhigte sich das Geschehen zusehends. Die Hausherren verwalteten den Vorsprung gekonnt und die Gäste aus Gleisdorf hatten nicht mehr viel entgegenzusetzen. Nur noch einmal war Stadler im Tor der Heimischen gefordert. Rund 20 Minuten vor Schluss bewahrte er sein Team mit einer tollen Reaktion vor dem dritten Gegentreffer. Ansonsten waren die Wallerner einem sechsten Tor näher, doch im Verbund verhinderten die Gäste das halbe Dutzend. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim klaren 5:2 für die Oberösterreicher, die im dritten Spiel endlich den ersten Saisonsieg feiern konnten.

Mit den ersten drei Punkten der neuen Saison verbessern sie sich vorerst auf Platz elf in der Tabelle. Einen völligen Fehlstart legten hingegen die Gleisdorfer hin. Nach drei Spielen stehen die Steirer mit null Punkten und einem Torverhältnis von 2:11 am Tabellenende.

Stimmen zum Spiel:

Horst Haidacher (Trainer SV Wallern): „Wir haben gewusst, dass Gleisdorf eine gute Mannschaft ist, und das haben sie auch auf den Platz gebracht. Wir sind dann früh durch ein blödes Gegentor in Rückstand geraten, aber wir haben vor der Halbzeit einmal mehr Moral bewiesen und haben das Spiel auf unsere Seite gedreht. Nach der Halbzeit haben wir uns dann mit dem 3:1 belohnt. Leider haben wir dann nach einer komischen Elfer-Entscheidung das 2:3 bekommen. Wenig später wurden wir aber erneut für den Aufwand belohnt, denn auch über unseren Elfmeter kann man streiten. Danach haben wir es aber äußerst souverän fertiggespielt und mit viel Spielfreude agiert. So ist der Sieg am Ende extrem verdient und ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, wie sie das heute gemacht hat. Trotz der zwei Niederlagen zum Start haben wir gewusst, was wir können, und deshalb sind wir heute froh, dass wir das heute auf den Platz gebracht haben.“

 

Marko Kovacevic (Trainer FC Gleisdorf): „Wir haben heute individuell zu viele Fehler gemacht. Wir sind früh in Führung gegangen, kassieren dann aber Tore, die eigentlich einfach zu verteidigen sind. Aber wir sind als Verein in einen Prozess gegangen und geben den jungen Spielern die Zeit sich zu entwickeln. Die Spielanlage war in Ordnung, aber der Gegner macht aufgrund der individuellen Klasse aus jeder Chance ein Tor und wir müssen viel investieren, um überhaupt zu Chancen zu kommen. Trotzdem sind elf Gegentore ein Faktum, das brutal ist und das man auch nicht wegdiskutieren kann. Aber Fakt ist auch, dass die anderen Mannschaften den Kern gehalten haben und wir uns auf junge Spieler fokussiert haben, die noch keine Regionalligaerfahrung haben. Wir müssen im Vergleich zu unseren Gegnern mehr über das Kollektiv kommen, denn auf den einzelnen Positionen haben die Gegner einfach mehr Erfahrung. Aber ich vertraue den Jungs, denn sie haben eine positive Mentalität. Außerdem muss noch erwähnt werden, dass wir am Dienstag im Steirer-Cup über 120 Minuten im Einsatz waren. Das war heute natürlich auch ein Nachteil. Denn 48 Stunden später am Kunstrasen zu spielen, war für die Jungs nicht einfach.“

Regionalliga Mitte: Wallern/St. Marienkirchen : Gleisdorf - 5:2 (2:1)

  • 58
    Oliver Affenzeller 5:2
  • 54
    Philipp Huspek 4:2
  • 52
    Libor Bobcik 3:2
  • 48
    Oliver Affenzeller 3:1
  • 30
    Oliver Affenzeller 2:1
  • 20
    Dejan Misic 1:1
  • 7
    Libor Bobcik 0:1

 

 Fotos: Dostal, Winter und RIPU