Im spannenden Regionalliga Mitte-Duell zwischen dem SC Weiz und dem SK Treibach trennten sich die beiden Mannschaften nach einem intensiven Spiel mit einem 1:1 Unentschieden. Trotz einer kämpferischen Leistung beider Teams gelang es keinem, die Oberhand zu gewinnen. Die Treibacher gingen in der ersten Halbzeit in Führung, doch die Weizer konnten in den letzten Minuten der Partie ausgleichen. Es war ein Spiel geprägt von Chancen und intensiven Zweikämpfen, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb.
Die Partie begann mit einem offensiven Ansatz beider Mannschaften. Der SC Weiz zeigte sich von Beginn an motiviert, die letzte Niederlage vergessen zu machen. In der Anfangsphase hatten die Gastgeber mehr Spielanteile, konnten jedoch keine nennenswerten Chancen herausspielen. In der 30. Minute war es schließlich Marco Paul Pirker vom SK Treibach, der nach einer guten Phase der Gäste den Ball im Netz unterbrachte und seine Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. Diese Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient, denn die Treibacher zeigten sich spielstark und selbstbewusst.
In der Folge versuchten die Weizer, den Druck zu erhöhen, kamen jedoch nur zu harmlosen Abschlüssen. Kurz vor der Halbzeitpause machte der SK Treibach weiter Druck und zwang den Weizer Keeper Enrico Temmel zu einer Rettungstat. Die erste Halbzeit endete mit der knappen Führung für die Gäste, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich intensiv. Der SC Weiz versuchte, das Blatt zu wenden, fand jedoch zunächst keine Mittel gegen die gut organisierte Defensive des SK Treibach. Die Gäste ihrerseits blieben stets gefährlich und hatten in der 60. Minute eine weitere große Chance, die Führung auszubauen. Die Partie wurde zunehmend ruppiger, was zu mehreren Unterbrechungen führte.
In der Schlussphase erhöhten die Weizer den Druck. In der 93. Minute fiel schließlich der Ausgleich durch Ammar Sjekirica, der den Ball nach einem Eckstoß im Tor der Treibacher unterbringen konnte. Der Jubel bei den Gastgebern war groß, denn dieser späte Treffer sicherte ihnen zumindest einen Punkt. Die Partie endete nach sechs Minuten Nachspielzeit mit einem gerechten 1:1 Unentschieden.
Martin Halper (Vorstandsvorsitzender Weiz): "Treibach hat über das ganze Spiel gut verteidigt und wir haben uns schwer getan. Wir hatten mehr Spielanteile, konnten diesen aber nicht in Torchancen umwandeln. Dank unseres Willens konnten wir in der 93. Minute noch ausgleichen. "