Die 16. Runde und somit erste Frühjahrsrunde der Regionalliga Ost führte zum Totalausfall. Die ersten Spiele wurden nun am Dienstagabend nachgeholt. Das erste Duell wurde zwischen dem Wiener Sportklub, der zuletzt zwei Niederlagen in Serie hinnehmen musste, und den Mattersburger Amateuren entschieden. Die Gäste aus dem Burgenland hatten genau so wenig Selbstvertrauen wie die Hausherren, denn in der Rückrunde gelang ihnen bisher kein Erfolg.
Ebenfalls am Dienstagabend kam es am Sportclub-Platz vor 500 Besuchern zum Duell mit den SV Mattersburg-Amateuren. Beide Teams hatten ungefähr die gleichen Statistiken vor dem Spiel. Auf der einen Seite der Wiener Sportklub, der die letzten zwei Ligaspiele in Folge verloren hatte. Auf der anderen Seite die Burgenländer, die noch keinen Sieg in der Rückrunde feiern konnten. Sportklub Trainer Kraft stellte sein Team daher nach den jüngsten Niederlagen um. Djokic musste sich mit einem Platz auf der Tribüne und Kapitän Szabo mit einem Ehrenplatz auf der Ersatzbank zufriedengeben. Die Gäste aus dem Burgenland erwischten trotz der Dornbacher-Umstellungen einen Bltzstart. Der Schuss von Ressler wurde von Harrauer zuerst entschärft, im Anschluss netzte Mattersburg-Kapitän Peter Hawlik chancenlos zum 1:0 ein. Eine flottes Spiel kündigte sich also an. Die erste Viertelstunde war von Angriffsfußball geprägt. Anschließend flachte das Spiel jedoch ab. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit gab es wieder mehr Spielgeschehen, denn der Sportklub wurde zu diesem Zeitpunkt das aktivere Team. Die Gastgeber drängten auf den Ausgleich, dieser blieb ihnen jedoch verwert. Kurz vor dem Seitenwechsel kam Ingo Szabo für den verletzten Dimov ins Spiel. Mit dem Pausenpfiff scheiterte Ressler aus guter Position und somit blieb es beim 0:1 Pausenstand.
im zweiten Durchgang hatte direkt der Sportklub nach Wiederbeginn die Chance auf den Ausgleichstreffer. Ingo Szabo konnte den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen. Auf der Gegenseite konnten Markic und Spuller ebenso nicht einschieben. Der weitere Spielverlauf verlief wie jener in der ersten Halbzeit. Das Spiel flachte ab und immer mehr Fehlpässe ergaben sich. Die letzte un beste Möglichkeit für den Sportklub hatte schließlich Sertan Günes, der aus kurzer Distanz an Böckör scheiterte. Am Ende spielen die Mattersburger Amateure den Polster gekonnt über die Zeit und somit bleibt es bei drei Punkten für die Burgenländer. Der Wiener Sportklub hingegen muss sich mit der dritten Niederlage in Folge begnügen und steht dadurch im nächsten Spiel schon ein wenig unter Zugzwang.
von Markus Kahrer