Regionalliga West

Hard mit markanter Steigerung gegenüber der Vorsaison

Für den FC Hard läuft es in der laufenden Meisterschaft der Regionalliga West um Welten besser als in der Vorsaison. Nach der Hinrunde 2014/15 lag Hard auf einem Abstiegsplatz und konnte sich am Ende mit großer Mühe in der Liga halten. Einen gesicherten Mittelfeldplatz hat sich Hard für die laufende Saison genommen – und diese recht hoch gelegte Latte wurde klar übersprungen. Trainer Oliver Schnellrieder blickt im Ligaportal.at Interview auf die Hinrunde zurück. (Jetzt Trainingslager buchen)

 

 

Siegesserie zu Beginn verschaffte schnell Luft

Für Hard begann die Saison bereits vielversprechend. Im ÖFB Samsung Cup konnte man in Neumarkt klar mit 3:0 gewinnen. Die Auftaktpartie in der Meisterschaft stand unter keinem guten Stern – man musste zum Titelfavoriten Wattens und es setzte auch eine 0:3 Niederlage. Hard fand aber schnell in die Spur. Siege gegen Anif, in Altach und im Derby gegen Dornbirn verschaffen viel Luft nach unten. Den guten Trend konnte man durchziehen – keine Niederlage in den letzten sechs Spielen 2015 – drei Siege und drei Remis. Oliver Schnellrieder: „Wir sind zufrieden, ohne verletzten Spieler wären noch einige Punkte mehr drin gewesen. Höhepunkt waren die Siege gegen die ersten drei, Tiefpunkt das Derby gegen Bregenz!“

 

Vorfreude auf den 6. Seehallen-Cup

Oliver Schnellrieder: „.Ja, wir haben unsere gesetzten Ziele erreicht. Wir wollten uns im gesicherten Mittelfeld in der Liga bewegen. In der Winterpause wollen wir vor allem die Verletzungen auskurieren und im Ausdauerbereich arbeiten. Die Titelfavoriten sind für mich Wattens und Anif. Unser Kader bleibt im Prinzip so wie er ist. Vielleicht könnten zwei junge Spieler dazustoßen. Wir freuen uns zunächst auf den 6. Seehallen- Cup. Unser Hallenturnier auf Kunstrasen wird sicher wieder eine tolle Sache!“