Nach sieben Siegen, acht Niederlagen und einem Remis schaute für den USC Eugendorf nach der Herbstspielserie in der Regionalliga West mit 22 Punkten Rang neun heraus. Als viertbestes Salzburger Team fehlen dem Team von Trainer Andreas Fötschl sechs Punkte auf einen Top 3-Rang. Vom unmittelbaren Abstiegskampf ist man aber auch nur um drei Punkte entfernt. Nachdem Fötschl den Vereinsverantwortlichen bereits vor drei Wochen überraschend mitgeteilt hat, dass er nur mehr bis zum Ende der Meisterschaftssaison 2015/2016 zur Verfügung steht hat die Nachfolgediskussion und Trainersuche bereits jetzt eingesetzt.
Im Vergleich zur hervorragenden Vorsaison ist die erste Meisterschaftshälfte der dritten Eugendorfer Regionalliga-Saison etwas holpriger verlaufen wie auch der Sportliche Leiter Johann Pinwinkler bestätigt: „Es hat immer wieder auf und ab`s gegeben. Wir rangieren jetzt im Mittelfeld aber sowohl ins erste als auch ins letzte Tabellendrittel fehlt nicht viel. Prinzipiell bin ich aber mit der Herbstsaison und 22 Punkten nicht unzufrieden. Vor allem die beiden Siege in Schwaz und zuhause gegen Tabellenführer Wattens in der Schlussphase der Herbstmeisterschaft waren sehr wichtig. Wir hatten es immer wieder mit verletzungsbedingte Ausfälle zu tun und daher ist es auch nicht so rund gelaufen.“ Fest steht aber dass man trotz der etwas holprigen Herbstsaison betreffend Saisonziele einstelliger Tabellenrang und Forcierung von jungen Spielern auf Kurs ist.
Nach einer zweiwöchigen Extratrainingsphase im Anschluss an die Herbstmeisterschaft und einer 14-tägigen Trainingspause bereiten sich die Eugendorfer-Regionalligakicker auf eine einsatzfreudige Hallensaison vor. Zum Auftakt peilt der Seriensieger beim Schwöller-Turnier in Straßwalchen die erneute Titelverteidigung an. Es folgt die Teilnahme an den Landesmeisterschaften und natürlich der Auftritt beim Salzburger Stier-Turnier Anfang Jänner. „Unsere Kicker spielen gerne in der Halle und daher werden wir auch mit einem ordentlichen und namhaften Kader in der Hallensaison auftreten“, verrät der Sportliche Leiter Pinwinkler.
Obwohl Johannes Hofbauer in der Rückrunde wegen eines Auslandsstudiums in München nicht zur Verfügung steht wird man in der Transferzeit leise treten und zu 99 Prozent auf Kaderzuwachs verzichten. Viel mehr beschäftigt die Spitzenfunktionäre des Unionklubs der angekündigte Rücktritt von Trainer Fötschl: „Es tut uns natürlich sehr leid, dass unser erfolgreicher Trainer nur mehr bis zum Ende der Meisterschaftssaison zur Verfügung steht. Wir haben seine Entscheidung akzeptiert und wollen aber gemeinsam noch die Rückrunde bestmöglich abschließen. Es gibt schon einige Nachfolgekandidaten und Bewerbungen für den Trainerposten und wir werden in den nächsten Wochen intensive Gespräche führen. Namen will ich zu diesem Zeitpunkt noch keine verraten. Spätestens bis zum Rückrundenstart soll aber alles klar sein wer bei unserer Mannschaft in der Saison 2016/2017 die sportliche Verantwortung trägt.“
Direkt nach der Hallensaison startet beim USC Eugendorf Mitte Jänner die anstrengende Vorbereitungsphase auf die Rückrunde. Als Höhepunkt gilt eine Trainingswoche vom 27. Feber bis 3. März in Side (Türkei). Auf dem Weg zum ersten Frühjahrsmeisterschaftsspiel bei den Altacher Amateuren am 19. März sind acht Vorbereitungsspiele geplant. „Als Minimalziel für die Rückrunde gilt es den aktuellen neunten Tabellenrang zu verteidigen“, so der Pinwinkler-Auftrag aus Sicht des Sportlichen Leiters an seine Kicker.