Ein mitreißendes Spiel in der Regionalliga Mitte endete mit einem 2:2-Unentschieden zwischen dem SC Weiz und Deutschlandsberg. Beide Mannschaften zeigten eine beeindruckende Leistung, wobei insbesondere die Schlussminuten für packende Momente sorgten. Der SC Weiz begann stark und konnte durch einen Elfmeter von Thomas Fink in Führung gehen, bevor Deutschlandsberg das Spiel mit zwei schnellen Toren drehte. Doch Julian Tomka rettete den Weizern in der letzten Minute noch einen Punkt.
Das Spiel begann bei heißen Temperaturen mit einem hohen Maß an Intensität. Die Gäste aus Deutschlandsberg wirkten in den ersten Minuten wacher und erzielten früh einen vermeintlichen Führungstreffer, der jedoch wegen Abseits nicht gegeben wurde. Die Weizer fanden allmählich besser ins Spiel, jedoch blieb die erste Halbzeit ohne Tore. Chancen gab es auf beiden Seiten: Für den SC Weiz hatte Nico Pichler eine gute Gelegenheit per Freistoß, während die Deutschlandsberger durch einen Schuss von Jelec den Weizer Keeper testeten.
Das Spiel gestaltete sich in dieser Phase sehr hektisch, ohne dass eine Mannschaft klare Vorteile herausspielen konnte. Beide Teams hatten Möglichkeiten, doch die Abwehrreihen standen sicher und verhinderten einen Torerfolg. Zur Halbzeit blieb es daher beim 0:0, was eine spannende zweite Spielhälfte versprach.
Nach der Pause gelang es dem SC Weiz, das Heft in die Hand zu nehmen. In der 55. Minute brachte Thomas Fink die Gastgeber per Elfmeter in Führung, nachdem ein Handspiel von Lipp im Strafraum geahndet wurde. Die Weizer hätten ihre Führung ausbauen können, doch weitere Chancen blieben ungenutzt.
Deutschlandsberg zeigte sich davon unbeeindruckt und kam schnell zurück ins Spiel. In der 68. Minute erzielte Max Rauter mit einem sehenswerten Distanzschuss den Ausgleich für die Gäste. Nur zehn Minuten später nutzte Marco Fuchshofer ein Getümmel im Strafraum der Weizer, um die Führung für Deutschlandsberg zu erzielen.
Der SC Weiz war nun gefordert und erhöhte den Druck auf die Gäste. In der 81. Minute verfehlte Fink nur knapp das Tor, und die Weizer drängten weiter auf den Ausgleich. Schließlich war es Julian Tomka, der in der 90. Minute nach einem Abstauber den viel umjubelten Ausgleichstreffer zum 2:2 erzielte.
Andreas Kohlberger (Sportlicher Leiter Weiz): "Grundsätzlich muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein. DSC hat es gegen uns gut gemacht und hat das Ergebnis nach der Führung gut verwaltet. Nach der 2:1-Rückstand haben wir jene Energie gehabt, die wir benötigen, um Spiele zu gewinnen. Trotzdem, nach den ersten drei Spielen keine Niederlage und jetzt geht die Reise weiter."
Philip Leitinger (Sportlicher Leiter DSC): "Wir haben heute das Spiel von Anfang an dominiert und hätten nach 15 Minuten 2:0 führen müssen. Durch einen umstrittenen Elfmeter sind wir entgegen dem Spielverlauf in Rückstand geraten. Die Mannschaft hat sich dadurch nicht vom Weg abbringen lassen und drehten das Spiel. In der Nachspielzeit kassierten wir den unglücklichen Ausgleich. Für mich waren das heute 2 verlorene Punkte. Der Steirercup am Dienstag in Andritz war nicht förderlich von der Belastung her, aber den Jungs hat man heute nichts angemerkt.
Chapeau an das Team."