Regionalliga Ost

SKU Ertl Glas Amstetten testet zweimal erfolgreich

altIn der letzten Runde der Regionalliga Ost machte der SKU Ertl Glas Amstetten durch einen 2:0 Erfolg über die Amateure aus Mattersburg noch einen Sprung nach vorne und landete noch auf Platz zehn der Meisterschaft. Zum Abstiegsplatz gab es allerdings nur einen Polster von drei Punkten. Ähnlich eng wird es wohl auch in der kommenden Meisterschaft zugehen. Die ersten beiden Testspiele verliefen für Amstetten vielversprechend.

 

Klarer Erfolg über Vorwärts Steyr

Nach der ersten Trainingswoche mit dem neuen Trainer Heinz Thonhofer gab es die erste Bewährungsprobe für die Amstettener Kicker. Der Absteiger aus der Regionalliga Mitte, Vorwärts Steyr, war zu Gast im Ertl-Glas Stadion. Hochsommerliches Wetter und tropische Temperaturen machten das Kicken zu keinem reinen Vergnügen. Amstetten war die bessere Mannschaft, die neuen Mittelfeldkicker Krimberger und Rülling spielten durch. Vorwärts Steyr hatte kaum Torchancen, Amstetten gewann ungefährdet mit 3:0. Die schnelle Führung erzielte Plank in der 5. Minute aus einem Strafstoß, Fahrngruber erhöhte zehn Minuten vor der Pause auf 2:0. In der Schlussminute sorgte Kozelsky für den Endstand von 3:0.

Aufstellung SKU:

Haas (46. Affengruber); Günther, Mario Holzer (46. Lettner), Datzberger, Fahrngruber; Plank (46. Wurm), Achleitner (46. Reikersdorfer); Rülling, Krimberger, Ebenhofer; Kozelsky.

Trainer Thonhofer: „Für das erste Kennenlernen können wir zufrieden sein, die Neuen sind vom Charakter und vom Können eine Bereicherung".

Halbes Dutzend gegen St. Peter

Am 3.7.2012 war Amstetten in St. Peter zu Gast und siegte klar mit 6:0. Zunächst fiel das Schießen von Toren allerdings schwer – nur 1:0 zur Halbzeit. In der zweiten Halbzet wurden aber die Chancen besser verwertet. Es fehlten Krimberger (Urlaub) sowie Reikersdorfer und Lachmayr verletzungsbedingt. Torschützen: Datzberger Stefan (40.), Daniel Brauneis (65.), Fabian Rülling (67.), Mario Holzer (70.), Arno Kozelsky (72.) und Daniel Brauneis (75.).

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER


von Josef Krainer