Regionalliga Ost

Potential noch nicht abgerufen - Sollenau will mehr

altGanz nach dem Geschmack der Anhänger des 1.FC Sollenau kann die aktuelle Tabellenposition wirklich nicht sein. Nach der 10. Runde der Regionalliga Ost, belegen die Niederösterreicher nur Rang 13. Unterhaus.at  untersucht gemeinsam mit Trainer Thomas Eidlerdie Gründe für die aktuelle Situation und wagt einen Ausblick, der durchaus hoffen lässt.

„Berg – und Talfahrt"

Der von einigen Experten als Geheimtipp gehandelte 1.FC Sollenau kam gut aus den Startlöchern, als er nach zwei Siegen im ÖFB-Cup und in der Liga überzeugte. Nachdem man in der zweiten Runde überraschend beim Aufsteiger Oberwart verlor, musste die Mannschaft am vierten Spieltag einen nächsten großen Dämpfer im Kampf um die oberen Tabellenränge erfahren. Gegen den SV Mattersburg hagelte es eine 2:6 Heimpleite. Die Sollenauer ließen sich anschließend aber nicht aus dem Konzept bringen und verschafften sich durch Erfolge gegen den SV Ostbahn XI und den SV Schwechat mit einem zwischenzeitlichen achten Rangwieder Höhenluft. Doch diese Phase der Rehabilitation blieb nicht von langer Dauer. Seit dem 14. September dieses Jahres laufen die Vorjahresachten aus der Saison 2011/2012 einem Punktgewinn hinterher. Mit der Niederlage bei den Rapid Amateuren leitete der 1.FC Sollenau eine Serie von vier Ligapleiten in Folge ein.

„Zu wenige Tore"

Als einen der Gründe für die derzeitige Tabellenposition sieht Thomas Eidler die magere Torausbeute an. „Wir treffen einfach zu selten, wir haben etliche Chancen aber die Verwertung lässt zu Wünschen übrig." Die Mannschaft zeige eine ordentliche Defensive und taktische Klugheit. Einzig die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor verhindere die Punktgewinne. Des Weiteren erschweren Verletzungssorgen dem Trainer aus dem vollem Kaderpersonal zu schöpfen. Wirft man einen Blick auf die Ergebnisse der letzten Partien, so fällt auf, wie folgende Aussage Eidlers zu verstehen ist: "Sieg und Niederlage liegen einfach nah beieinander." In den letzten vier Ligapleiten unterlag Sollenau dreimal mit einer Tordifferenz von nur einem Tor, die letzten beiden Partien sogar mit jeweils 1:0.

„Selbstbewusstsein zurückgewinnen"

Für die Niederösterreicher gilt es am nächsten Spieltag wieder Selbstbewusstsein zu tanken. Dabei könnte den Sollenauern der zuletzt schwächelnde SC Retz gerade recht kommen. Zwölf Gegentore in den letzten vier Ligaspielen könnten der blutleeren Offensive der Sollenauer wieder zu alter Stärke verhelfen. Auch die darauffolgenden Begegnungen mit den Kellerkindern SC Ritzing und dem 1. Simmeringer SC dienen als dankbare und machbare Aufgaben wieder einen Platz in der oberen Tabellenhälfte anzuvisieren. Für Eidler spielen solche Prognosen aber keine Rolle: „Wir konzentrieren uns voll und ganz auf das Spiel gegen Retz." Ohnehin fügte er hinzu: Mich interessiert die Tabellensituation erst am 30. Spieltag."

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

von Benjamin Grieb