Regionalliga West

Huber verlässt die Austria, Eisl zum Farmteam

Nachtransfers vier Jahren kehrt Goalie Stefan Huber der Austria überraschend den Rücken und wird in der kommenden Saison im Tor des Ligakonkurrenten Anif zu sehen sein. Einen neuen Verein hat auch Martin Eisl gefunden: Der Ex-Profi wechselt von den Violetten zum neuen Red Bull Farmteam. Auf der Torhüterposition hat sich auch Neumarkt verstärkt. Nachdem der Klassenerhalt seit Mittwoch fix ist, konnte Seekirchen die nächsten drei Neuzugänge begrüßen.

Vor einigen Wochen vermeldete Westligist Austria Salzburg, dass Stefan Huber ein weiteres Jahr im violetten Trikot zu sehen sein wird. Nun wechselt der Junggoalie den Verein doch und wird in der nächsten Saison für Anif im Tor stehen. „Ich bin etwas enttäuscht von Huber, eigentlich hat er uns schon fix zugesagt. Wir haben aber einen Plan B. Es gibt derzeit vier, fünf Kandidaten", erklärt Austrias Sportlicher Leiter Gerhard Stöger. Huber wird sich in Anif mit Tommy Plainer um die Position zwischen den Pfosten matchen. Die bisherige Nummer zwei hinter Stefan Ebner, der zur Austria wechselte, Sebastian Baumgartner wird den Verein verlassen. Auch bei den Feldspielern nimmt der Kader der Anifer schön langsam Konturen an: Fabio Schwaighofer und Tobias Prommegger kommen aus Puch. Zudem wurde Testspieler Thomas Pertl (Lienz) verpflichtet. Von der 1b-Truppe stoßen Smajo Alihodzic, Gabriel Matlaschek und Sebastian Waltl zur Kampfmannschaft. Mit Daniel Petrovic, der zuletzt für Vorwärts Steyr in der Regionalliga Mitte kickte, ist man sich so gut wie einig. Vom Kooperationspartner Red Bull könnten Pascal Scheucher, Elvis Alibabic, Philipp Wiesinger und Marco Laininger in Anif landen. Zwei weitere Abgänge haben die Flachgauer auch zu verkraften: Patrick Mayer kehrt zumindest vorläufig zur Austria zurück, Patrick Kirchberger wechselt nach Hallwang.

Eisl zum Farmteam, Lagler nach Neumarkt

Einen neuen Verein hat auch Goalie Martin Eisl gefunden: Der Ex-Profi wechselt von der Austria zum neuen Red Bull Farmteam, wo er als Nummer zwei hinter Talent Thomas Dähne geplant ist. Nach den Abgängen der beiden Ersatztorhüter Ivan Avramovic (Munderfing) und Thomas Gottsmann (?) verpflichtete Neumarkt einen neuen Backup für Stammtorhüter Andreas Bachleitner. Patrick Lagler (Grödig 1b) wird ab der kommenden Saison für die Wallerseer kicken. Nicht in Neumarkt bleiben wird Rene Kienberger: Der Oberösterreicher verlässt den TSV in Richtung Gmunden oder Bad Goisern. Nach dem Ligaerhalt kann auch Seekirchen drei Neue präsentieren: Bernhard Rösslhuber (Hallwang), Georg Seidl und Stefan Federer (beide Austria) laufen nun endgültig in der nächsten Spielzeit für den SVS auf.