Letztes Jahr überwinterte der USC Eugendorf noch auf dem dritten Tabellenplatz der Regionalliga West. Hätte man das letzte Spiel der Herbstsaison gewonnen, wäre man sogar auf Platz zwei der Liga vorgestoßen. Damit wurden die Erwartungen des Vereins mit Sicherheit weit übertroffen. Heuer sieht es in der Tabelle etwas ernüchternder aus. Johann Pinwinkler, sportlicher Leiter des USC Eugendorf, stellt sich dem ligaportal.at Interview.
„Prinzipiell sind wir mit der Herbstsaison zufrieden, es gab Höhen und Tiefen, deswegen liegen wir momentan auf diesem Tabellenplatz“, erklärt der Funktionär. Das Ziel für die Frühjahrssaison - Johann Pinwinkler: „Wir wollen diese Saison mit einem einstelligen Tabellenplatz abschließen und freuen uns schon auf ein spannendes Frühjahr“.
Auf dem Transfermarkt hat sich beim USC Eugendorf noch nichts getan. „Zu 90% wird sich auch nichts tun, da wir in den vorhandenen Kader großes Vertrauen haben“, so Pinwinkler. Die Frühjahrssaison wird aber ohne Nachwuchstalent Timo Neuhofer stattfinden. Aus disziplinären Gründen hat sich der Verein dazu entschlossen, sich von diesem Spieler zu trennen. „Er konnte sich nicht an die Rahmenbedingungen im Verein und im Team anpassen“, nennt Pinwinkler die Hintergründe.
Der Verletzungsteufel hat den Verein großteils verschont. Daniel Reischl leidet momentan noch an einer Schambeinentzündung, befindet sich aber schon auf dem Weg der Genesung. Es wird sich in den kommenden Tagen zeigen, ob er wieder einsatzfähig ist. Für die Rückrunde möchte der Verein auch auf die „Jugend“ setzen. „Wir haben zwei gute Nachwuchsspieler, die momentan in der zweiten Mannschaft auf sich aufmerksam machen und wollen deswegen testen, ob sie auch in der Regionalliga mithalten können“, so der Funktionär.
Die Vorbereitung bei den Salzburgern startet am kommenden Montag, dem 18. Jänner. „Am Dienstag steht mit dem Testspiel gegen den FC Liefering eine richtige Härteprobe auf dem Programm“, freut sich der sportliche Leiter. Trainiert wird viermal die Woche. Die letzten Wochen der Vorbereitung werden mit „Aktivwochen“ etwas intensiver. Der Höhepunkt dieser Phase ist mit Sicherheit das Trainingslager in der Türkei, auch die Nachwuchstalente sind mit dabei. Das Trainingslager wird Ende Februar stattfinden und man hofft auch dadurch perfekt für die kommenden Aufgaben gerüstet zu sein.