Von nicht wenigen wird der SC/ESV Parndorf als Anwärter auf den Meistertitel in der Regionalliga Ost gesehen. Trainer Paul Hafner lehnt sich da nicht ganz so weit aus dem Fenster: „Wir wollen im vorderen Drittel mitmischen. Das heißt nicht unbedingt, dass wir mit dem fünften oder sechsten Platz vollständig zufrieden sind, es darf auch der zweite oder der dritte werden. Als Anwärter auf den Titel würde ich uns aber nicht sehen", so Hafner.
In der Transferzeit ist in Parndorf kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. „Wir haben in der Sommerpause sehr viel verändert, die Mannschaft ist vor allem jünger geworden. Wir haben uns auch wieder entschlossen mit Gerhard Karner und David Dornhackl zwei junge Spieler aus der 1b-Mannschaft heraufzuholen. Ansonsten wurden eigentlich alle meine Wünsche erfüllt. Ich bin mit dem Kader sehr zufrieden", so der Coach. Insgesamt elf neue Gesichter durfte Hafner beim Trainingsauftakt begrüßen.
Vom Meistertitel will der Coach aufgrund der vielen Veränderungen zwar nicht sprechen, im Vorderfeld der Regionalliga Ost möchte man aber schon mitmischen. „Wobei natürlich viele Mannschaften im Sommer sehr viel gemacht haben. Auch wir haben sehr viel umgekrempelt. Ich sehe aber sehr viel Qualität in der Mannschaft und traue uns viel zu." Im Vergleich zum Vorjahr will der Trainer vor allem eines verbessert sehen: „Gegen Ende des Frühjahres hat mir die Einstellung ein bisschen gefehlt. Ich erwarte von den Jungs in der kommenden Saison noch mehr Ehrgeiz und den unbedingten Willen, ein Spiel zu gewinnen", so Hafner.
Abgesehen von der Verletzung von Fabian Miesenböck ist Trainer Hafner mit der Vorbereitung zufrieden. Miesenböck war im Kroatencup-Spiel gegen Trausdorf unglücklich umgeknickt und hat sich eine Knöchelverletzung zugezogen. „Am vergangenen Wochenende haben wir den letzten Test gegen Langenrohr zwar mit 4:1 gewonnen, es ist aber noch nicht alles rund gelaufen. Bis zum Meisterschaftsstart am Freitag haben wir da noch einiges einzustudieren. Gegen Oberwart müssen wir auf der Hut sein. Der Aufsteiger wird sicherlich bis in die Haarspitzen motiviert sein, ich erwarte ein emotionsgeladenes Derby", weiß Hafner um die schwierige Aufgabe zum Saisonauftakt.
Einen absoluten Topfavoriten kann der Parndorf-Coach für die kommende Saison nicht ausmachen. Mit den Rapid Amateuren („Sie waren Zweiter und haben sich kaum verändert"), Sollenau, den Austria Wien Amateuren und dem FAC hat er aber einige Anwärter. „Es gibt in dieser Saison keinen SV Horn, der Titelkampf wird offener verlaufen", so Hafner.
Wer wird Meister der Regionalliga Ost 2012/2013?
Die Meinung der Trainer/Sektionsleiter – Zwischenstand nach dem elften befragten Trainer
Meisterschaftsfavorit = 7 Punkte - Titelanwärter = 3 Punkte
Trainer/SL | Verein | Wiener SK | Parn-dorf | FAC | Rapid A. | Austria A. | Sollenau | Mattersb. Amat. | Admira Amat. |
Werner Mischling | SC Retz | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 |
Klaus Guger | Oberwart | 7 | 3 | 0 | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 |
Norbert Hofer | Ritzing | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 | 7 | 0 | 0 |
Gernot Aichinger | Amstetten | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 |
Thomas Eidler | Sollenau | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 | 0 | 3 | 3 |
Johann Kleer | FAC | 3 | 3 |
| 3 |
| 3 | 0 | 0 |
Herbert Gager | Austria A. | Keine Angabe |
|
|
|
|
|
|
|
Norton Radaj | Wiener SK | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 | 7 | 0 | 0 |
Harald Gartler | SK Rapid Amat. | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Manfred Walzer | Schwechat | 3 | 0 | 3 | 7 | 0 | 3 | 0 | 0 |
Paul Hafner | Parndorf | 0 | 0 | 3 | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 |
Summe |
| 19 | 15 | 12 | 28 | 18 | 29 | 3 | 3 |
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Andreas Brandt