In einem packenden Spiel der Regionalliga Mitte mussten die Hausherren vom SV Lafnitz gegen die WAC Amateure eine bittere 1:4-Niederlage einstecken. Nach einer anfänglichen Führung für die Steirer gelang es den Gästen aus dem Lavanttal, das Spiel in der zweiten Halbzeit zu drehen. Die Wolfsberger zeigten eine beeindruckende Leistung und sicherten sich letztlich souverän die drei Punkte. Die zweite Halbzeit war geprägt von einer starken Offensive der Gäste, während der SV Lafnitz nach dem Ausgleich zunehmend die Kontrolle verlor.
Der SV Lafnitz startete gut in die Partie und konnte in der 29. Minute durch Valentin Akrap in Führung gehen. Akrap nutzte eine Unaufmerksamkeit der Wolfsberger Defensive aus, nachdem ein halbhoher Ball von rechts nicht geklärt werden konnte. Der Ball landete über Umwege bei Akrap, der aus kurzer Distanz sicher zum 1:0 traf. Die Gastgeber dominierten das Spielgeschehen in der ersten Hälfte, während die WAC Amateure Schwierigkeiten hatten, offensiv gefährlich zu werden.
Trotz der Führung verpassten es die Lafnitzer, weiter Druck auszuüben und die Führung auszubauen. Die erste Halbzeit endete mit der knappen Führung für die Heimmannschaft, die jedoch zu diesem Zeitpunkt verdient war. Die Gäste mussten sich für die zweite Halbzeit deutlich steigern, um das Spiel noch drehen zu können.
Die zweite Halbzeit begann mit einem völlig anderen Bild. Die WAC Amateure kamen entschlossen aus der Kabine und glichen in der 71. Minute durch Mickael Sebedian Dosso aus. Eine herausragende Einzelaktion auf der linken Seite führte zum Ausgleich, als Dosso nach einem Sololauf aus spitzem Winkel den Ball gekonnt am Torhüter vorbeischob. Dieser Treffer setzte den Grundstein für die beeindruckende Aufholjagd der Gäste.
Nur wenige Minuten später, in der 77. Minute, verwandelte Godwin Agbevor einen Elfmeter, nachdem die Wolfsberger einen Strafstoß zugesprochen bekamen. Der souverän verwandelte Elfmeter brachte die Gäste erstmals in Führung. Der SV Lafnitz wirkte nach dem Rückstand zunehmend verunsichert und geriet weiter unter Druck.
In der 79. Minute erhöhte Van-Alessandro Nguyen Skyriotis auf 3:1 für die Wolfsberger, die nun ihre Chancen konsequent nutzten und das Spielgeschehen klar dominierten. Die Gastgeber waren in dieser Phase des Spiels völlig überfordert und konnten dem Druck der WAC Amateure nichts mehr entgegensetzen.
Den Schlusspunkt setzte Danny Krause in der 85. Minute mit dem 4:1, womit die Partie endgültig entschieden war. Die WAC Amateure zeigten in der zweiten Hälfte eine herausragende Leistung und verdienten sich den Sieg mit einer beeindruckenden Effizienz vor dem Tor.
Marco Wimmer (Trainer Lafnitz): "Sehr, sehr bittere und vermeidbare Niederlage heute, weil wir das in der ersten Halbzeit über weite Strecken sehr gut gemacht haben. Die Jungs haben eigentlich den Gegner gut im Griff gehabt und haben auch verdient zur Pause 1:0 geführt. In der zweiten Halbzeit haben wir dann die Chance auf das 2:0 und im Gegenangriff machen wir einfach einen individuellen Abwehrfehler und kassieren so den Ausgleich. Und dieser Moment hat das Spiel einfach komplett zum Kippen gebracht. Der Gegner ist aufgekommen und wir haben uns emotional nicht davon erholt, sondern durch weitere individuelle Fehler haben wir mehr oder weniger den Gegner dazu eingeladen, die Tore zu schießen. Beziehungsweise haben sie uns fast selbst geschossen. Und so kippt in wenigen Minuten so ein Spiel, was wir eigentlich über weite Strecken bis dahin sehr gut im Griff hatten. Das ist dann natürlich sehr schade und ernüchternd auch. Auf der einen Seite gilt es das natürlich wieder anzupacken, dass wir es schaffen emotional in den Spielen zu bleiben und in den Aufgaben zu bleiben. Das begleitet uns jetzt schon ein bisschen die letzten Wochen. Aber es hilft alles nichts, wir haben alles selber in der Hand. Es ist alles uns selbst zuzuschreiben, deswegen heißt wieder aufzustehen und weiter Gas geben."