Die Anfangsphase der Partie verlief eher schwach. Beide Mannschaften waren bemüht deren Spielaufbau zu gestalten. Die ersten 15 Minuten hatten keine Highlights in sich. Die erste Möglichkeit hatten dann die Hausherren nach 23 Minuten. Nach einem Fehlpass der SK Rapid Wien Amateure kam Alexander Frank, welcher in dieser Woche seinen Vertrag verlängerte, an den Ball. Sein Schuss im Strafraum wurde jedoch abgeblockt und der Ball war kein Problem für SCR-Schlussmann Maric. Nur zwei Minuten darauf war es der wieder fitte Eldis Bajrami, welcher auf und davon war. Mit einem schönen Lupfer über Austrias Arnberger vollendete dieser den Angriff und stellte dadurch auf 0:1. Im direkten Gegenzug war es erneut Austrias Angreifer Frank, der es aus spitzem Winkel versuchte. Sein Schuss konnte jedoch auch von Maric gehalten werden. Nach einer halben Stunde versuchte es Tajouri aus 20 Metern. Rapids Schlussmann konnte den Ball über die Latte befördern. Nur fünf Minuten darauf war es der Hütteldorfer Vasil Kuleski, welcher Günter Arnberger prüfte. Alleine vor dem Tor scheiterte der Rapidler am Austria-Schlussmann. Kurz vor dem Seitenwechsel erhalten die Hütteldorfer noch eine Chance. Daniel Randak befördert das Leder über den Kasten. Somit bleibt es bei der knappen Pausenführung der Grün-Weißen. Herbert Gager zum ersten Durchgang: "Im ersten Durchgang waren die jungen Rapidler die bessere Mannschaft!"
Nach dem Seitenwechsel waren es die Gastgeber aus Wien-Favoriten, welche das Spiel bestimmen konnten. Nur zwei Minuten nach Wierderbeginn setzte Peter Michorl den Ball per Kopfball über den Kasten. In der 53. Minute zeigte der Schiedsrichter Michorl aus Versehen die rote Karte. Anschließend nahm dieser die Entscheidung zurückm und zückte nur die Gelbe. Nur eine Minute darauf durften sich die Jungveilchen über den Ausgleichstreffer freuen. Eine Hereingabe wurde von Philipp Koblischek zum 1:1 per Kopf verwandelt. Im Gegenzug kamen die Rapidler wieder auf. Da Kuleski den Ball jedoch nicht gut traf verfehlte das Leder das Tor. Nach etwas mehr als einer Stunde gelang den Austria Wien Amateuren dann der nächste Treffer. Tajouri konnte den Ball von der Strafraumgrenze ins Tor befördern. Ein Traumtor! Die Rapid Wien Amateure aus Hütteldorf steckten jedoch nicht auf. Dominimk Wydra schoß einen Freisto0 jedoch in die Arme von Arnberger. In Minute 80 setzte Randak einen Schuss neben das Tor. In den Schlussminuten warfen die Grün-Weißen Amateure noch einmal alles nach vorne und auch Schlussmann Marko Maric befand sich im Austria-Strafraum Spiridonovic leitete nach einem Corner den Gegenangriff ein. Maric vereitelte den Gegenzug mit einem Zupfer am Trikot und dieser sah dafür die gelbe Karte. In den Schlussminuten waren viele Emotionen im Spiel. Am Ende geht das "kleine Wiener Derby" an die Austria Amateure welche die Tabellenführung ausbauen können. "Im zweiten Durchgang waren wir überlegen und ein Kunstschuss von Tajouri hat das Spiel entschieden!", so Herbert Gager zum Spiel seines Teams.
von Markus Kahrer