Regionalliga Ost

Admira Juniors bauen ihre Serie aus

 

 schwechat svadmira trenkwalder_amateureIm Nachtragsspiel der Regionalliga Ost am Dienstagabend bekam es der SV Schwechat mit den Admira Juniors in einem Heimspiel zu tun. Die Gäste aus der Südstadt kamen mit viel Selbstvertrauiuen nach Schechat, denn die Truppe von Oliver Lederer war bereits seit elf Runden ungeschlagen. Diese Serie sollte auch im Nachtrag ausgebaut werden. Schwechat steckt nun bereits seit einigen Spieltagen auf dem 12. Rang fest.

Schwechat-Abwehr mit zwei folgenschweren Fehlern

Direkt in der Anfangsphase hatten die mit sehr viel Selbstvertrauen gespickten Admira Juniors mehr vom Spiel. Dennoch konnten die Gastgeber die Räume geschickt eng machen und kein Kombinations- und Angriffsspiel der Südstädter zulassen. Die Gäste konnten in der Anfangsphase durchaus für Angriffsdruck auf den Schwechater Strafraum sorgen, dennoch wurden keine zwingenden Chancen herausgespielt. Erst nach einer halben Stunde gab es die erste gefährliche Torszene zu sehen. Benjamin Sulimani setzte sich auf der Seite schön durch ehe er den Ball in die Mitte zu Kapitän Martin Steiner bringen konnte. Dieser drückte den Ball zum 0:1 über die Linie. Nach diesem Rückschlag waren die Hausherren ein wenig geschockt und in diese Phase schlugen die Juniors noch einmal zu. Eine tolle Kombination wurde von Markus Lakner eröffnet. Wenige Passspiele später fand das Leder mit Lackner erneut den Abnehmer. Der Admira-Akteur netzte den Ball mit einem scharfen Schuss zum 0:2 in den Kasten der Hausherren ein. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch zur verdienten Halbzeitpause in die Kabine zurück.

Schwechat drängt auf einen Treffer- Admira trifft

Nach dem Seitenwechsel hatte Schwechat eine Umstellung. Der verletzte Ayyildiz musste vom Feld, für ihn kam David Ambrosch ins Spiel. Ayyildiz schied mit einer Muskelverhärtung aus. Dies war bereits der dritte Ausfall nach Niefergall und Schöny im Schwechater Team. Dennoch konnte Schwechat nun das Spiel in die Hand nehmen. Da dürfte Trainer Keller die richtigen Worte zur Pause gefunden haben. Ein komplett verändertes Team von der Motivation her trat hier auf. Die Hausherren drängten regelrecht auf den Anschlusstreffer. Andreas Leitner, der Schlussmann der Gäste, war jedoch bei zwei Versuchen von Gary Noel sowie einem Schuss von Dominik Höfel auf dem Posten. In der eins gegen eins Situation mit Höfel konnte sich der Admira-Schlussmann wirklich auszeichnen. In der Drangphase der Gastgeber passierte jedoch ein folgenschwerer Fehler, denn Mario Töpel foulte seinen Gegenspieler im Strafraum. Dafür gab es Elfmeter für die Juniors. Der Strafstoß wurde souverän von Oliver Pranjic zur 0:3 Vorentscheidung verwandelt. Am Ende bringt die Admira das Ergebnis über die Zeit und das zwölfte Spiel ohne Niederlage ist perfekt.

von Markus Kahrer