Regionalliga Ost

Amstetten beendet Trainingslager in Ptuj

amstetten ertl_glas_skuDer SKU Amstetten, Zwölfter in der Regionalliga Ost, hat sich nach Ptuj verabschiedet und abslovierte in Slowenien ein viertägiges Trainingslager, dabei kam es zu zwei Testspielen. Am 6. Februar traf man auf die Elf von Besnica, die in der vierten slowenischen Liga spielt und am 9. Februar testete man gegen Hartberg.

Mittwoch, 6. Februar: Besnica - SKU Amstetten 1:7 (0:3)

Besnica spielt in der vierthöchsten Spielklasse in Slowenien und war somit für den SKU Amstetten kein wirkliches Problem, denn man beherrschte den Gegner nach Belieben. Am Ende konnte sich der Regionalligist über einen Kantersieg freuen, wobei Daniel Brauneis zwei Treffer beisteuerte, Mario Ebenhofer, Matthias Wurm, Michael Achleitner, Adi Suvalic und Patrick Lachmayr trugen sich mit einem Tor in die Torschützenliste ein.

Samstag, 9. Februar: Hartberg - SKU Amstetten 0:0

Zum Abschluss des Trainingslagers machte der SKU Amstetten in Moravske einen Zwischenstopp um ein Testspiel gegen den Erste-Liga-Klub Hartberg zu absolvieren. Amstetten vergab im Laufe der 90 Minuten viele Torchancen, vor allem Daniel Brauneis hatte sein Visier am Vormittag noch nicht so richtig eingestellt. Er scheiterte mehrmals aus aussichtsreicher Position und vergab in der 40. Minute sogar einen Elfmeter. Auch Martin Teurezbacher und Mario Ebenhofer ließen einige Chancen ungenützt. Von den Spielanteilen her war der Zwölfte der Regionalliga Ost sicherlich ebenbürtig, hätte sich vielleicht aufgrund der vorhandenen Topmöglichkeiten auf ein Tor sogar einen Sieg verdient.

 

holzer christoph Die Abgänge Thomas Lettner (praktisch im ganzen Herbst nur Reservist) und Jasmin Pllana (nach Kreuzbandriss im Juni 2011 (!) nicht mehr zum Einsatz gekommen) werden durch das erst 18jährige Talent Lukas Deinhofer ersetzt. Im Angriff feiert der im Juli 2012 zum SKU zurückgekehrte Christoph Holzer ein Comeback im Ostligakader. Der mittlerweile 30jährige Vollblutstürmer Christoph Holzer (nicht zu verwechseln mit Abwehrspieler Mario Holzer !!) soll neben Daniel Brauneis und Arno Kozelsky eine weitere Angriffsoption für Trainer Thonhofer bieten.

Auf dem Foto: Christoph Holzer

von Redaktion