Regionalliga Ost

Wiener SK - Saisonausblick Regionalliga Ost 8. Teil

altDer Wiener Sportklub beendete die vergangene Saison auf Rang fünf der Regionalliga Ost. Dieses Ergebnis möchte man in der kommenden Saison toppen, Rang drei wird angestrebt. Dabei sollen unter anderem auch die acht Neuzugänge behilflich sein. Patrick Derdak (Neusiedl), Lukas Novacek (Schwadorf), Andreas Tiffner (Vienna), Marcel Kracher (Sollenau), Georg Nemetschek (Columbia), Kristian Babic (FavAC), Haris Mehic (FavAC) und Ivan Laudanovic tragen jetzt das Trikot des Traditionsvereines. Unterhaus.at hat mit dem sportlichen Leiter des Wiener SK, Norton Radaj, gesprochen.

Alle Wunschspieler erhalten, Konstanz erwünscht

„Ich denke, dass wir uns sehr gut verstärkt haben. Wir sind mit den Entwicklungen der Sommerwochen sehr zufrieden. Im Vorfeld haben wir uns als Verein das Ziel gesetzt, die Mannschaft zu verjüngen und haben das auch geschafft. Der Trainer hat alle seine Wunschspieler erhalten und wir konnten das Budget einhalten. Es ist alles nach Plan gelaufen", freut sich der Sportliche Leiter Norton Radaj über das Transferpensum. Im sportlichen Bereich wünscht sich Radaj in der kommenden Spielzeit vor allem mehr Konstanz. „Wir haben einen starken Herbst gespielt, sind im Frühjahr dann aber doch etwas abgefallen und hatten immer wieder schwächere Phasen. Das soll in der neuen Saison nicht passieren."

Zumindest Rang drei ist das Ziel

Auch in der laufenden Vorbereitung läuft alles zur Zufriedenheit des Sportlichen Leiters ab. „Natürlich ist es schön, wenn man gute Ergebnisse erzielt, das ist in der Vorbereitung aber nicht das Wichtigste. Die Mannschaft soll sich finden und idealerweise verletzungsfrei bleiben. Abgesehen von Ivan Laudanovic, der an einem Bluterguss laboriert, und Mehic, der nach einer Meniskusoperation noch einige Zeit ausfallen wird, haben wir derzeit keine Verletzungen zu beklagen." In der kommenden Saison will man sich, im Vergleich zur Vorsaison, verbessern. „Wir waren letztes Jahr Fünfter, haben uns gezielt verstärkt und streben deshalb in der neuen Saison eine Rangverbesserung an. Rang drei ist unser Ziel", so Radaj, der auch die härtesten Konkurrenten im Kampf um die Spitzenplätze kennt: „Topfavorit ist für mich Sollenau, die haben sich sehr namhaft verstärkt. Aber auch Parndorf, der FAC und wir werden ein Wörtchen mitreden. Und eine Überraschungsmannschaft gibt es ja meist auch noch."


Wer wird Meister der Regionalliga Ost 2012/2013?

Die Meinung der Trainer/Sektionsleiter – Zwischenstand nach dem achten befragten Trainer

Meisterschaftsfavorit = 7 Punkte - Titelanwärter = 3 Punkte

 

 

Trainer/SL

Verein

Wiener SK

Parn-dorf

FAC

Rapid A.

Austria

A.

Sollenau

Mattersb.

Amat.

Admira Amat.

Werner Mischling

SC Retz

3

3

3

3

3

3

0

0

Klaus Guger

Oberwart

7

3

0

3

3

3

0

0

Norbert Hofer

Ritzing

0

0

0

3

3

7

0

0

Gernot Aichinger

Amstetten

0

0

0

3

3

0

0

0

Thomas Eidler

Sollenau

0

0

0

3

3

0

3

3

Johann Kleer

FAC

3

3

 

3

 

3

 0

 0

Herbert Gager

Austria A.

Keine

Angabe

 

 

 

 

 

 

 

Norton Radaj

Wiener SK

3

3

3

0

0

7

0

0

Summe

 

16

12

6

18

15

23

3

3

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER

 

von Andreas Brandt