Auch die 28. und vorletzte Runde der Regionalliga Ost sollte es am Freitagabend in sich haben. Alle acht Partien wurden an diesem Tag ausgetragen. Die Admira Juniors hatten an diesem Abend den Wiener Sprortklub aus Dornbach in der Südstadt zu Gast. Die Hausherren galten nach 21 Spielen ohne Niederlage als der klare Favorit in diesem Spiel. Der Sportklub war der Außenseiter. Die Wiener waren aber durchaus für eine Überraschung gut.
In der Anfangsphase gingen es beide Teams an diesem Freitagabend eher ruhig an. Das Match verlief am Anfang meist im Mittelfeld und die Admira Juniors hatten mehr Ballbesitz. Nach zehn Minuten wird ein Sportklub-Pass von Burusic abgefangen. Der Admira-Angreifer versucht es mit einem Heber doch dieser geht weit über den Kasten von Michael Harrauer. Auf der Gegenseite ist es ein Djokic-Eckball, welcher nichts einbringt. Nur kurz darauf können die Juniors durch eine umstrittene Aktion in Führung gehen. Ein Burusic-Freistoß aus 30 Metern wird immer länger und länger. Harrauer ist jener Mann, der den Ball kontrollieren und festhalten kann. Der Unparteiische zeigt nach Anmerkung seines Assistenten jedoch auf Tor. Die Fans und Sportklub-Spieler sind außer sich. Die Juniors jubeln eher verhalten über den Treffer. Nach 16 Minuten ist es Babic, der auf Djokic ablegt. Dieser kann den Ball jedoch nicht im leeren Tor unterbringen. Nun konnte der Sportklub gefährlicher werden. Kracher kommt in den Minuten 24 und 29 zu einer Doppelchance auf den Ausgleich. Ein Treffer gelingt ihm aber nicht. In der 34 Minute wird ein Dimov-Schuss von Kuttin kurz abgewehrt. Der im Abseits stehende Kracher staubt ab und der Treffer zählt nicht. So dürfen sich die Niederösterreicher über die knappe Pausenführung, welche sehr glücklich ist, freuen.
Auch die Anfangsphase des zweiten Durchgangs verläuft eher ausgeglichen. Zuerst ist es Gösweiner nach 48 Minuten, welcher das Tor nicht trifft. Auf der Gegenseite ist es Güclü, der nach einem Eckball den Ball nicht per Kopf im Tor unterbringen kann. In der 63 Minute wird wieder einmal Sertan Günes eingetauscht. Dieser sollte kurz nach seiner Einwechslung auch seinen großen Auftritt haben. Auf der rechten Seite kann sich Mehic schön durchsetzen und den Ball zu Günes in die Mitte spielen. Nach 73 Minuten trifft Sertan Günes zum 1:1 Ausgleich. Nun wurden die Dornbacher stärker. Nach 84 Minuten wurde dies auch mit einem weiteren Treffer belohnt. Rade Dkokic umkurvt die Südstädter-Hintermannschaft und netzt unhaltbar für Kuttin zum 1:2 ein. In den Schlussminuten werfen die Juniors noch einmal alles nach vorne um die erste Niederlage nach 21 Spielen zu verhindern. Bei Standardsituationen war sogar Schlussmann Kuttin im WSK-Strafraum. Nach 92 Minuten wird ein Ball nach einem Corner von Harrauer gefangen und weit auf Dragan Dimic ausgeworfen. Dieser läuft samt dem Leder ins leere Tor und stellt dadurch auf 1:3. Kurz darauf beendete der Unparteiische das Spiel. Jede Serie geht einmal zu Ende, auch jene der Admira wurde vom Sportklub gebrochen. "Es war ein verdienter Efolg des Sportklub. Wir hatten einen Altersschnitt von 18,5. Djokic war der Unterschiedspieler!", so Oliver Lederer zum Spiel.
von Markus Kahrer