Regionalliga Ost

SV Stegersbach - Saisonausblick Regionalliga Ost 13. Teil

altBeim SV Stegersbach hat man sich dazu entschlossen, einen etwas anderen Weg einzuschlagen. Vor allem Spieler aus der Region sollten geholt werden. Mit dem Transferprogramm zeigt sich Trainer Kurt Jusits zufrieden: „Grundsätzlich haben wir recht gut eingekauft. Man wird sehen, wie die Spieler einschlagen. Wir wollten aber ganz bewusst auf Spieler aus unserer Region setzen, um die Leute an den Verein zu binden."

 

Ivica Zunic verließ Stegersbach ungeplant

„Der einzige Abgang, der nicht geplant war, ist jener von Ivica Zunic. Er hatte die Möglichkeit, in Polens zweite Liga zu wechseln. Wenn ein 23-Jähriger die Möglichkeit hat, Profi zu werden, wollen und können wir ihm da nicht im Weg stehen. Ansonsten waren alle Abgänge geplant", so Jusits. Dennoch verortet der Trainer viel Qualität in der eigenen Mannschaft. „Daniel Siegl ist sicher ein Spieler, von dem wir uns viel erwarten. Er ist laufstark, technisch bewandert und könnte bei uns viel bewegen. Zudem hoffen wir, mit Diego de Souza den Knipser gefunden zu haben, den wir wollten. Diese beiden könnten in der kommenden Saison tragende Rollen spielen."

Verletzungspech knapp vor Meisterschaftsstart

Derzeit hadert der Coach etwas mit dem Verletzungspech: „Beim letzten Test gegen Neuberg musste ich fünf absolute Stammspieler wegen Krankheit oder Verletzung vorgeben. Das ist eine Woche vor Meisterschaftsstart natürlich alles andere als optimal. Ich hoffe aber, dass drei davon heute schon wieder mittrainieren werden. Mal schauen, wen wir bis Freitag noch fit bekommen."

Hauptziel Klassenerhalt

„Es ist nicht nur eine Floskel, dass die zweite Saison immer die schwierigste ist. Unser Hauptziel ist der Klassenerhalt, wenn am Ende mehr rausschaut, sind wir zufrieden. Vor allem unser Defensivverhalten wollen wir in der kommenden Saison verbessern. Wir müssen weniger Gegentore zulassen, um ein Spiel auch mal mit 1:0 gewinnen zu können und nicht immer zwei, drei oder vier Treffer zu benötigen. Da müssen wir stabiler werden", ortet Jurits Steigerungsbedarf.

Kurt Jusits: „Vier Anwärter auf den Titel"

Im Kampf um den Titel hat der Stegersbach-Coach vor allem vier Vereine auf der Rechnung. „Rapid Amateure, Sollenau, Sportklub und FAC, die werden den Titelkampf wohl unter sich ausmachen. Parndorf ist die große Unbekannte. Ich erwarte in der kommenden Saison so etwas wie eine Zweiklassengesellschaft. Fünf, sechs Vereine werden sich oben etwas absetzen, die anderen kämpfen gegen den Abstieg. Wenn wir am Ende Zwölfter werden und nicht bis zum letzten Spieltag zittern müssen, können wir mit der Saison zufrieden sein."

Wer wird Meister der Regionalliga Ost 2012/2013?

Die Meinung der Trainer/Sektionsleiter – Zwischenstand nach dem dreizehnten befragten Trainer

Meisterschaftsfavorit = 7 Punkte - Titelanwärter = 3 Punkte

 

Trainer/SL

Verein

Wiener SK

Parn-dorf

FAC

Rapid A.

Austria

A.

Sollenau

Mattersb.

Amat.

Admira Amat.

Werner Mischling

SC Retz

3

3

3

3

3

3

0

0

Klaus Guger

Oberwart

7

3

0

3

3

3

0

0

Norbert Hofer

Ritzing

0

0

0

3

3

7

0

0

Gernot Aichinger

Amstetten

0

0

0

3

3

0

0

0

Thomas Eidler

Sollenau

0

0

0

3

3

0

3

3

Johann Kleer

FAC

3

3

 

3

 

3

0

0

Herbert Gager

Austria A.

Keine

Angabe

 

 

 

 

 

 

 

Norton Radaj

Wiener SK

3

3

3

0

0

7

0

0

Harald Gartler

SK Rapid Amat.

0

3

0

0

0

0

0

0

Manfred Walzer

Schwechat

3

0

3

7

0

3

0

0

Paul Hafner

Parndorf

0

0

3

3

3

3

0

0

Peter Benes

Ostbahn

3

0

3

3

0

3

0

0

Kurt Jusits

Stegers-

bach

3

 0

3

3

 0

3

0

 0

Summe

 

25

15

18

34

18

35

3

3

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER


von Andreas Brandt