Regionalliga Ost

SC Sollenau - Saisonausblick Regionalliga Ost 5. Teil

altDer 1. SC Sollenau beendete die vergangene Saison auf Rang acht der Tabelle. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz betrug allerdings lediglich vier Punkte. Es ging eng zu in der Regionalliga Ost. „Das wird sich auch in der kommenden Saison nicht ändern", glaubt Sollenau-Coach Thomas Eidler, „im Gegenteil, durch den Aufstieg von Horn rücken die Teams noch enger zusammen." unterhaus.at hat mit dem Trainer über die anstehende Saison gesprochen.

 

„Ist ja nicht so, dass wir alle Spieler freiwillig abgegeben haben"

In Sollenau hat sich während der Übertrittszeit einiges getan. „Ein Großteil der Spieler, die uns verlassen haben, wollte sich nach oben hin verändern. Ich freue mich für die Spieler, dass sie den Sprung ins Profigeschäft geschafft haben. Für uns ist es aber schwierig, Typen wie Klemen, Duran oder Kayhan adäquat zu ersetzen. Wir haben aber gut gearbeitet und verfügen über einen starken Kader. Allerdings ist er im Vergleich zum Vorjahr einigermaßen verändert. Man wird erst sehen, wie die Spieler unter Druck zueinander finden. Das ist derzeit noch die große Unbekannte. Bei der Zusammenstellung haben wir vor allem auf den Charakter der Spieler geachtet. Wir wollten Winnertypen mit einer guten Einstellung, die auch für das Mannschaftsklima positiv sind. Ich denke das ist uns gut gelungen", so Eidler über die Transfers.

Waffen ausbauen

Der Coach will vor allem an den eigenen Stärken weiterarbeiten und sie kontinuierlich ausbauen. „In erster Linie gilt es derzeit, aus den Spielern eine Einheit zu formen. Wir müssen konstant werden und wollen uns permanent entwickeln. In weiterer Folge wollen wir noch mehr Tore schießen als in der letzten Saison, wir müssen unsere Waffen weiterentwickeln. Natürlich dürfen wir dabei aber auch nicht auf unsere Schwächen vergessen. In erster Linie sollen aber die Waffen ausgebaut werden."

Amateurteams als Favoriten

„Durch den Aufstieg von Horn ist die Regionalliga noch enger zusammengerückt. Die Kluft von ganz hinten bis ganz vorne ist kleiner geworden. Aus meiner Sicht kommen für die ersten fünf Plätze beinahe alle Teams in Frage. Für den Meistertitel habe ich vor allem die vier Amateurteams auf dem Zettel. Die haben allesamt kaum Spieler verloren und können sich – bei Bedarf – Profis hinzuholen. Zudem haben sie voriges Jahr schon teilweise eine gute Rolle gespielt und können unter profihaften Bedinungen arbeiten."

Wo steht Sollenau?

Wir wollen nicht bis zum Schluss zittern, wollen eigentlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Ich würde sagen, ein Platz im vorderen Drittel sollte möglich sein und ist auch unser Ziel."


Wer wird Meister der Regionalliga Ost 2012/2013?

Die Meinung der Trainer/Sektionsleiter – Zwischenstand nach dem fünften befragten Trainer

Meisterschaftsfavorit = 7 Punkte - Titelanwärter = 3 Punkte

 

Trainer/SL

Verein

Wiener SK

Parn-dorf

FAC

Rapid A.

Austria

A.

Sollenau

Mattersb.

Amat.

Admira Amat.

Werner Mischling

SC Retz

3

3

3

3

3

3

0

0

Klaus Guger

Oberwart

7

3

0

3

3

3

0

0

Norbert Hofer

Ritzing

0

0

0

3

3

7

0

0

Gernot Aichinger

Amstetten

0

0

0

3

3

0

0

0

Thomas Eidler

Sollenau

0

0

0

3

3

0

3

3

Summe

 

10

6

3

15

15

13

3

3

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER


von Andreas Brandt