Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie konnte St. Johann in der sechsten Runde wieder anschreiben: Die Pongauer
erreichten zu Hause ein 3:3 gegen Bregenz. Die Heimischen waren dem Sieg in den zweiten 45 Minuten näher und haderten nach der Partie mit dem Schiedsrichter. Die Tore für die Mannen von Trainer Franz Aigner erzielten Milan Sreco, Christian Sendlhofer und Armin Gruber.Bei den Gästen trugen sich Sidinei De Oliveira, Franco Joppi und Vinicius Maciel in die Schützenliste ein.
Vor rund 250 Zuschauern findet St. Johann gut ins Spiel und geht bereits nach zwölf Minuten in Führung: Milan Sreco stellt auf 1:0. Doch die Freude über den Führungstreffer wehrt nur drei Minuten, ehe Sidinei De Oliveira ausgleichen kann. In der Folge entwickelt sich eine offene Partie mit wenigen Torraumszenen. Nach 34 Minuten bringt Fraco Joppi die Vorarlberger etwas überraschend in Führung. Nur acht Minuten später kann Christian Sendlhofer ausgleichen. Kurz vor der Pause hat Sreco das 3.2 auf dem Fuß, doch er scheitert an der Latte.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten können sich die Heimischen klare Vorteile erspielen, in der 54. Minute bringt Armin Gruber die Pongauer abermals in Front. Nur fünf Minuten später zeigt Schiedsrichter Michael Daxauer nach einem Foul auf den Elferpunkt. Vinicius Gomes lässt sich die Chance nicht entgehen und stellt auf 3:3. "Es war niemals ein Elfer, das Foul war zwei Meter vor dem Strafraum", ärgert sich St. Johanns Trainer Franz Aigner, dessen Mannen danach auf ein Tor spielten. Sendlhofer scheitert zwei Mal mit Weitschüssen an Gäste-Goalie Benedikt Simma. Kurz vor dem Ende der Partie erzielt Sreco per Freistoß den vermeintlichen Siegtreffer für die Heimischen, doch Daxauerr entscheidet auf Abseits. "Leider hat uns der Schiedsrichter benachteiligt. Die Mannschaft hat sehr gut gespielt und wurde leider nicht belohnt", so Aigner.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg