Der Sektionsleiter des 1. Simmeringer SC möchte nicht tief stapeln. „Es wäre natürlich super, wenn wir einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen könnten. Das klare Ziel ist aber dennoch der Klassenerhalt", so Kurka. „Wir wollen auf keinen Fall in den Abstiegskampf verwickelt werden, so wie es im letzten Jahr war." Wichtig sei vor allem die Konstanz im Verein wiederherzustellen. „2011/2012 hatten wir inklusive meiner Person fünf Trainer in einer einzigen Meisterschaftsrunde. Das geht natürlich nicht. Die Mannschaft soll diese Saison wachsen und ruhiger werden. Dazu brauchen wir ein konstantes Umfeld."
Mit der Vorbereitung auf die neue Runde ist Kurka nur mäßig zufrieden. „Die Ergebnisse waren schon sehr durchwachsen. Da war nichts Aufregendes dabei. Wichtig ist mir aber, dass wir kaum Verletzte haben. Wir sind jetzt schon auf einem guten Weg." Entscheidend sei lauf Kurka vor allem das Kollektiv. „Wir haben eine junge Mannschaft, wo noch nicht jeder Regionalligaerfahrung hat. Die Mannschaft muss sich erst finden." So hofft man in Simmering in der ersten Hälfte der Saison so viele Punkte wie irgendwie möglich zu holen, um im Frühjahr richtig durchstarten zu können. „Wenn die Häfte der Mannschaft neu ist, musst du erst mal eine gute Abstimmung finden. Ganz toll wäre gleich ein Sieg gegen Schwechat am ersten Spieltag, weil danach haben wir zwei starke Amateurteams. Schwechat ist auf jeden Fall in unserer Reichweite."
Als Titelfavorit Nummer eins sieht Kurka das FAC Team für Wien. „Wenn aus den starken Spielern auch ein richtigesTeam wird, dann haben die alle Chancen. Das ist eine Top-Truppe! Die Amateurteams von Rapid und Austria sind natürlich auch wieder vorne zu erwarten. Ich schätze aber auch Parndorf dieses Jahr sehr stark ein.
Wer wird Meister der Regionalliga Ost 2012/2013?
Die Meinung der Trainer/Sektionsleiter – Zwischenstand nach dem vierzehnten befragten Trainer
Meisterschaftsfavorit = 7 Punkte - Titelanwärter = 3 Punkte
Trainer/SL | Verein | Wiener SK | Parn-dorf | FAC | Rapid A. | Austria A. | Sollenau | Mattersb. Amat. | Admira Amat. |
Werner Mischling | SC Retz | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 |
Klaus Guger | Oberwart | 7 | 3 | 0 | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 |
Norbert Hofer | Ritzing | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 | 7 | 0 | 0 |
Gernot Aichinger | Amstetten | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 |
Thomas Eidler | Sollenau | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 | 0 | 3 | 3 |
Johann Kleer | FAC | 3 | 3 |
| 3 |
| 3 | 0 | 0 |
Herbert Gager | Austria A. | Keine Angabe |
|
|
|
|
|
|
|
Norton Radaj | Wiener SK | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 | 7 | 0 | 0 |
Harald Gartler | SK Rapid Amat. | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Manfred Walzer | Schwechat | 3 | 0 | 3 | 7 | 0 | 3 | 0 | 0 |
Paul Hafner | Parndorf | 0 | 0 | 3 | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 |
Peter Benes | Ostbahn | 3 | 0 | 3 | 3 | 0 | 3 | 0 | 0 |
Kurt Jusits | Stegers- bach | 3 |
| 3 | 3 |
| 3 |
|
|
Robert Kurka | Simmering | 0 | 3 | 7 | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 |
Summe |
| 25 | 18 | 25 | 37 | 21 | 35 | 3 | 3 |
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Chris Storhas